Das Hotel allgemein
Das Casa do Brasao ist ein charmantes Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert, das traditionell eingerichtete Zimmer und kostenfreies WLAN bietet. Genießen Sie den beheizten Außenpool und das frisch zubereitete Frühstücksbuffet. Die Pension liegt in der Ortschaft Tabuaço im Weinbaugebiet Douro und bietet Ihnen die Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und lokale Weine zu verkosten.
Die Lage des Hotels
Das Casa do Brasao befindet sich in der malerischen Ortschaft Tabuaço, die zum Weinbaugebiet Douro gehört. Hier können Sie die Schönheit der umliegenden Weinberge und die traditionelle portugiesische Kultur genießen. Die Pension ist der ideale Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden und an Weinlesetouren teilzunehmen, um den Ernteprozess hautnah zu erleben.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Zimmer im Casa do Brasao sind traditionell eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN. Jedes Zimmer bietet eine kleine Sitzecke, teilweise mit einer Chaiselongue, und ein eigenes Bad mit Badewanne. Genießen Sie den Komfort und die Gemütlichkeit der Zimmer und lassen Sie sich das Frühstück auf dem Zimmer servieren. Das Casa do Brasao bewahrt noch immer seine ursprünglichen Elemente wie das Steinwappen, die Holztreppen und die dekorativen Decken, was es zu einem Paradebeispiel des portugiesischen Manierismus macht.
Gastronomie im Hotel
Beginnen Sie Ihren Tag im Casa do Brasao mit einem frisch angerichteten Frühstücksbuffet im gemütlichen Speisebereich. Hier können Sie lokale Spezialitäten kosten und sich auf einen energiegeladenen Tag vorbereiten. Nach einem Tag voller Erkundungen können Sie sich an der Bar bei einem Getränk entspannen oder eine Partie Billard spielen.
Sport und Unterhaltung
Im Sommer lädt der beheizte Außenpool des Casa do Brasao zum Schwimmen und Entspannen ein. Genießen Sie die sonnige Atmosphäre und erfrischen Sie sich im Pool. Darüber hinaus bietet das Casa do Brasao eine hauseigene Weinkellerei, in der Sie Weine aus der Region Douro verkosten können. Nehmen Sie an einer Weinlesetour teil, um den Ernteprozess kennen zu lernen und mehr über die lokale Weinproduktion zu erfahren.