Die Promenade in Palma de Mallorca. © iStock via Getty/travelview
© iStock via Getty/travelview

Ernsthaftes Gesundheitsrisiko

Auf Mallorca: Behörden warnen vor unhygienischen Strand-Cocktails

Der Traum vom perfekten Cocktail unter Mallorcas Sonne kann schnell zum Albtraum werden. Die Policia Local de Palma schlägt Alarm und spricht von einem "ernsthaften Gesundheitsrisiko".

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Mallorca: Unsere Bestseller-Hotels

Sangria ist eines der häufig angebotenen alkoholischen Getränke. © iStock via Getty/bhofack2
Sangria ist eines der häufig angebotenen alkoholischen Getränke. © iStock via Getty/bhofack2

UrlauberInnen an der beliebten Playa de Palma sollten beim Cocktail-Genuss äußerste Vorsicht walten lassen. Die örtlichen Behörden warnen eindringlich vor dem Kauf alkoholischer Getränke bei illegalen StraßenhändlerInnen. Das Risiko einer Gesundheitsgefährdung sei erheblich, warnt die Polizei in einer offiziellen Mitteilung. Mojitos und Sangria werden beispielhaft in der Warnung genannt.

Cocktails am Boden zubereitet

Die Behörden berichten von einem schockierenden Vorfall vom 13. Juli 2025. Ein Verkäufer bereitete demnach Cocktails unter katastrophalen hygienischen Bedingungen zu. Früchte für die Drinks schnitt er auf einer verschmutzten Plastiktüte – direkt auf dem Boden eines Parkplatzes.

Die Getränke selbst seien in großen Fünf-Liter-Kanistern gemischt worden. Bildmaterial dieser Praktiken veröffentlichten die Behörden via Instagram wohl als abschreckendes Beispiel.

Rechtliche Konsequenzen für illegale Händler

Der nicht lizenzierte Verkauf von Alkohol im öffentlichen Raum stellt bereits einen Verstoß dar, der für den Verkäufer verwaltungsrechtliche Konsequenzen nach sich ziehe, heißt es. Solche Vorfälle seien zudem "eine potenzielle Gefahr für die Gesundheit der Verbraucher".

Der Traumurlaub auf Mallorca kann schnell zum Albtraum werden. © iStock via Getty/Anita_Bonita
Der Traumurlaub auf Mallorca kann schnell zum Albtraum werden. © iStock via Getty/Anita_Bonita

Nicht der erste Vorfall

Bereits im Mai berichtete das Mallorca Magazin über ähnliche Machenschaften. Ein demzufolge in den sozialen Netzwerken kursierendes Video zeigte einen Mann, der an einer Straßenecke der Playa de Palma Getränke direkt auf dem Boden zusammenmischte.

Die Straßenhändler fokussieren sich laut des Berichts wohl hauptsächlich auf ahnungslose TouristInnen. Einheimische, die typischerweise eigene Getränke mitbringen, würden seltener derartige Angebote annehmen.

Top Angebote auf Mallorca

Mallorca mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Entdecke ähnliche Urlaubsthemen
Quelle: spot on news