Bauernmuseum Mozaga, Lanzarote

Reisebericht

Lanzarote mit Kindern: Unser ehrlicher Erfahrungsbericht – fernab vom Trubel

Abseits der ausgetretenen Pfade und neben den bekannten Attraktionen gibt es auf Lanzarote natürlich noch so viel mehr zu entdecken. Ich teile mit Dir einige meiner Geheimtipps und Highlights für einen unvergesslichen Aufenthalt auf der Kanareninsel, die Deine Reise zu einem fantastischen Erlebnis machen. 

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Lanzarote: Unsere Bestseller-Hotels

La Villa de Teguise, Lanzarote
Lanzarotes Landschaft ist einfach beeindruckend. ©Ina Saringer

Die Mitte der Insel

Für alle KunstliebhaberInnen und kreative Seelen ist das Bauernmuseum (Museo del Campesino) in San Bartolome ein absolutes Muss. Das Bauernmuseum zeigt Dir nicht nur mehr über die traditionelle Lebensweise der InselbewohnerInne in früheren Jahren und erklärt die geografischen Besonderheiten, sondern Du kannst hier auch bei einem der zahlreichen Kleinkunstbetrieben an inspirierenden Kunst-Workshops teilnehmen und zum Beispiel Körbe flechten. Nach einem ereignisreichen Tag lädt die hauseigene Tapasküche dazu ein, lokale Köstlichkeiten wie Papas Arrugadas (Salzkartoffeln) mit Mojo-Sauce zu probieren – mein Lieblingssnack, und den Tag in gemütlicher Atmosphäre im Innenhof ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist hier kostenlos.

Das Piratenmuseum in Teguise, Lanzarote
Das Piratenmuseum in Teguise, Lanzarote ©Ina Saringer

La Villa de Teguise

Mehr oder weniger im Zentrum der Insel, kannst Du das idyllische Städtchen La Villa de Teguise oder auch bei Einheimischen kurz La Villa oder Teguise genannt, besichtigen. Die Stadt war bis 1852 die Hauptstadt von Lanzarote. Die historische Altstadt hält daher viel Geschichte bereit, unter anderem erinnert die Callejón de Sangre, die sogenannte Blutgasse, an den brutalen Überfall der Piraten, welchen die Einwohner von Teguise erfolgreich abgewehrt haben. Das Piratenmuseum (Museo de la Piratería/Castillo de Santa Bárbara) in Teguise erinnert ebenfalls an jene Jahre. Mindestens jeden zweiten Sonntag fahre ich nach Teguise, denn dann erwacht die ganze Stadt zum Leben, wenn der Sonntags-Künstlermarkt seine Tore öffnet. Tauche ein in die lebendige Atmosphäre, schlendere zwischen den kunstvollen Ständen und entdecke handgefertigte Schätze von lokalen Künstlern und Kunsthandwerkern. Viele einheimische Läden und Cafés haben an diesem Tag auch geöffnet und sind in jedem Fall einen Besuch wert. Ich liebe es durch den Markt zu schlendern, nebenbei frische, lokale Obst- und Gemüsesorten sowie lokalen Ziegenkäse für die Woche einzukaufen und mich am Ende mit einem Kaffee in einem der zahlreichen Cafés zu belohnen. Wer gern vegan isst, sollte unbedingt im Café Esquina vorbeischauen. Die Brote und Kuchen sind für mich ein kulinarisches Highlight. Am besten parkst Du direkt am Orteingang nahe der Tankstelle CEPSA und läufst den Rest zu Fuß in die Innenstadt.  

 

Anwesen Lagomar, Lanzarote
Das Anwesen Lagomar auf Lanzarote ist wirklich einzigartig ...

Das Lagomar Anwesen in Nazaret

Absolut versteckt und noch nicht in aller Munde befindet sich in einem ehemaligen Steinbruch, ganz in der Nähe von Teguise, der Ort Nazaret. Dort wirst Du auf das Lagomar Anwesen treffen. Es ist ein wunderschönes, nach kanarischem Vorbild gebautes Haus, das einst sogar dem verstorbenen Schauspieler Omar Sharif gehörte. Verwinkelte Treppen, eine einzigartige Bauweise und versteckte Ecken treffen dort aufeinander. Architektonisch und künstlerisch wohl fast nicht mehr zu überbieten. Diesen magischen Ort solltest Du dir nicht entgehen lassen. Immer wenn ich auf der Suche nach ein wenig Ruhe bin, um in üppiger Vegetation ein Buch zu lesen oder einen Kaffee zu trinken, komme ich hier her und setze mich in den Innenhof. Du kannst das ganze Haus besichtigen, im Garten die zahlreichen kleinen Wege und Pfade erkunden oder Dich im Restaurant verwöhnen lassen. Der Ort lädt wirklich zum Verweilen und Träumen ein. 

Irgendwie unwirklich ... Das Schiffswrack im Hafen von Los Marmoles
Irgendwie unwirklich ... Das Schiffswrack im Hafen von Los Marmoles. ©Ina Saringer

Hidden Highlight

Wenn Du Lust hast, ein halb versunkenes Schiff im Hafen von Los Marmoles (Barco Fantasma) nahe Arrecife anzusehen, dann wirst Du auf das vor über 40 Jahren gestrandete Telamon-Schiff stoßen. Es befindet sich zwischen Arrecife und Costa Teguise. Während der Dämmerung wirkt es wahrlich wie ein verlassenes Geisterschiff und bietet den ganzen Tag über ein spektakuläres Fotomotiv. Am besten parkst Du dazu im nahegelegenen Industriegebiet und gehst von dort zu Fuß wenige Meter zur Aussichtsstelle. 

In dem kleinen Örtchen Haria findet jeden Samstag der Handwerker- und Künstler-Markt statt – ein Ausflug lohnt
In dem kleinen Örtchen Haria findet jeden Samstag der Handwerker- und Künstler-Markt statt – ein Ausflug lohnt. ©Ina Saringer

Der Norden von Lanzarote

Du möchtest das wahre Herz von Lanzarote erleben und das geheimnisvolle Tal der 1000 Palmen einmal live sehen? Dann solltest Du unbedingt das traditionelle Dorf Haría im Norden der Insel besuchen. Wandere entlang der schmalen Pfade durch die üppige Vegetation und lass dich von der natürlichen Schönheit und Ruhe dieses versteckten Ortes verzaubern. Hier kannst Du auch durch die charmanten Straßen schlendern, lokale Handwerkskunst (rund um den Mercado Municipal de Abastos de Haría) entdecken und die entspannte Atmosphäre des Dorfes genießen. Der Mercado Municipal und die umliegenden Werkstätten finde ich jedes Mal wieder sehr beeindruckend. Hier gibt es handgemachte Ledertaschen, Schmuck und Kunstdrucke zu kaufen und ich hatte schon oftmals Glück und konnte den KünstlerInnen direkt bei der Arbeit zusehen. Jeden Samstag wird der sonst so ruhige und verschlafene Ort von vielen Reisenden aufgesucht und die Parkplatzsuche könnte sich etwas schwieriger gestalten, denn dann findet dort der wöchentliche Handwerker- und Künstler-Markt von 9 – 14:30 Uhr statt. Hier stellen vor allem die KünstleInnen aus den Werkstätten im Ort aus. Ein Besuch lohnt sich hier allemal.

Lanzarote mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
Cueva De Los Verdes, Lanzarote, Spanien
Cueva De Los Verdes, Lanzarote, Spanien ©Shutterstock-2436732909_cklmns

Lavahöhlen

Für NaturliebhaberInnen und AbenteurerInnen bietet Lanzarote auch eine Vielzahl von Lavahöhlen, die nur darauf warten, erkundet zu werden. Besuche zum Beispiel die beeindruckenden Höhlen Cuevas de los Verdes im Norden der Insel und bestaune die faszinierenden Formationen aus Lavagestein. Die Lavahöhlen, die durch einen Vulkanausbruch des nahegelegenen Montaña Corona vor etwa 4.000 Jahren entstanden sind, führen circa acht Kilometer entlang des Berges zum Meer hinunter. Ich war schon mindestens fünf Mal hier, weil mich die unterirdischen Lavaströme schwer beeindrucken. Man sieht förmlich den ehemaligen Lavafluss und das ist wirklich einmalig. Um die Höhle zu besuchen ist die Teilnahme an einer geführten Tour notwendig, die circa 45 Minuten dauert und auf jeden Fall sehr zu empfehlen ist.  

Jardin de Cactus

Unweit der Lava-Höhlen entfernt, liegt ein weiteres Juwel: der Kaktusgarten Jardin de Cactus, eine Oase der Ruhe und Schönheit. Bewundere die faszinierende Vielfalt an Kakteen aus aller Welt und lass Dich von der harmonischen Gestaltung des Gartens verzaubern. Eine Vielzahl von tausenden verschiedenen Kakteenarten werden Dich dort erwarten. Immer wenn ich hier bin, gönne ich mir dort den hausgemachten Kakteenburger im Café oder lasse einfach diese ganz besondere Atmosphäre auf mich wirken. Selbst eine alte traditionelle Windmühle gehört zum Areal, welche Du auch von innen besichtigen kannst. Diese alten Windmühlen gibt es nur noch an wenigen Stellen auf der Insel. Sie wurden traditionell von den Insulanern genutzt, um das bekannte Gofio-Mehl herzustellen, aus dem heutzutage überwiegende Nachspeisen hergestellt werden. 

Ausblick vom Aussichtspunkt Mirador del Rio
Wow, was für ein Ausblick ... Ich empfehle den Aussichtspunkt Mirador del Rio zum Sonnenuntergang. ©Ina Saringer

Mirador del Rio

Jeder Reiseguide kennt und empfiehlt den bekannten Aussichtspunkt Mirador del Rio, der in Stein gebaut und spektakuläre Ausblicke auf die kleine Insel La Graciosa bietet. Aber nur Wenige wissen, dass es hier einen der schönsten Sonnenuntergänge der Insel zu sehen gibt. Auch wenn der Mirador bereits vor Sonnenuntergang geschlossen hat, solltest Du hier zur Dämmerung herfahren. Parke am besten auf der Hauptstraße oder entlang der kleinen Straße Mirador del Rio Scenic Road und genieße den atemberaubenden Ausblick auf den Süden Lanzarotes, den Sonnenuntergang im Meer und den wunderschönen Ausblick auf La Graciosa. Ich nehme mir hier oft ein kleines Picknick oder ein paar Tapas mit und lasse den Tag hier, bei der atemberaubenden Aussicht, ausklingen. 

Was für eine coole Location: Stratified City auf Lanzarote sollte Du Dir nicht entgehen lassen.
Was für eine coole Location: Stratified City auf Lanzarote sollte Du Dir nicht entgehen lassen. ©Ina Saringer

Hidden-Highlight

Stratified City – auch bekannt als Science Fiction Outdoor-Stadt im Ort Teseguite auf der LZ-404 Hauptstraße (Google Maps kennt es nur unter dem Namen Antigua Rofera). Diese bizarre Landschaft gleicht einem weiteren Spektakel, welches unbedingt auf Deiner Liste stehen sollte. Science-Fiction-Serien Fans wird der Drehort eventuell bekannt vorkommen, denn hier wurden auch Teile der Serie von Foundation gedreht.  

El Golfo, Lanzarote
El Golfo lohnt unbedingt einen Besuch. ©Ina Saringer

Der Süd-Westen von Lanzarote

Ein weiterer verborgener Schatz ist die kleine Fischerstadt El Golfo, die für ihre malerische Lage an der Westküste und ihre einzigartige grüne Lagune, dem Charco Verde bekannt ist. Wenn ich hier bin, genieße ich es, einen Spaziergang entlang der Uferpromenade zu machen und gönne mir meistens im Anschluss noch die frisch zubereiteten Meeresfrüchte – Lubina a la plancha ist mein Favorit, das ist gegrillter Wolfsbarsch von der Insel mit etwas Knoblauch und Mojo-Sauce oder die Gambas de la Santa, Garnelen frisch aus dem Örtchen La Santa – in einem der gemütlichen Restaurants am Hafen. Es gibt nur drei Orte, die auf Lanzarote für den besten Fisch bei den Einheimischen bekannt sind. Dazu zählt El Golfo, La Santa und Playa Quemada. 

Los Hervideros ist ein sehenswertes Naturspektakel auf Lanzarote.
Los Hervideros ist ein sehenswertes Naturspektakel. ©Ina Saringer

Los Hervideros

Besuche unbedingt auch Los Hervideros – dieses Ausflugsziel ist nur acht Autominuten von El Golfo entfernt und hier kommen alle auf seine Kosten, die die einzigartig geschaffene Felsformation besichtigen möchten. Spüre den Wind um Deine Ohren und genieße dieses Naturspektakel, wenn das Meerwasser die Gesteinsformationen umspült. Die beste Besuchszeit mit den wenigsten Touristen ist direkt am Morgen oder am Abend zum Sonnenuntergang. Für den Besuch ist kein Eintritt notwendig und der Aussichtspunkt hat rund um die Uhr geöffnet. 

Schwarzer Sand und ein traumhafter Blick aus Meer ... Der Playa Janubio auf Lanzarote.
Schwarzer Sand und ein traumhafter Blick aus Meer ... Der Playa Janubio ist einer meiner Lieblingsplätze auf Lanzarote. ©Ina Saringer

Hidden Treasure Playa del Janubio

Der Playa del Janubio ist unweit entfernt und mein Geheimtipp. Der schwarze Strand ist der Einzige an der Westküste, der über öffentliche Straßen leicht zu erreichen ist und der auch einen großen Parkplatz hat. Warum hier weniger Touristen sind, wie an den üblichen Stränden im Osten der Insel, liegt meiner Meinung nach an der Abgeschiedenheit. Der Strand liegt am Ende einer Sackgasse und bietet gerade am Abend spektakuläre Sonnenuntergänge – mit ein wenig Glück geht die Sonne dann direkt vor Dir im Meer unter. Wer davor noch Lust hat, sich ein wenig Meersalz von der Insel mit nach Hause zu nehmen, kann die direkt ums Eck gelegenen Salinas de Janubio besuchen. Es gibt dort nur einen kleinen Souvenirshop, daher gibt es keinen Eintritt zu bezahlen. Der Shop hat sieben Tage die Woche von 9 – 18 Uhr geöffnet. Der Aussichtspunkt Mirador Salinas de Janubio ist dagegen auch nach Ladenschluss zu besichtigen und bietet einen schönen Ausblick auf die Salzfelder der Insel. 

Top Angebote auf Lanzarote

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen