Alle Bewertungen anzeigen
Georg (26-30)
Verreist als Paar • September 2019 • 1 Woche • StrandKathastrophe nicht weiterempfehlen
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ich kann nur jedem empfehlen einen großen Bogen um dieses menschenunwürdige Hotel zu machen. Die Hotelleitung und die Rezeptionangestellten die einen in einer Notsituation versuchen zu erpressen und abzuzocken, einem drohen den Strom abzustellen wenn man nicht sofort 2000 € bezahlt.Wir sollten innerhalb von 2 Stunden das Hotel verlassen und auf der staße schlafen. Dies ist uns passiert, als Thomas Cook Insolvenz angemeldet hat. Obwohl wir durch den Sicherungsschein abgesichert waren und sogar das deutsche Konsulat bestätigte, dass das Verhalten rechtswidrig ist, ließ sich mit dem Hotel nicht reden. Sie verweigerten uns den Zugang zum Essen und um unseren Urlaub wenigstens noch ein wenig zu retten, haben wir die Flucht ergriffen. Ein Hotel, das ohne Rücksicht auf die Rechtslage und Menschlichkeit nur an seinem Geld interessiert ist.Zum Essen kann ich nur sagen sehr eintönig und Lanweilig Cocktails sind ungenießbar,Lage vom Hotel schlecht man hat kaum Möglichkeit was zu unternehmen.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im September 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Georg
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Am 23. September um fünf Uhr morgens informierte uns die britische Regierung über das Scheitern von Thomas Cook, was uns den katastrophalen Verlust von über einer Million Euro aus dieser Nichtzahlung für die gesamten Aufenthalte von über 200 Kunden im August und September bescherte. Sie baten uns auch, die Erbringung unserer Dienstleistungen für britische Kunden, die im Hotel anwesend waren und für die sie uns bis zum Tag der möglichen Abreise bezahlen würden, nicht auszusetzen. Trotz des Schocks, den wir hatten, blieben wir höflich und ruhig und versicherten allen englischen und nicht englischen Gäste (einschließlich Sie), die wiederum vom Fernsehen informiert und auch sehr besorgt über das Verschwinden der Assistenten von Thomas Cook waren und uns fragten was mit ihnen geschehen wäre, haben wir weiterhin alle Gäste vollständig und mit unveränderter Höflichkeit mit allen Dienstleistungen versorgt. Nachdem wir ununterbrochen und erfolglos versucht hatten, ab 10 Uhr morgens Kontakt mit verschiedenen Büros von Thomas Cook aufzunehmen, erfuhren wir aus der Presse, dass Thomas Cook Kunden, auch wenn diese kein Englisch sprachen, gewarnt hatte, dass sie alle ihre Flüge und alle fälligen Dienstleistungen ab dem 23.09. storniert hatte und dies, ohne uns etwas Neues mitzuteilen, und noch weniger, um uns Informationen und Garantien für nicht-englische Gäste zu geben. Den ganzen Tag über versuchten wir erfolglos, Kontakt mit den Büros von Thomas Cook aufzunehmen, und schrieben ihnen, dass sie uns das Nicht-Scheitern zeigen sollten, indem sie den riesigen Rückstand der Zahlungen auch nur in sehr geringem Umfang auszahlen oder uns zumindest eine verlässliche Zahlungsgarantie geben sollten, für alle Gäste, auch für nicht-englische, die wir im Hause hatten. Während wir auch am 24.09. nachfragen und keine Rückmeldungen erhalten, sind wir aufgrund unserer großen Eleganz fortgefahren, Ihnen alle Dienstleistungen mit unveränderter Höflichkeit und Qualität anzubieten. Erst am Abend des 24.09. baten wir, auch mit einer schriftlichen Nachricht im Zimmer, um über das geschehene zu informieren, und waren sicher, dass jeder Gast nicht nur verstehen, sondern auch nicht wütend über das hotel sein würde, dass die Gäste, die die Dienste des Hotels noch in Anspruch nehmen wollten, durch Zahlung einer Kaution vom Betrag ihres Aufenthalts, das Hotel nicht verlassen mussten, aber mit der Verpflichtung, dass, wenn sie nicht von der Versicherung erstattet worden wären, wir den von ihnen gezahlten Betrag sofort zurückerstattet hätten. Leider haben sich mit unserer großen und bitteren Enttäuschung nur wenige Gäste mit uns in Verbindung gesetzt. Trotzdem haben wir Ihnen auch am Morgen des 25.09. regelmäßig das normale reichhaltige Frühstück serviert, aber wir wurden gezwungen, die Zimmerschlüssel zu deaktivieren um die Möglichkeit zu erhalten, Sie alle zu versammeln, um dem Management und dem Administrator die Möglichkeit zu geben, Sie mit maximaler Anmut und Höflichkeit das endgültige Scheitern der Thomas Cook zu bestätigten, dass das Hotel katastrophale Folgen hatte und obwohl das Hotel das Unbehagen der Gäste verstanden hatte und weiterhin alle Dienstleistungen, einschließlich des Frühstücks angeboten hatte, war es aber absurd und unmöglich, sie ohne Garantie weiterzuliefern. Fast jeder Gast, der die absolute Richtigkeit der Anfrage erkannte, bezahlte die Kaution, die das Hotel, nachdem es die direkte Garantie der Zürich-Versicherung am 26.09. Nachmittag erhalten hatte, nach nur einem Tag wieder zurückgezahlt hat (obwohl Zurich bisher nur knapp 50% gezahlt hat und die anderen 50% aufgrund fehlender Mittel wahrscheinlich nie zahlen wird!) Alle Gäste haben ihren Aufenthalt abgeschlossen und das Personal und die Geschäftsleitung mit Lob erfüllt, mit der sie sich der katastrophalen Situation mit Respekt und der Freundlichkeit gegenüber den Gästen und der unveränderten Effizienz, mit der sie alle Dienstleistungen erbracht haben, gestellt hatten . Stattdessen waren Sie mit einer unverständlich ungerechtfertigten, sehr irritierten und bedrohlicher Haltung gegenüber dem Hotel, als wäre es absurderweise der Schuldige dessen, was geschah! Wir hofften, dass Sie bei einer anschließenden Überlegung die Unangemessenheit Ihrer Reaktion bereuen und erkennen würden und höflich das Bedürfnis verspüren würden, sich zu entschuldigen. Aber, anstatt uns für unser mehr als lobenswertes Verhalten und die unbestreitbare Höflichkeit unserer Mitarbeiter und die Qualität des Services zu loben, versuchen Sie unentschuldbar mit dieser schrecklichen Bewertung, Ihr absolut unangemessenes und falsches Verhalten mit einer Reihe von völlig falschen Motivationen und Aussagen zu rechtfertigen und erlauben sich auch, ernsthaft beleidigende Begriffe zu verwenden, für die wir uns das Recht vorbehalten, Sie zu verklagen.