Gourmet-Reise
10 typisch südamerikanische Gerichte
Entdecke die Vielfalt und die Aromen der lateinamerikanischen Küche mit diesen zehn typisch südamerikanischen Gerichten, von Streetfood bis zu Festtagsgerichten. Ob Fisch, Meerschweinchen oder Rindersteak, Empanadas oder Kochbananen – die lateinamerikanische Küche bietet leckere Gerichte für jeden Geschmack, deren Zutaten die Vielfalt Südamerikas widerspiegeln. Vor allem die peruanische Küche gilt als eine der vielfältigsten und innovativsten der Welt, die indigene, asiatische und europäische Einflüsse vereint.
Südamerika: Unsere Bestseller-Hotels
Ceviche
Das Sushi Perus
Du magst frische und leichte Fischgerichte? Dann ist Ceviche genau das Richtige für Dich. Roher weißer Fisch wird dafür mehrere Stunden in Limettensaft mariniert und erhält so eine feine Textur. Verfeinert mit roten Zwiebeln, Avocado, Chili, Koriandergrün und gekochten Süßkartoffeln, gehört Ceviche zu den köstlichsten Gerichten der peruanischen Küche. Aber auch in Ecuador, Chile und Mexiko steht das südamerikanische Sushi auf der Speisekarte. Besonders lecker: Ceviche mit Shrimps.
Bife de Chorizo
Argentinisches Asado
FleischliebhaberInnen kommen in Argentinien voll auf ihre Kosten. Das traditionelle Asado – das Grillen von Wurst, Rind- und Schweinefleisch über dem Holzfeuer – ist ein gesellschaftliches Ereignis und fester Bestandteil der argentinischen Esskultur. Besonders an Fest- und Feiertagen versammelt sich die ganze Familie zum Asado.
In den sogenannten Parrillas (Grillrestaurants) werden riesige Fleischplatten serviert. Wenn Du ein zartes Stück Rindfleisch genießen möchtest, solltest Du Bife de Chorizo probieren. Dieses saftige Steak wird mit einer würzigen Chimichurri-Soße und Beilagen wie gegrilltem Gemüse, Kartoffeln oder Salat serviert.
Plátanos fritos
Köstliche Kochbananen
Plátanos, die großen Kochbananen, sind aus der lateinamerikanischen Küche nicht wegzudenken. Du findest sie auf fast jedem südamerikanischen Markt und als Gericht in vielen Restaurants. Die in Scheiben geschnittenen Kochbananen werden in heißem Öl goldbraun gebraten. Das Ergebnis: Plátanos sind außen schön knusprig und innen wunderbar süß. Die süß-salzigen Plátanos fritos sind eine beliebte Beilage für Gerichte mit Reis und Bohnen.
Lomo saltado
Chinesisch-peruanische Fusionsküche
Dieses würzige Gericht aus gebratenem Rindfleisch zeigt den chinesischen Einfluss auf die südamerikanische Küche. In den sogenannten Chifas Perus, aber auch in gutbürgerlichen Restaurants kommt diese Art der Fusionsküche aus chinesischer und einheimischer Küche auf den Tisch. Rindfleischstreifen – Lomo – werden mit Zwiebeln, Koriander, Chili, Ingwer, Tomaten und Paprika in Sojasoße in der Wokpfanne zubereitet. Als Beilage gibt es Pommes frites, Kartoffeln oder Reis.
Choripán
Südamerikanisches Streetfood
Choripán ist ein in vielen südamerikanischen Ländern verbreitetes Streetfood-Gericht. Es besteht aus gegrillter oder gebratener Chorizo-Wurst in einem knusprigen Brötchen oder Baguette. Das Gericht wird häufig mit Soßen wie Chimichurri oder Salsa serviert und mit Zwiebeln, Paprika oder anderen Beilagen garniert. Der herzhafte Geschmack der Wurst in Kombination mit den würzigen Soßen macht Choripán zu einem besonders leckeren Snack der lateinamerikanischen Küche.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen


Cuy chactado
Gegrilltes Meerschweinchen
Diese Spezialität der südamerikanischen Küche ist für viele EuropäerInnen etwas gewöhnungsbedürftig. Gegrilltes Meerschweinchen – Cuy – steht vor allem in Peru und Ecuador häufig auf der Speisekarte und wird auch an Straßengrills verkauft. Für Cuy chactado wird ein mariniertes Meerschweinchen im Ganzen in der Pfanne oder über dem Holzfeuer gebraten oder frittiert. Dazu gibt es Beilagen wie Kartoffeln, Reis und Salat. Der Geschmack des Cuy chactado erinnert an Huhn mit einer leicht süßlichen Note. Dieses Fleischgericht gehört in den Anden seit Jahrhunderten zur traditionellen Küche Lateinamerikas.
Pollo a la brasa
Knuspriges Brathähnchen
Pollo a la brasa ist ein Dauerbrenner in der südamerikanischen Küche. Das saftige, marinierte Grillhähnchen mit knuspriger Haut ist in den meisten Ländern Lateinamerikas an jeder Straßenecke erhältlich – und das zu einem sehr günstigen Preis. Das Hähnchen wird im Ganzen am Spieß (Pollo al spiedo) oder auf dem Grill gebraten. Eine Marinade aus Gewürzen und Kräutern verleiht dem Brathähnchen eine unverwechselbare Note. Serviert wird das südamerikanische Gericht mit Aji Verde, einer grünen Soße mit Koriander und Chili, dazu Reis, Kartoffeln oder Salat.
Empanadas
Teigtaschen to go
Die gefüllten Teigtaschen stammen ursprünglich aus Spanien und gehören heute auch in Mittel- und Südamerika zu den typischen Gerichten. Der Teig wird aus Mehl, Wasser, Ei und Butter hergestellt und kann je nach Region von knusprig bis weich variieren. Empanadas werden häufig als Streetfood mit verschiedenen Füllungen angeboten. Ob mit Hackfleisch, Hühnchen, Käse, Eiern, Gemüse oder süß gefüllt, der Geschmack der Empanadas ist vielfältig und lecker. Gewürze wie Paprika, Cayennepfeffer oder Kreuzkümmel und Zwiebeln verleihen den Empanadas eine pikante Note.
Arepas
Gefüllte Maisfladen
Diese flachen, runden Maisfladen sind besonders in der kolumbianischen und venezolanischen Küche beliebt. Die aus Maismehl, Wasser und Salz hergestellten Arepas werden gebraten, gebacken oder gegrillt. Besonders lecker schmecken die Maisfladen, wenn sie mit Käse, Schinken, gewürztem Fleisch (Carne mechada), Ei (Arepa de Huevo), Avocado oder Bohnen gefüllt werden. Die Einheimischen essen dieses traditionelle südamerikanische Gericht zum Frühstück, als Beilage oder als Snack in einem Imbiss. Je nach Region – von der Karibik bis zu den Anden – gibt es unterschiedliche Varianten mit ebenso vielfältigen Füllungen.
Pastel de Choclo
Feiner Maisauflauf
Pastel de Choclo ist ein traditionelles Gericht der chilenischen Küche, kommt aber auch in anderen Ländern Südamerikas auf den Tisch. Der herzhafte Maisauflauf mit einer Füllung (Pino) aus Hackfleisch, Zwiebeln, schwarzen Oliven, hart gekochten Eiern, Rosinen und Gewürzen wird in einer Auflaufform im Ofen goldbraun gebacken. Der süße Geschmack der Maispaste harmoniert gut mit der würzigen Füllung und macht Pastel de Choclo zu einem köstlichen Gericht der südamerikanischen Küche. In Peru und Chile wird es häufig zu besonderen Anlässen und Festen serviert. Du kannst den Maisauflauf warm oder bei Zimmertemperatur genießen.