Die vielen Ausgrabungsstätten lassen einen einfachen Ausflug zu einer Zeitreise werden. Auf Zypern haben verschiedene Völker das Erscheinungsbild des Landes geprägt: die Spuren der Griechen, Römer, Osmanen, Briten und Türken machen die Insel zu einem Eiland der Kontraste. Wer Sagen und Mythen schätzt, wird Zypern lieben. So heißt es beispielsweise, dass die Göttin Aphrodite in der schönsten Bucht der Insel, die mit ihren Felsformationen und türkisblauem Wasser einem Postkartenmotiv gleicht, aus dem Wasser gestiegen sein soll. Im Landesinnern kann man das traditionelle Zypern erleben. Alte Steinhäuser wurden renoviert und ganze Gemeinden wurden wiederbelebt. Das Ergebnis sind Dörfer, die einen unvergesslichen Einblick in ursprüngliche Lebensweisen gewähren.
Das Herz der Insel schlägt in der Hauptstadt Nikosia. Hier treffen Tradition und Moderne, alte und neue Welt sowie Jung und Alt auf einander.