Das Hotel allgemein
Das Szkolne Schronisko Młodzieżowe Złoty Widok bietet eine einfache und gemütliche Unterkunft in einer ruhigen und natürlichen Umgebung. Mit kostenfreiem WLAN, kostenfreien Privatparkplätzen und Zugang zu einer Gemeinschaftsküche bietet das Hostel alles, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt benötigen. Die Nähe zu den Touristenpfaden und die Möglichkeit, Bergblick zu genießen, machen diesen Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Outdoor-Aktivitäten.
Die Lage des Hotels
Das Szkolne Schronisko Młodzieżowe Złoty Widok liegt in einer ruhigen Umgebung, nur 100 m von den Touristenpfaden entfernt. Die Stadt Piechowice ist etwa 2,5 km entfernt und bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten. Die Lage des Hostels ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der umliegenden Natur zu erkunden und gleichzeitig leicht Zugang zu den Annehmlichkeiten der Stadt zu haben.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die einfachen Schlafsäle im Złoty Widok sind farbenfroh und gemütlich eingerichtet. Sie bieten Zugang zu einem Gemeinschaftsbad. Einige Zimmer bieten einen schönen Blick auf die umliegenden Berge. Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigene Bettwäsche mitzubringen oder diese im Hostel auszuleihen.
Gastronomie im Hotel
Im Szkolne Schronisko Młodzieżowe Złoty Widok haben Sie Zugang zu einer Gemeinschaftsküche, in der Sie Ihre eigenen Mahlzeiten zubereiten können. Die Küche ist mit einem Herd, einer Mikrowelle, einem Wasserkocher und den wichtigsten Küchenutensilien ausgestattet. Diese Einrichtungen ermöglichen es Ihnen, flexibel zu sein und Ihre Mahlzeiten nach Ihren eigenen Vorlieben zuzubereiten.
Sport und Unterhaltung
Das Złoty Widok bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, um Ihren Aufenthalt angenehm und unterhaltsam zu gestalten. Es gibt einen ausgewiesenen Lagerfeuerplatz, an dem Sie gemütliche Abende mit Ihren Mitreisenden verbringen können. Ein Volleyballfeld mit Rasen steht ebenfalls zur Verfügung, um sich sportlich zu betätigen und Spaß zu haben. Die Nähe zu den Touristenpfaden ermöglicht es Ihnen, die umliegende Natur zu erkunden und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren zu unternehmen.