- Startseite
- Afrika Ferien
- Benin Ferien
- Benin Hotels
- Aktuelle Hotelbewertungen Benin
Neueste Hotelbewertungen Benin
Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.
Hotel bewertenRobert (41-45)
Verreist als Paar • März 2012 • 1-3 Tage • ArbeitZentral gelegen, sehr gute mittelklasse
Das Hotel du Lac liegt zentral an der Flussmündung am südlichen Rand des Zentrums von Cotonou. Die Atmosphäre im Hotel ist sehr familiär und entspannt. Im Aussenbereich mit Pool wimmelte es während unseres Aufenthaltes von Familien mit Kindern. Das Personal ist recht freundlich, aber nicht immer gut organisiert. Man hat oft das Gefühl, dass die linke Hand nicht weiss, was die rechte macht. Das Zimmer war ok, relativ sauber, sonst guter Durchschnitt. Das Frühstück war sehr gut und vielfältig, auch die nahöstlich inspirierten Speisen des Abendmenüs, auf die wir erst durch Empfehlung der Rezeption aufmerksam wurden, waren extrem gut. Für uns funktionierte der Aufenthalt ganz fabelhaft, da Termine im Zentrums der Stadt reibungsfrei zu erreichen waren - und das Hotel Entspannung und gutes Freizeitprogramm bot.
Thomas (36-40)
Alleinreisend • Mai 2012 • 3-5 Tage • ArbeitKlein, aber fein
Eine weitere Station meiner Reise durch Westafrika war Benin. Wir waren dort in Cotounou. Cotounou ist zwar nicht die Hauptstadt, dafür aber das wirtschaftliche und zum Teil auch politische Zentrum des Landes. Übernachtet haben wir in einem kleine, aber feinen Hotel namens „Maison Rouge“. Dieses hat zwar nur 15 Zimmer, wird dafür aber von deutschen Inhabern geleitet.
DATEN
Maison Rouge
Bld de la Marina – Villas de la CENSAD (LAICO)
08 BP 0847 Cotounou Benin
Tel. : 00.229.2130.0901
www.maison-rouge-cotounou.com
LAGE
Das Hotel liegt unweit des Flughafens der Stadt (ca. 5 Fahrminuten entfernt). Das Besondere ist, dass es sich in einem umzäunten und damit sicheren Compound befindet. Dieses Areal wurde anlässlich eines größeren Treffens gebaut und stellte damals Wohneinheiten dar. So erklärt sich auch die flache Bauweise der Häuser (maximal drei Etagen). Heute befinden sich in dem Areal auch einige Botschaften, z.B. die von Japan und von Brasilien. Alles wirkt sehr neu und sauber. Bis zum Strand sind es nur ca. 150 Meter Luftlinie, allerdings ist da ja die Begrenzungsmauer, so dass man einen kleinen Umweg laufen muss (ca. 15 Minuten zu Fuß). Bis zum Stadtzentrum sind es ca. 20 – 30 Fahrminuten.
Das Hotel selbst ist wie alle anderen Gebäude auch noch mal innerhalb des Compounds mit einer Mauer umgeben, es kommt also nicht jeder rein.
Zwei Häuser die über eine Art Hof garten miteinander verbunden sind, enthalten die 15 Zimmer. Außerdem hat dort die Inhaberfamilie auch ihre Wohnung.
LOBBY
Eine Lobby mit Rezeption im herkömmlichen Sinne gibt es nicht. Man kommt durch die Eingangstür, an der immer ein Wachmann steht, ins Gebäude. Dort ist dann eine Art Atrium, wo man dann empfangen wird und auch die Schlüssel erhält.
Es gibt zum Ausgang Richtung Hofgarten einen Raum mit mehreren Sitzgruppen. Dort kann man Getränke zu sich nehmen.
Auffällig war hier nur, dass dieser Bereich aufgrund der Architektur nicht klimatisiert und entsprechend warm war.
ZIMMER
Ich hatte ein Zimmer im Haus im Eingangsbereich. Dieses war recht dunkel, was an den Vorhängen lag, die vor den Fenster waren. Die sind aber auch nötig, um die Temperatur nicht allzu stark ansteigen zu lassen. Außerdem ist natürlich noch die Klimaanlage unerlässlich, allerdings war diese nicht sehr leise.
Das Mobilar ist neu und modern. Im Zimmer waren ein großer Kleiderschrank mit elektronischem Safe, zwei Sessel mit Beistelltisch, ein Schreibtisch mit Stuhl und ein großes Bett. Die Matratze war von der Härte her genau richtig für mich. Es gab auch einen Flat-TV, allerdings ohne deutschsprachige Programme, sondern überwiegend französisch, zum Teil auch englisch. Am Schreibtisch war ein Kühlschrank, in dem sich Bier und auch alkoholfreie Getränke befanden.
In Sachen Sauberkeit gab es absolut nichts zu beanstanden.
Das Badezimmer war recht groß und viel heller als der Wohnraum, auch weil keine Vorhänge am Fenster waren. Weil aber auch keine Klimaanlage im Bad ist, ist dieses recht warm. Die Einrichtung ist auch recht neu, allerdings ist die handwerkliche Verarbeitung nicht ganz so korrekt, wie man es von Deutschland her kennt. Trotzdem ist alles drin gewesen, was man so braucht und es funktionierte auch ohne Probleme. Das Bad war ausgestattet mit WC, Dusche, Waschbecken mit großem Waschtisch und Kosmetikspiegel.
In Sachen Sauberkeit gab es auch hier nichts zu beanstanden.
FRÜHSTÜCK
Frühstücken konnte man ab 7 Uhr. Das Büffet war klein, aber dafür mit Sachen von sehr guter Qualität. Einiges muss nämlich auch teuer importiert werden. Man konnte wählen zwischen Käse, Wurst, frischem Obst und Müsli. Eierspeisen wurden frisch zubereitet. Die Servicekräfte waren recht flink und bemüht.
RESTAURANT
Ein Restaurant gibt es nicht. Auf Anfrage werden aber warme Speisen angefertigt, die auch wohlschmeckend sind.
AUSSENBEREICH
Im Innenhof gibt es einen Pool, der ca. 15 Meter lang ist. Er ist nur für Schwimmer geeignet, da er doch recht tief wird. Auch hier war alles sauber und gepflegt.
Die Gartenanlagen sind ebenfalls sehr gepflegt gewesen, Es war auch den ganzen Tag jemand dort beschäftigt. Dort gibt es Sitzgelegenheiten, so dass man die heißen Temperaturen (tagsüber mehr als 30°C, nachts um die 25°C bei entsprechender Schwüle) auch draußen „genießen“ kann.
FITNESSRAUM
Im zweiten Haus gibt es im Dachgeschoss auch einen kleinen Fitnessraum. Der ist ausgestattet mit Laufband, Ergometer und Kraftgerät. Auf die Nutzung habe ich aber verzichtet, denn ich bin schon aufgrund der Temperaturen vor Ort genug ins Schwitzen gekommen.
SONSTIGES
Im Hotel gibt es kostenlos WLAN-Zugang.
PREISE
Die Kosten für eine Übernachtung mit Frühstück beginnen ab umgerechnet ca. 85 Euro und sind abhängig von Zimmergröße und –kategorie.
Aus meiner Sicht für ein Hotel dieser Klasse ein absolut gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAZIT
Das Hotel empfehle ich gern weiter.
Arnd (41-45)
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • SonstigeGutes Hotel zu annehmbaren Preisen
Das Hotel ist insgesamt eine gute Wahl. Man sollte aber auf jeden Fall rechtzeitig buchen, da Reisegruppen gerne dort absteigen. Es ist ein großer Unterschied, ob man ein Zimmer im Haupthaus oder hinten im Hinterhaus bekommt. Die Zimmer im Haupthaus sind wesentlich geräumiger und - ganz wichtig - haben im Unterschied zu den hinteren Zimmern Klimaanlage. Besonderen Luxus darf man in Abomey nicht erwarten - das Auberge ist aber jedenfalls sauber und ordentlich. Als sehr angenehm haben wir den Garten bzw. die Terrasse empfunden, auf dem man sehr entspannt sitzen kann.
Unbedingt ein Zimmer im Haupthaus mit Klimaanlage verlangen!
Arnd (41-45)
Verreist als Paar • März 2011 • 3-5 Tage • StrandSehr nette, familiengeführte Anlage
Eine sehr nette kleine Anlage, die von den freundlichen Besitzern (Schweizer-beninisches Ehepaar) geführt wird. Das Essen ist sehr gut und vielfältig. Zum Strand sind es nur ein paar Schritte, dort stehen Liegen für die Hotelgäste. Sehr zu empfehlen ist der angebotene Bootsausflug in die Lagune.
Einziger Nachteil: Es gibt keine Klimananlage, was dazu führt, dass es in dem schwülen Klima an der Küste nachts oft recht heiß im Zimmer wird.
Arnd (41-45)
Verreist als Paar • März 2011 • 1-3 Tage • StadtKein Luxus, aber ordentlich
Das Hotel ist kein Schmuckstück, aber es ist recht ruhig am See gelegen und bietet ordentliche Zimmer und ein zumindest akzeptables Frühstück. Ich habe in Cotonou keine Vergleichsmöglichkeiten, denke aber, dass es vom Preis-Leistungsverhältnis ganz in Ordnung ist.
Herrmann (41-45)
Alleinreisend • Dezember 2006 • 1 Woche • StrandFerien ganz allein am Meer
Sucht man Hotel an einem einsamen Strand, aber doch in der Nähe einer Stadt, so ist diese Anlage, der Jardin Helvetia, wunderbar geeignet. Seit kurzem ist auch das grosse Kinderschwimmbecken (70 cm tief) wieder in Betrieb. Vor unserem Bungalow hatte es sogar noch ein kleines, sozusagen privates, Planschbecken für Kinder bis zu 5 Jahren, so kann man im Bett bleiben und die Kinder tummeln sich draussen herum, ohne Bedenken haben zu müssen.
Ich würde das Hotel jederzeit sehr empfehlen. Auf der Website des Hotels findet man alle notwendigen Angaben über Visabeschaffung für Benin, Impfungen und viel Wissenswertes über das Land.
Chris (36-40)
Verreist als Paar • Dezember 2005 • 3 Wochen • SonstigeGemütliches Hotel ausserhalb von Cotonou
Kleine, einfache Ferienanlage mit 3 Bungalows und einige Paillotes (Hütten) unter Palmen direkt am Meer. Camping ist auch möglich. Die Anlage ist nicht vergleichbar mit Hotel in der Stadt, ist aber eine super Alternative um dem Lärm und Staub von Cotonou zu entkommen. Am Wochenende kommen einige Europäer, die in Benin leben, um sich hier zu erholen.