Urlaub in Bulgarien
Bulgarien liegt im Osten der Balkanhalbinsel direkt am Schwarzen Meer und hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem Urlaubs-Geheimtipp gemausert: Neben namhaften Stränden wie dem Goldstrand und Sonnenstrand erwarten Dich an verschlafenen Küstenorten wie Lozenets, Zarewo oder Achtopol wunderschöne, naturbelassene und einsame Buchten vor traumhafter Felskulisse. Auch das bulgarische Hinterland ist unglaublich vielfältig: Hier kannst Du Braunbären in freier Wildbahn beobachten, alte Festungen erkunden oder die Geschichte Bulgariens in einem der zahlreichen Freilichtmuseen erleben. Die Flughäfen von Varna (im Norden) und Burgas (im Süden) liegen direkt an der Küste, so dass sämtliche beliebte Urlaubsorte in kürzester Zeit erreichbar sind.
In Sofia, der unterschätzten Hauptstadt des Landes, findest Du angesagte Hipsterviertel direkt neben osmanischer Architektur, historischen Fundstätten aus der Römerzeit und orthodoxen Kirchen. Und spätestens dann, wenn Dich der Hunger in eines der traditionellen Restaurants treibt und Du zu Deinem ersten Rakija eingeladen wirst, erlebst Du die echte Gastfreundlichkeit der Einheimischen. Leckere, landestypische Speisen wie Sarma (gefüllte Krautrouladen), Schopska-Salat (frischer Salat mit geriebenem Schafskäse) oder Bjalo Salamureno Sirene (Salzlakenkäse aus Kuh-, Ziegen oder Schafsmilch) werden mit viel Liebe zubereitet und Dir mit einem Lächeln serviert.
An jeder Ecke erwartet Dich ein neues Abenteuer, wie beispielsweise die Teufelsbrücke „Djawolski Most“, die in den Instagram-Feed jedes Travel-Bloggers gehört. Die sagenumwobene dreibogige Brücke liegt inmitten von herrlicher Natur und ist ein Teil der Verbindung von Thrakien zur Küste des Ägäischen Meers. Apropos Natur: Im Südwesten Bulgariens liegt das Rila Gebirge mit dem Musala, dem höchsten Gipfel des Landes auf 2.925 Metern Höhe. Das gesamte Hochgebrige ist durchzogen mit wunderschönen Wanderwegen und Schutzhütten, auf denen Du sogar übernachten kannst. Die Umgebung ist ideal, um sofort den Urlaubsmodus einzuschalten und ein paar Tage fernab vom Alltag die Seele baumeln zu lassen.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenBulgarien
Im beliebten Ferienziel am Schwarzen Meer herrscht grösstenteils kontinentales Klima mit warmen Sommern und kalten Wintern. Je weiter Du Dich den Küstenregionen näherst, desto mediterraner wird das Klima. Zwischen Juni und September klettert das Thermometer tagsüber auf bis zu 29 Grad Celsius, die Sonne erhitzt das Wasser auf bis zu 32 Grad Celsius und selbst die Nächte sind mit 16 bis 19 Grad Celsius angenehm mild. Während der Sommermonate fällt nur selten Niederschlag: An durchschnittlich 4 Tagen pro Monat darfst Du Dich über einen abkühlenden Regenschauer freuen.
In den mediterranen Küstenregionen sinkt die Temperatur im Winter auf unter 10 Grad Celsius – jedoch nicht unter den Gefrierpunkt. Im Landesinneren ist es dagegen im Winter deutlich kühler und entlang der bulgarischen Gebirgsketten ist, dank des hochalpinen Klimas, Schneefall garantiert.
Für einen Familien-, Bade- oder Partyurlaub eignen sich die Sommermonate von Juni bis September, da alle Saisonbetriebe geöffnet sind, Luft- und Wassertemperatur angenehm warm sind und die Sonne Dich mit durchschnittlich 10 Sonnenstunden pro Tag verwöhnt.
Aktivurlauber und Schnäppchenjäger bevorzugen dagegen das Frühjahr oder den Herbst: Selbst anstrengende Tagestrips und Ausflüge sind bei angenehmen Temperaturen von durchschnittlich 17 Grad Celsius kein Problem und die Hotels und Fluggesellschaften locken mit unschlagbaren Preisen. Da die Gebirge circa 30 Prozent des Landes einnehmen, eignet sich Bulgarien auch für Deinen Skiurlaub. Die Skisaison startet Anfang Dezember und endet Mitte April.
Ideen für Deinen Urlaub in Bulgarien
Beach-Check: Der Goldstrand in Bulgarien
Unterwegs: Bulgariens wunderschöne Natur
Beach-Check: Der Sonnenstrand in Bulgarien
Geheimtipp Bulgarien: Irakli am Schwarzen Meer
Beach-Check: Strand von Albena in Bulgarien
Häufig gestellte Fragen
Auf 380 Kilometern Schwarzmeerküste findest Du traumhafte Sandstrände, Partystrände und einsame Felsbuchten. Am Goldstrand, dem wohl bekanntesten Strand Bulgariens, relaxt Du am Tag in der Sonne und feierst in der Nacht zu angesagten House-, Dance- und Balkanbeats. Deutlich ruhiger geht es am malerischen Irakli Beach südlich von Obzor zu. Die traumhafte Bucht mit weissem Sand ist komplett naturbelassen und gilt als echter Geheimtipp. Eine tolle Alternative im Süden bietet der Silistar Beach, der unmittelbar vor der bulgarisch-türkischen Grenze liegt. Rund um Sozopol findest Du gleich mehrere traumhafte Strände, wie den Harmani Strand oder den Sozopol-Stadtstrand, von dem Du eine tolle Aussicht auf das historische Stadtzentrum geniesst. Das Beste zum Schluss: Am Kap von Kaliakra und dem Bolata Beach zeigt sich die Schwarzmeerküste von ihrer schönsten Seite.
Bulgarien hat viel zu bieten und Deine Travel Bucket-List wäre wohl unendlich lang. Ein absolutes Must-Do ist jedoch der Besuch der Hauptstadt Sofia. Schlenderst Du über die Flaniermeile Vitosha Boulevard, kommst Du nicht nur an der wunderschönen Alexander-Newski-Kathedrale vorbei, sondern auch an den kuriosen „Klek Shops“, die ihre Waren aus dem Kellerfenster heraus verkaufen. Südlich von Sofia befindet sich das berühmte UNESCO-Weltkulturerbe Rila-Kloster. Nach einer interessanten Klosterführung kannst Du an den sieben Rila-Seen im Damka-Tal die beeindruckende Natur des Balkanstaats geniessen. Nur wenige Kilometer entfernt, findest Du den Tanzbärenpark „Belitsa“. Der Wildpark beherbergt ehemalige Tanzbären, die Du aus nächster Nähe beobachten kannst. Reist Du per Auto, lohnt sich ein Zwischenstopp im Rosental „Rozova Dolina“, wo Du die traditionelle Herstellung des Rosenöls live erlebst. Im Club „4as Pik“ am Goldstrand tanzt Du am Abend zu coolen Balkanbeats – stärke Dich davor im „Mr. Baba“. Das Restaurant in einem alten Piratenschiff bietet nicht nur landestypische Spezialitäten, sondern auch leckeres Seafood.
Die beliebten Urlaubsregionen entlang des Gold- und Sonnenstrands sind dank der vielfältigen Aktivitäten bestens für einen actionreichen Familienurlaub geeignet. Partyurlauber bevorzugen den Goldstrand, da er sich am Abend in ein Party-Mekka mit unzähligen Clubs, Outdoor-Festivals und Bars verwandelt. Das Hinterland mit seinen Gebirgsketten und wunderschönen Nationalparks lädt Aktivurlauber zu Wanderungen, Radtouren und Kletter-Abenteuern ein. Besonders empfehlenswert ist das Vitosha-Gebirge mit dem 18 Kilometer langen Duchlata-Höhlensystem oder die thrakischen Höhlengräber im Norden des Landes. Hast Du Lust auf einen Städtetrip, ist die Hauptstadt Sofia ein Muss. Auch die Küstenstädte Varna und Burgas sind eine Reise wert. Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Bulgarien erreichst Du mit einem Mietwagen, den Du an verschiedenen Stationen im Land abholen kannst.
Die meisten Ferienflieger landen an den Flughäfen Varna (VAR) und Burgas (BOJ), da diese in unmittelbarer Nähe zur Küste liegen und damit einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche beliebte Urlaubsziele bieten. Die Flugzeit beträgt etwa 2 bis 2,5 Stunden, je nach Abflughafen und Verbindung.
Der bedeutendste Flughafen in Bulgarien ist Hauptstadt-Flughafen in Sofia (SOF) im Landesinneren. Sofia Airport wird von zahlreichen Airlines aus Basel, Berlin, Dortmund, Frankfurt, Genf, Hamburg, Köln/Bonn, Memmingen, München, Nürnberg, Wien und Zürich angeflogen. Die Flugzeit aus Frankfurt beträgt beispielsweise 2,5 Stunden.