Das Hotel allgemein
Das Hotel Haus Salzburg in Seefeld in Tirol bietet komfortable Apartments mit Bergblick und kostenfreier Skiaufbewahrung. Die zentrale Lage ermöglicht es den Gästen, die umliegenden Skigebiete und Sehenswürdigkeiten bequem zu erreichen. Die gut ausgestatteten Apartments bieten ein Schlafzimmer, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer mit TV, eine Küchenzeile und kostenfreies WLAN. Genießen Sie den Garten mit Terrasse und Grillmöglichkeiten und profitieren Sie von den kostenfreien Privatparkplätzen. In der Nähe finden Sie ein Restaurant und einen Supermarkt.
Die Lage des Hotels
Das Hotel Haus Salzburg liegt in einer erstklassigen Lage, nur 800 m vom Gschwandkopf und dem öffentlichen Schwimmbad entfernt. Das Skigebiet Rosshütte ist nur 2 km entfernt und das Zentrum von Seefeld erreichen Sie nach 1,3 km. Die Bushaltestelle und der kostenlose Skibus sind nur 100 m entfernt, was die Anbindung an die umliegenden Skigebiete und Attraktionen erleichtert. In der Umgebung gibt es auch ein Restaurant und einen Supermarkt, die beide nach 1 km zu erreichen sind.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Apartments im Haus Salzburg sind gemütlich eingerichtet und bieten einen herrlichen Bergblick. Jedes Apartment verfügt über ein Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche, ein Wohnzimmer mit TV, eine Küchenzeile und einen Safe. Kostenloses WLAN steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
Gastronomie im Hotel
Um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, können Sie auf Anfrage frische Brötchen im Haus Salzburg bestellen. Es gibt auch eine Terrasse und kostenfreie Grillmöglichkeiten, wo Sie entspannen und die malerische Umgebung genießen können.
Sport und Unterhaltung
Das Hotel Haus Salzburg bietet kostenfreie Skiaufbewahrung für Gäste, die die nahegelegenen Skigebiete erkunden möchten. Darüber hinaus können Sie den Garten mit Terrasse und Grillmöglichkeiten nutzen, um sich zu entspannen und die frische Bergluft zu genießen. Kostenlose Privatparkplätze stehen zur Verfügung, und gegen Aufpreis können Sie auch die Doppelgarage nutzen.