- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Empfehlenswertes 4 Sterne Hotel mit einigen Kritikpunkten. Es ermöglicht aber in der Nachbetrachtung einen schönen erholsamen Urlaub.
Wir hatten ein DZ Superior. Das Zimmer erfüllt von der Größe her den Standard eines normalen 4 Sterne Hotels. Es ist mit Marmorboden ausgestattet mit einer gut funktionierenden Klimaanlage. Das Bad hat eine barrierefreie Dusche mit großem Duschkopf an der Decke und Handdusche. Großer Kritikpunkt des Zimmers für uns war der etwas zu geringe Stauraum für Garderobe etc. Es sind einfach zu wenig Schubfächer und Ablagemöglichkeiten vorhanden. Für Reisenden mit leichtem Gepäck sollte das aber kein Kritikpunkt sein. Daher ist diese Bewertung sicherlich Ansichtssache. Die Aussicht entfiel auf den gegenüberliegenden Parkplatz. Das Meer konnte man aber gut sehen. Es gibt sicherlich schönere Aussichten aber die zentrale Lage des Hotels lässt es anders nicht zu. Ich würde allen empfehlen vor Anreise, beim Hotel den Wunsch mit Aussicht zum Pool zu äußern. Persönlich finde ich diese schöner. Obwohl man dann wiederum nicht soviel vom Meer sieht. Tja, alles kann man nicht haben. Bettmatratze sehr hart. Nicht jedermanns Sache. Kissen zu weich. Ich habe es mit den Badetüchern aufgehöht :-).
Für italienische Verhältnisse war das Frühstück gut. Für den Einen mag die Anzahl der süßen Sachen sicherlich ein negativer Posten sein. Ich persönlich mag das sizilianische Gebäck und das Brot sehr. Aber Essen ist eh sehr subjektiv zu bewerten. Daher belasse ich es bei meiner individuellen Meinung, dass alles vorhanden war was man von einem guten Frühstück verlangen kann. Bitte vergleicht es nicht mit Frühstücksbuffets in Reiseländern wie Türkei, Spanien oder Griechenland in dem die Hotelressorts dort ein sicherlich größeres Angebot zur Verfügung stellen. Das ist der Vergleich von Birnen mit Äpfeln. Der Frühstückssaal befand sich oben auf dem Dach. Wir hatten den Scirocco, und es war dort oft sehr warm drin. Keine so angenehme Essenstemperatur. Draußen auf dem Rooftop gab es leider nur 4 Tische. Diese waren immer sehr beliebt und oft bereits früh belegt.
Die Reinigung des Zimmers war ohne Beanstandung. Rezeptionsdesk sehr freundlich und hilfsbereit. Ein Angestellter der fließend Deutsch spricht. Ansonsten mit Englisch gute Kommunikationsmöglichkeit. Der Wunsch nach mehr Kleiderbügel wurde zeitnah entsprochen. Im Frühstückrestaurant war der Service neutral. Man erledigte halt seine Aufgaben. Nicht mehr, nicht weniger.
Die Transferzeit vom Internationalen Airport Palermo beträgt ungefähr eine Stunde zwanzig. Je nach Ankunftszeit und Verkehr im Großraum Palermo. Das Hotel Victoria Palace liegt in der ersten Reihe des Ortes Cefalu. Nur durch eine mäßig befahrene Straße vom langen Sandstrand getrennt. Die schöne Promenade erstreckt sich bis in die Altstadt von Cefalu. Die ersten guten Restaurants sind in ca. 7 Gehminuten erreichbar. In die Neustadt mit Supermärkten und kleineren Restaurants von Cefalu sind es ebenso ca. 7 Gehminuten. Die Lage fand ich persönlich für Cefalu zentral und doch nicht zu sehr im Geschehen. Je weiter es zur Altstadt geht umso rummeliger wird es. Zieht man ein Hotel in der Neustadt vor, ist ein längerer Fußmarsch zum Strand unvermeidlich. Ebenso ist dann auch die Sicht auf das Meer oft nicht gegeben. Die Entfernung zum hoteleigenene Strandabschnitt beträgt um die 5 Gehminuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist sauber und es war eine Wohltat in ihm zu schwimmen. Liegen mit Sonnenschirme sind vorhanden. Der Pool wurde nicht so sehr von den Gästen aufgesucht. Daher hatte man, wenn man ihn in Anspruch nahm eine gewisse Privatatmosphäre. Wir lagen nach einem Strandtag noch am Nachmittag an dem Pool. Der zum Hotel zugehörige Strandabschnitt hat jedoch einige Kritikpunkte. Er ist leider sehr eng mit Liegen bestückt. Bei starker Sonne konnte man seinen eigenen Sonnenschirmschatten nicht in Anspruch nehmen da dass Aufstellen der Liege außerhalb seines Bereichs nicht erlaubt war. Generell gab es vielen Verhaltensregeln die es zu befolgen gilt. Essen am hoteleigenen Strand ist nicht erlaubt. Die Frage stellt sich, wann ein Essen zur verbotenen Mahlzeit wird. Chips sind erlaubt. Früchte, glaube ich auch. Aber ein belegtes Brötchen aus dem Supermarkt nicht. Leider ist die Qualität und die Preisgestaltung der Mahlzeiten an der Strandbar gelinde gesagt unverschämt. Eine kleine Portion Pastaforno, dort Baked Pasta genannt, schlägt mit 16 Euro zu. Und zu diesem Preis war sie nur lauwarm bzw. kalt und nicht schmackhaft. Die Restaurants an den anderen Lidos waren um Klassen besser. Noch eine Sache die sauer aufstösst. Am Wochenende ist der Strand von Cefalu sehr voll. Schließlich möchten die Sizilianer auch einmal in ihrem Meer baden. Ist gar nichts dagegen einzuwenden. Wenn das Hotel aber mit einem eigenen Strandabschnitt wirbt (Das Schwesterhotel und das Victoria teilen sich das Stück) dann erwarte ich, dass dort nur Gäste dieser beiden Hotels liegen. Die Liegen wurden jedoch gegen Bares an jeden Strandbesucher vermietet der sich dort einfand. Das Ergebnis war natürlich eine Fülle des hoteleigenen Strandabschnittes die bei exklusiver Nutzung der eigenen Hotelgäste nie zustande gekommen wäre. Zusätzlich ist der Einstieg ins Meer an diesem Abschnitt durch Steinen fast unmöglich. Man muss schon auf das Gebiet des öffentlichen Strandteils ausweichen um über Sand ins Meer zu gelangen. Leider wurde den beiden Hotels der schlechtere Teil des Strandes zugewiesen. Der beste ist, mit puderweichen Sand natürlich der von der Altstadt bis zu unserem Strand. Aber dieser ist durch die kostenpflichtigen Lidos und dem öffentlichen Bereich bereits verteilt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pascal |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 20 |