Zwischen dem majestätischen Tafelberg und den weiten Ufern des Atlantiks gelegen, zählt Kapstadt zu den schönsten Orten der Welt. Jedes Viertel der südafrikanischen Stadt besitzt seinen eigenen, unverwechselbaren Charme. Doch die Vielfalt kann die Planung Deines Aufenthalts zur Herausforderung machen. Wo sollst Du übernachten? Wo findest Du die besten Restaurants? Und wo gibt es Kunst und Kultur? Unsere Liste bietet einen Überblick über die zehn schönsten Stadtviertel in Kapstadt und hilft Dir dabei, das Beste aus Deinem Aufenthalt herauszuholen.

Folge unserem WhatsApp Kanal!Gutscheine, Gewinnspiele, relevante News & Updates zum Thema Reisen!Zum Kanal

Kapstadt: Meistgebuchte Städtehotels

1
Ein Hafen mit hell erleuchteten Häusern unter einem Sternenhimmel
V&A Waterfront, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Arnold

V&A Waterfront

Shoppen und Flanieren im Hafenbereich

Zugegeben, ein Geheimtipp ist das Werft- und Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront (kurz: V&A Waterfront) vor der eindrucksvollen Bergkulisse Kapstadts nicht. Nach umfangreichen Sanierungen befindet sich hier heute ein touristischer Hotspot mit Geschäften zum Shoppen und vielen Restaurants. Doch das Viertel hat auch noch mehr zu bieten – vor allem, wenn Du an Kunst interessiert bist. Zu empfehlen ist das Zeitz Museum of Contemporary Art Africa in einem ehemaligen Getreidespeicher. Unweit davon wartet die Southern Guild Galerie mit Werken südafrikanischer Künstler und auch der Kunstmarkt Watershed lohnt sich. Wenn Du es möglichst sicher und bequem haben möchtest, solltest Du Dir eine Unterkunft an der Waterfront buchen.

2
Woodstock, Kapstadt, Südafrika
Woodstock, Kapstadt, Südafrika © Cape Town Tourism

Woodstock

Hippes Viertel mit cooler Streetart

Etwas weniger bekannt, aber nicht weniger charmant, ist das Viertel Woodstock, das sich in der Nähe der Waterfront ebenfalls am Wasser befindet. Bekannt als beliebtes Wohnviertel, hat sich Woodstock in den letzten Jahren auch zu einem angesagten Ort entwickelt. In der Old Biscuit Mill gibt es zum Beispiel eine Vielzahl von Boutiquen und Restaurants. Samstags ist der Neighbourgoods Market ein Muss für einen entspannten Bummel. In den nahegelegenen Gebäudekomplexen Woodstock Exchange und Woodstock Foundry warten weitere trendige Shops, Restaurants und Galerien wie Stevenson, SMAC Gallery und Goodman Gallery auf Dich. Ein besonderes Highlight: Überall in Woodstock gibt es beeindruckende Streetart zu entdecken.

3
Observatory am Devils Peak, Kapstadt, Südafrika
Observatory am Devils Peak, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - pierrick

Observatory

Wo sich die BackpackerInnen tummeln

Observatory – besser bekannt als Obs – ist ein ehemaliges ArbeiterInnenviertel, das heute vor allem Studierende und junge TouristInnen anzieht. Das Herzstück des Quartiers ist die Lower Main Road, die von alten viktorianischen Gebäuden gesäumt ist. Tagsüber kannst Du in einem der netten Straßencafés einen Kaffee trinken und abends in den Kneipen Billard spielen oder tanzen. Auf der Hauptstraße findest Du auch Restaurants aus aller Welt, die preiswerter sind als in der Innenstadt. Zudem reihen sich hier Secondhandläden, Antiquitätenshops, Büchereien und Lebensmittelläden aneinander. Im Armchair Theater kommst Du in den Genuss von Comedy- und Musikveranstaltungen.

4
Der Green Point Park in Kapstadt, Südafrika
Der Green Point Park in Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - free2trip

Green Point

Zentral übernachten in Kapstadt

Direkt am Meer gelegen befindet sich der Stadtteil Green Point, der sich zu einem richtigen In-Viertel entwickelt hat. Beliebt ist das Gebiet vor allem wegen seiner vielen grünen Flächen, dem urbanen Lebensstil sowie seiner Atlantikpromenade, die sich bis in den anschließenden Stadtteil Sea Point fortsetzt. Auf der Main Road befinden sich zahlreiche Cafés, Restaurants und Fast-Food-Ketten. Rundherum gibt es auch viele gute Bars und Clubs. Wenn Du gerne zentral wohnen möchtest, bietet sich das Viertel mit seinen Mittelklassehotels und Pensionen an. Etwas Besonderes sind die Lodges in viktorianischen Häusern, die in den ruhigeren Seitenstraßen gelegen sind.

5
Die Strände und die Promenade von Sea Point, Kapstadt, Südafrika
Die Strände und die Promenade von Sea Point, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - LMspencer

Sea Point

Schöne Uferpromenade am Atlantik

Sea Point ist eines der wohlhabendsten und am dichtesten besiedelten Viertel Kapstadts. Hier ist immer etwas los, vor allem an der Atlantikpromenade, wo sich am frühen Morgen und am späten Nachmittag hunderte KapstädterInnen zum Joggen und Spazierengehen einfinden. Am Wochenende wird der Fußweg zur offiziellen Flaniermeile von Kapstadt. Auf dem breiten Rasenstreifen daneben kannst Du Dich unter die Einheimischen mischen, die hier picknicken, Ball spielen oder einfach nur entspannen. Es gibt auch ein paar Strände und den Sea Point Pavilion Swimming Pool – ein Freibad, spektakulär am Ufer des Atlantiks gelegen.

Kapstadt mit dem Mietwagen erleben

Alles aus einer Hand mit HolidayCheck Mietwagen
Mietwagen finden
6
Das Ausgehviertel De Waterkant, Kapstadt, Südafrika
Das Ausgehviertel De Waterkant, Kapstadt, Südafrika © Cape Town Tourism

De Waterkant

Hotspots fürs queere Nachtleben

De Waterkant – von den Einheimischen auch als Cape Quarter bezeichnet – ist ein belebtes Ausgehviertel, das auch in der LGBTQ-Szene sehr angesagt ist. Hier gibt es eine Vielzahl an stylischen Restaurants, Bars und modernen Clubs. Der Stadtteil beherbergt außerdem auch einige Galerien sowie vielfältige Einkaufsmöglichkeiten. Außerdem gibt es in De Waterkant viele charmante Unterkünfte: von eleganten Guesthouses bis zu netten, kleinen, familiären Hotels eröffnet sich Dir ein breites Angebot. Besonders beliebt als Übernachtungsmöglichkeit sind auch die schönen historischen Cottages.

7
Der Company's Garden in Kapstadt, Südafrika
Der Company's Garden in Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Hein van Tonder

Gardens

Kapstadts grüne Oase in der Innenstadt

Der Stadtteil Gardens grenzt im Süden an das Zentrum von Kapstadt und ist bekannt für die berühmte Kloof Street. Es gibt tolle Restaurants und Bars, die teilweise ein wenig gehobener sind. Auch befindet sich hier der Company Garden: Die grüne Lunge Kapstadts ist ein ehemaliger Gemüsegarten und sehr empfehlenswert, wenn Du der sommerlichen Hitze entkommen und im Schatten exotischer Bäume eine Rast einlegen möchtest. Diese Region ist auch recht günstig zum Wohnen und verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen. In den Supermärkten und im Gardens Center, einer kleinen Mall, bekommst Du alles, was Du brauchst.

8
Eine Reihe bunter Häuser mit einem Berg im Hintergrund
Bo-Kaap, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Daniel Turbasa

Bo-Kaap

Kapstadts buntestes Stadtviertel

Bo-Kaap ist eines der faszinierendsten Viertel in Kapstadt. Berühmt ist es für seine steilen, engen Gassen und seine farbenfrohen Häuser. Das etwa ein Quadratkilometer große Viertel entstand im 18. Jahrhundert, als sich am Fuße des Signal Hill die freigelassenen SklavInnen aus Malaysia und Indonesien niederließen. Sie brachten aus ihrer Heimat nicht nur Traditionen mit nach Kapstadt, sondern auch ihre eigenen Gerichte. Noch heute ist Bo Kaap das Viertel mit der besten kapmalaiischen Küche der Stadt. Unbedingt Bobotie probieren: ein Hackfleischauflauf mit einer einzigartigen Mischung aus Gewürzen, serviert mit Reis, Chutney und Gemüse. Tipp: Besuche das Bo-Kaap Museum, um mehr über die Geschichte des Viertels zu erfahren.

9
Der Hafen in der Hout Bay, Kapstadt, Südafrika
Der Hafen in der Hout Bay, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Uwe

Hout Bay

Für Familien die beste Wahl

Vor allem, wenn Du mit Kindern unterwegs bist, ist eine Unterkunft mitten in der Stadt nicht immer die beste Wahl. Dort ist es laut, trubelig und einfach nicht so entspannt. Für Deinen Familienurlaub können wir Dir daher den Vorort Hout Bay zum Übernachten empfehlen. Es gibt hier zwar kaum klassische Hotels, dafür aber tolle Ferienhäuser, die für einen Urlaub mit Kids ohnehin oft geeigneter sind. Hout Bay hat zudem viele tolle Strände und leckere Restaurants zu bieten. Außerdem liegen mehrere Weingüter direkt vor der Haustür. Trotzdem bist Du noch mittendrin – in 15 Minuten erreichst Du die meisten Sehenswürdigkeiten von Kapstadt.

10
Urlaubsfeeling am Strand von Clifton mit weißen Häusern
Clifton Beach, Kapstadt, Südafrika © stock.adobe.com - Dmitrii

Clifton

Nobelort mit fantastischen Stränden

Clifton ist das nobelste und teuerste Viertel von Kapstadt. Hier reihen sich die Villen der Reichen und Schönen entlang der Atlantikküste. In diesem Gebiet zu übernachten können wir Dir aufgrund der Preise zwar nicht empfehlen, dafür lohnt sich aber ein Ausflug: Clifton hat nämlich wunderschöne Strandabschnitte. Durch die Berge ringsherum ist der Beach sehr abgeschirmt und wenn es ordentlich windig ist, kannst Du hier dennoch noch gut liegen. Beachte bitte, dass es keine Cafés in unmittelbarer Nähe gibt. Bring Dir also ein Picknick mit und bleib unbedingt bis abends – denn wenn die Sonne in allen Rottönen im Meer versinkt, kannst Du wirklich alle Sorgen hinter Dir lassen.

Top Angebote in Kapstadt

Entdecke ähnliche Urlaubsthemen