Neueste Hotelbewertungen Leogang

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Nadja (51-55)
Alleinreisend • September 2025 • 3-5 Tage • Sonstige

Stylisch, cool, freundlich, modern, innovativ, …

6,0/6
Das Mama Theesl ist wirklich ein tolles Hotel. Das Essen ist super und das Personal (egal ob Servicepersonal, Rezeption, Zimmermädchen, Köch, Bar) ist wirklich sehr aufmerksam und freundlich. Die Zimmer sind sehr schön und innovativ eingerichtet. Die Seilbahn zum Asitz Gipfel ist nur ein paar Schritte entfernt. Schöner Wellnessbereich. Man fühlt sich sehr willkommen. Nächstes Jahr wieder 😊
Mohamed (46-50)
Verreist als Paar • August 2025 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness

wie im Paradies

5,7/6
Die Küche in diesem Hotel ist eine Gaumenfreude. Die Zimmer und die gesamte Einrichtung überhaupt ist sehr ansprechend und gediegen. Der Wellnessbereich ist ausgesprochen sauber und die Ruheräume sehr gemütlich. Auch das Fitnessstudio ist uns sehr positiv aufgefallen -die Spinning-Fahrräder sind einfach top!!!
Karsten (56-60)
Verreist als Paar • August 2025 • 2 Wochen • Wandern und Wellness

Erholsames Puradies

5,6/6
Schöner erholsamer stressfreier Urlaub in nettem, nicht zu großem Hotel mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Die Lage des Hotels ist für Wanderfreunde ideal!
Werner (61-65)
Verreist als Paar • Juni 2025 • 1 Woche • Wandern und Wellness

Ankommen und erholen am liebsten würde man bleiben

6,0/6
Man tritt in die Lobby und die Erholung beginnt. Es ist immer wieder schön diese Energie zu spühren. Bis bald wir freuen uns.
Wolfgang (66-70)
Verreist als Familie • August 2025 • 3-5 Tage • Sonstige

Wohlfühltage in der Pension Schwaiger

6,0/6
Familiär geführte Frühstückspension im Herzen der Wander- und Bike-Region Pinzgau. Wir (Eltern und erwachsene Tochter) haben eine Unterkunft für 5 Tage gesucht und waren mit der Wahl sehr zufrieden.
Urlauber
Verreist als Familie • August 2025 • Wandern und Wellness

Durchschnittliches Hotel

4,0/6
Gutes Hotel aber wir haben viel mehr erwartet. Alles war in Ordnung aber es hat unsere Erwartungen untertroffen.
Stefan (56-60)
Verreist als Familie • August 2025 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness

100% Erholung

6,0/6
Das Biohotel Rupertus hält was es vespricht. Unsere Vorstellungen wurden übertroffen: motiviertes und freundliches Personal, voll durchdachte Architektur und Zimmer, welche dem Anspruch der Erholung vollstens entsprechen, sehr sehr gutes Essen den ganzen Tag über.
Angelika (66-70)
Verreist als Paar • August 2025 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness

Schön war es wieder

5,3/6
Mir hat damals alles sehr gut gefallen und ich wollte, dass mein Mann das Hotel auch kennen lernt. Ausserdem ist die Lage am Berg einfach super.
Katharina (51-55)
Verreist als Freunde • August 2025 • 1-3 Tage • Sonstige

Perfektes Poltern für meine Tochter

6,0/6
Preis - Leistung hat gepasst, super freundlicher mail Schriftverkehr, Lage, Wellness Angebot, von Salzburg gut erreichbar
Jana (46-50)
Verreist als Paar • August 2025 • 1-3 Tage • Sonstige

Wir kommen wieder

6,0/6
Super Preis-Leistung Verhältnis. Super Gastgeber . Lecker Frühstück. Zimmer sehr sauber. Wir werden wieder kommen.
Martin (61-65)
Verreist als Familie • August 2025 • 1 Woche • Sonstige

Dreigenerationsfamilie

6,0/6
Gut ausgestattete Ferienwohnung für Familien. Ebenerdig mit lediglich zwei Stufen. Hübscher Garten mit Schwimmteich und Außenwirlpool ist empfehlenswert. Super Nette Gastgeber wohnen im ersten Stock. Kurzer Fußweg zum Ortszentrum. Aktivitäten sowohl im Sommer als auch im Winter möglich.
Bernd (61-65)
Verreist als Paar • September 2025 • 1 Woche • Sonstige

Schon gut, aber da geht noch etwas!

5,0/6
Etwas in die Jahre gekommenes, aber trotzdem sauberes Hotel, was unseren Ansprüchen voll gerecht wurde. Die Wirtsleute und das Personal sind sehr nett, zuvorkommend und versuchen jeden Wunsch zu erfüllen. Die Qualität der Halbpension war absolut super. Lediglich die Getränkepreise waren etwas überteuert. Bei geringerem Preis würde auch mehr konsumiert. Dennoch werden wir bestimmt wiederkommen. Es hat uns gut gefallen!
Ulrike (46-50)
Verreist als Familie • August 2025 • 3-5 Tage • Sonstige

Erholung & Genuss

5,3/6
Tolle Location, es passte wirklich alles, bis auf das Zimmer. Großartig ist der Spa-Bereich und der Pool. Die Kulinarik war wunderbar.
Cornelia (51-55)
Verreist als Paar • August 2025 • 1 Woche • Sonstige

Perfekter Urlaub...jederzeit wieder

6,0/6
Wir lieben die Unterkunft im Brentwirt.Waren schon das 3.Jahr in Folge da und sind immer wieder aufs Neue begeistert. Das Frühstück mega...Abendessen lecker...und alles wie eine große Familie. Wir lieben es einfach!
Birgit (51-55)
Verreist als Freunde • August 2025 • 1 Woche • Sonstige

Wir kommen wieder!

5,0/6
Sehr schönes Hotel mit vielen Aktivitätsmöglichkeiten. Toller Wellnessbereich mit Ausblich auf das wunderschöne Bergpanorama.
Claudio (46-50)
Verreist als Paar • August 2025 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness

Schönes Hotel, gut gelegen. Leider mit kl. Makeln

5,0/6
Gute Homepage, gute Lage, interessantes Essenskonzept, gut mit Zug erreichbar. Rückzugsort. Wollten wandern gehen.
Irmi (41-45)
Verreist als Familie • August 2025 • 1 Woche • Sonstige

Wir kommen wieder

6,0/6
Sehr schönes liebevoll eingereichtes Hotel mit einem wunderschönen Naturbadeteich und sehr leckerem Essen. Die Gastgeber sind sehr herzlich und man fühlt sich sofort wohl.
Tanja (51-55)
Verreist als Familie • August 2025 • 3-5 Tage • Sonstige

Super Hotel

6,0/6
Toller Wellness Bereich Super freundliches Personal und ein sehr leckeres Essen Super tolle Lage zum Bikepark Leogang
Oliver (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2025

Tolles Chaletkonzept – mit Einschränkungen bei Schlechtwetter und Kindern

5,0/6
Das Chalet Wir verbrachten im Juli mit unseren beiden Kindern (6 und 9 Jahre) acht Nächte in der Seehütte #1. Die Seehütte bietet ca. 135 m² Wohnfläche, zwei vollwertige Schlafzimmer mit jeweils eigenem Bad im Obergeschoss sowie ein weiteres Bad mit WC im Erdgeschoss. Zusätzlich gibt es einen „Kuschelbereich“ neben der Eingangstür, der theoretisch auch als zusätzlicher Schlafplatz genutzt werden kann. Die Ausstattung ist durchgängig hochwertig: - Dornbracht-Armaturen - Smeg Kühl-/Gefrierkombi - Tempur-Kissen und -Matratzen - Wertige Sitzgelegenheiten im Innen- und Außenbereich - Teilweise Glasdach im Obergeschoss (laut Aussage bald verdunkelbar) - Sehr viel Holz – stellenweise etwas verspielt oder überladen Einziger kleiner Schwachpunkt: Der Küchen- und Essbereich im vorderen Teil des Chalets ist recht dunkel. Insgesamt aber ein sehr stimmiges, durchdachtes Chalet mit klar erkennbarem Qualitätsanspruch. Außenbereich – Badesee, Hot Tub & Sauna Das große Highlight war der Badesee direkt am Chalet. Zur Reisezeit lag die Wassertemperatur bei etwa 21 °C – frisch, aber gut nutzbar, trotz eher kühler Lufttemperaturen (teilweise nur 17 °C). Die private „Bucht“ am Chalet ist bereits deutlich größer als viele „Alibi-Pools“, die in anderen Häusern als Luxus verkauft werden. Der große, ruhige See bietet echtes Schwimmerlebnis und hat uns sehr beeindruckt. Ganz große Klasse! Der Hot Tub mit ca. 45 °C Wassertemperatur war angenehm. Die private Sauna nutzte ich regelmäßig – zusätzlich zur Sauna im Priesteregg Bad. Zwar ist sie nicht vollständig blickgeschützt, doch das Konzept zielt bewusst darauf ab, den schönen Blick auf den See und die Berge offenzuhalten. Leider war das Wetter während unseres Aufenthalts durchwachsen, sodass wir den Außenbereich insgesamt kaum nutzen konnten. Naturpool Zwischen Chalets und Priesteregg Bad liegt der Naturpool. Für Gäste der Seehütten hat er durch die neuen privaten Badeseen jedoch weitgehend an Bedeutung verloren. Mit etwa 17 °C war er sehr frisch, aber nach der Sauna angenehm zur kurzen Abkühlung. Priesteregg Bad Durch das schlechte Wetter haben wir hier viel Zeit verbracht – das Bad war damit eine gute Alternative zum Außenbereich. Der Edelstahlpool (innen und außen) ist architektonisch und qualitativ sehr überzeugend. Die Wassertemperaturen waren sowohl drinnen als auch draußen angenehm. Es gibt zwei Saunen: eine ältere, sehr dunkle Rauchsauna (nicht genutzt) und eine modernere Sauna mit Ausblick auf den Infinitypool. Letztere bietet drei Aufgussvarianten. An zwei Tagen war die Temperatur auf etwa 65 °C abgesunken – das wurde nach Hinweis direkt behoben. Positiv hervorzuheben sind die großzügigen und hochwertigen Ruhebereiche drinnen und draußen. Im Innenbereich stehen kalte und warme Getränke sowie Trockenfrüchte zur Verfügung. Kinderzeiten im Priesteregg Bad: Jüngere Kinder dürfen das Bad von 11 bis 17 Uhr nutzen, ältere Kinder bis 18 Uhr (die genaue Altersstaffelung habe ich nicht mehr präsent). Die Regelung ist verständlich, da sie Raum für Ruhe suchende Gäste schafft. Für Familien kann das aber herausfordernd sein – etwa bei Ausflügen mit später Rückkehr oder Schlechtwettertagen. Kulinarik – Huwi’s Alm Wir haben dreimal in Huwi’s Alm zu Abend gegessen. Die Küche ist bodenständig, qualitativ solide und preislich angemessen. Nach einer Woche in Südtirol mit typisch italienischer, hochwertiger Kulinarik war das ein klarer Kontrast – wir mussten uns erst etwas umstellen. Dennoch war die Qualität der Speisen insgesamt absolut in Ordnung. Einen Abend waren wir auswärts in der Kraller Alm – im direkten Vergleich war Huwi’s Alm für uns klar die angenehmere Wahl. Draußen ist die Atmosphäre sehr gelungen, innen hängt es vom Sitzplatz ab (verschiedene Räumlichkeiten). An beiden Abenden, an denen wir drinnen saßen, fehlte eine ausreichende Belüftung. Es wurde recht warm, und der Essensgeruch – insbesondere beim servierten Hutessen – blieb deutlich im Raum. Kein Beinbruch, aber auffällig. Gemeinschaft & Aktivitäten Das Priesteregg lädt Gäste mehrfach wöchentlich zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Wir waren bei einem Forellenessen im Zelt unweit des Chaletdorfs – mit leckeren Forellen, Würstchen und Getränken in entspannter Atmosphäre. Außerdem haben wir an einem Kaiserschmarrn-Nachmittag sowie an einer Brotverkostung mit frisch gebackenem Brot aus dem Holzofen teilgenommen. Nette Gesten, die das Dorfgefühl angenehm stärken. Region Leogang – Geschmackssache Die Region Leogang hat für uns persönlich nicht so gut getragen wie andere Alpenregionen. Die touristisch stark inszenierte Erlebniswelt am Asitz z. B. – mit aufwendigen und hoch frequentierten Mountainbike-Strecken, Themenwegen usw. – entspricht nicht unserem Geschmack. Am Rosengarten in Südtirol, wo wir die Woche zuvor verbracht haben, wirkte die Umgebung naturnaher und ruhiger. Das ist natürlich subjektiv – aber für uns war der Unterschied deutlich spürbar. Das Priesteregg selbst steht für sich – aber das direkte Umfeld passt nicht zwangsläufig zu jedem Reisestil. Für Familien mit jüngeren Kindern Das Priesteregg bietet keine klassische Kinder-Infrastruktur wie Spielplätze oder einen Kids Club. Für aktive Familien, die tagsüber unterwegs sind, ist das völlig in Ordnung. Bei durchwachsenem Wetter – wie wir es erlebt haben – wird es mit kleineren Kindern jedoch herausfordernd, da es indoor kaum kindgerechte Alternativen gibt. Unsere Empfehlung: Das Resort eignet sich besonders für Paare oder Familien mit älteren Kindern – oder für flexible Reisende, die bei stabiler Wetterprognose kurzfristig buchen können. Preis-Leistung Der Preis ist hoch – aber aus unserer Sicht für die gebotene Wertigkeit absolut gerechtfertigt. Ausstattung, Materialwahl, Architektur und Pflegezustand liegen auf durchgehend sehr hohem Niveau. Natürlich ist ein Aufenthalt bei Regenwetter subjektiv weniger erfüllend – aber das liegt nicht in der Verantwortung des Resorts. Wer realistisch plant und weiß, was er bucht, bekommt ein in sich stimmiges Premiumprodukt. Fazit Ein durchdachtes, hochwertig konzipiertes Chalet-Resort für ruhesuchende, qualitätsbewusste Gäste. Für Familienurlaub mit kleinen Kindern und ungewisser Wetterlage nur eingeschränkt geeignet – aber als Rückzugsort mit Stil und Substanz sehr überzeugend. Für uns bleibt es wahrscheinlich bei diesem einen Aufenthalt – nicht wegen des Resorts, sondern weil wir künftig wieder die klimatisch stabilere Südalpenregion bevorzugen.
Florian (31-35)
Verreist als Freunde • August 2025 • 3-5 Tage • Sonstige

Toller Urlaub für alle

5,3/6
Der Urlaub war wieder einmal perfekt! Der einzige negative Punkt: Leider hatten wir kein barrierefreies Zimmer, dass war mit dem Kinderwagen etwas schwierig. Beim nächsten Mal werden wir diesen Wunsch bereits bei der Buchung angeben. Danke für den schönen Aufenthalt!
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.