Alle Bewertungen anzeigen
Gunther (46-50)
Verreist als Paar • August 2022 • 1 Woche • SonstigeSchade, einfach nur Schade !
1,0 / 6

Allgemein

Erfahrungsbericht Waldhotel Berghof Luisenthal/Thüringen Halbpension vom 29.07.22-08.08.22 (10 Nächte) Hotel wurde vom Reisebüro darüber informiert, dass wir um ein ruhiges Zimmer bitten, da wir bei geöffnetem Fenster schlafen. Bitte keinen Parkplatz, Zufahrt Hotelanlieferung oder sonstige ruhestörende Situationen vor dem Fenster. Hotel liegt mitten im Wald in absoluter Ruhe, sei hier angemerkt. Da in einer Hotelbewertung auf die abgewohnten Doppelzimmer hingewiesen wurde, haben wir uns im Reisebüro für die renovierten und modernisierten Komfortzimmer entschieden. Gäste mit Halbpensionsbuchung können sich lt. DERTOUR-Beschreibung, am Abend wahlweise auch hier an den Buffets bedienen oder genießen ein 3-Gang-Menü. Wir freuten uns auf 10 Tage Ruhe, Entspannung sowie leckeres Schlemmen und trafen am 29.07.2022 um ca. 15.30 Uhr im Waldhotel Berghof ein. Uns wurde das Zimmer 220 zugeteilt, welches wir umgehend mit den Koffern in der Hand betraten. Wir gingen zum Fenster, schauten hinaus und blickten uns enttäuscht an. Unter dem Fenster befand sich der Biergarten in einem Innenhof, dahinter das Dach der Lobbyhalle und dahinter der Parkplatz und die Hotelzufahrt. Das frisch bezogene Bett war mit unterschiedlicher Körperbehaarung „dekoriert“. Ich ging zur Rezeptionistin und fragte höflich ob die Möglichkeit bestehen würde uns ein ruhigeres Zimmer zuzuteilen, worum wir ja auch über das Reisebüro per Email gebeten hatten. Das war wohl kein Problem, wir erhielten den Schlüssel zu 213 und sollten uns das mal anschauen. Ich betrat das Zimmer, welches genauso eingerichtet war wie die 220, schaute aus dem Fenster und konnte in grüne Bäume und Waldhänge blicken. Meine im Zimmer 220 wartende Frau holte ich dazu und sie war ebenfalls glücklich mit diesem Ausblick. Wir brachten das Gepäck in die 213 und ich ging zur Rezeption den Schlüssel von 220 abgeben. Als ich auf der 213 zurück kam, schaute ich in das äußerst verärgerte Gesicht meiner Frau, die standardmäßig mit Sagrotan die bekannten Hygieneproblembereiche reinigte. Sie musste auf der Toilettenbrille Fäkalienspritzer beseitigen und war darüber natürlich angeekelt. Bei genauerer Betrachtung des allgemeinen Sauberkeitszustandes des Zimmers, lies dies doch sehr zu wünschen übrig. Wir wollten uns über solche Dinge aber nicht weiter aufregen, da wir 10 Tage Ruhe und Entspannung suchten, denn unser letzter Urlaub fand im Jahr 2018 statt. Nach dem Auspacken des Gepäcks gingen wir auf Erkundungstour. An der Rezeption war nun eine andere Person (weiblich, asiatische Herkunft) der wir ein paar Fragen stellten und natürlich auch mitteilten, dass die Toilettenbrille mit Stuhlgang bespränkelt war. Sie entschuldigte sich kurz und lächelte. Ob sie es der verantwortlichen Person weitergegeben hat, wissen wir nicht. Um ca. 18.30 Uhr betraten wir hungrig das Hotelrestaurant „Thüringer Stuben“. Frau S..., die Restaurantleiterin war sehr freundlich und hat einen trockenen Humor der für gute Stimmung sorgte. Um es vorwegzunehmen, war sie auch mehr als bemüht, die mangelhafte Situation rund um den Restaurantbereich abzumildern oder auszugleichen. Nun zum 3-Gang-Menü, denn Buffet gab es NIE ! Da meine Frau weder Fleisch noch Fisch isst, musste sie sich aus den 3 genannten Hauptspeisen Beilagen zusammenstellen, oder konnte sich von der regulären Speisekarte, welche mehr als dürftig ist, dass einzige vegetarische Gericht aussuchen. Das bedeutete, dass meine Frau 4 mal Abends Röstis mit Spinat und Feta gegessen hat. Bei der Vorspeise (Suppe) und dem Nachtisch (irgend eine süße KLEINIGKEIT) gab es keine Wahlmöglichkeit. Meine Frau lies die ersten 2 Abende die Suppe zurück gehen und ab dem 3 Abend bestellten wir beide direkt die Vorspeise ab. Die Bezeichnungen der Speisen waren sehr exklusiv, das war es aber dann auch mit Exklusivität. Eine Tomatenessenzsuppe war Wasser mit Tomatengeschmack und gelblich eingefärbt. Am nächsten Tag war diese Suppe ohne Tomatengeschmack und auf dem Grund lagen ein paar Zwiebelringe,was dann Zwiebelsuppe genannt wurde und so ging es weiter. Wenn eine Nachspeise aus einer einzigen Erdbeere besteht, die man in dünne Scheiben geschnitten hat, auf einem großen Teller verteilt mit Puderzucker, etwas Krokantsplitter und Dekorschokolade verziert und auf diesem Teller einen gecrushten Eiswürfel, welche der Koch beim Barkeeper aus dem Eisfach geholt hat, in einem Likörglas auf dem Teller positioniert, der Eiswürfel wiederum mit einigen Tropfen Erdbeersirup beträufelt war, fühlt man sich einfach nur noch verarscht. Meine Frau und ich mussten öfters ungläubig lachen und konnten uns über die Küche nur noch lustig machen. Die Hauptgerichte waren von den Portionen für Senioren ausreichend und geschmacklich befriedigend, wenn man hier Schulnoten vergeben könnte. Ab Montags war Herr H... der Restaurantleiter, welcher durch sein super freundliches Wesen, seiner extremen Aufmerksamkeit und seiner positiven Art, unseren Frust im Hinblick auf das 3-Gang-Menü bedingt eindämmen konnte. Dieser Mann war Klasse ! Mehr gibt es zum 3-Gang-Menü nicht zu sagen, außer das am Sonntag unserem letzten Abendessen, das Restaurant aus Personalmangel einfach komplett geschlossen blieb, was wir nur durch reinsten Zufall am Nachmittag erfahren hatten. Wir wollten an unserem letzten Tag das Hotel nicht verlassen und entschieden uns dazu am Nachmittag ein Stück Kuchen zu essen. Die Kuchenstücke war trocken und alt, aber genießbar. Hier bekamen wir von Frau S... die seit Samstag wieder im Einsatz war mitgeteilt, dass das Restaurant geschlossen bleibt. Ein kleines Schild im Restauranteingangsbereich wies darauf hin. Dieses Schild sieht man aber nur dann, wenn man auch in das Restaurant eintritt. Ein Betrag von 35 Euro wurde uns am Abreisetag, wegen der Restaurantschließung auf der Rechnung gutgeschrieben. Hätten wir die günstigste Vorspeise, Hauptgericht und Nachtisch auf der Karte gewählt, hätte uns das 60 Euro gekostet. Wir mussten dann zwangsläufig mit dem Auto Abends Essen fahren, da das Hotel nun mal sehr abgelegen im Wald liegt. Nächste Gaststätte liegt in Ohrdruf, ca. 5 Km entfernt. Den „abgestandenen“ Kuchen mussten wir bei Frau S... nicht bezahlen, womit sie sich für das kurzfristige Schließen des Restaurants entschuldigen wollte. Das Frühstücksbuffet ist Standard. Die Brötchen waren Aufbackbrötchen und nicht vom Bäcker. Frischer Saft oder Forelle bzw. Lachs am Frühstücksbuffet ist nicht notwendig, gehört aber in vielen Hotels dazu. Über das Frühstücksbuffet kann man also nicht wirklich klagen. Es ist sauber und für jeden was zu finden. Nun nochmal zur Sauberkeit des Hotels und der Zimmer. Am ersten Morgen sprachen wir die Reinigungskräfte auf die Fäkalspuren an der Oberfläche der Toilettenbrille an. Die Dame wusste nicht wer das Zimmer gereinigt hatte und entschuldigte sich. Ich gab ihr, für uns üblich Trinkgeld und hoffte so auf etwas mehr Achtsamkeit. Das war ein Irrglaube, denn am selben Tag nach der Zimmerreinigung desinfizierte ich die Toilettenbrille und musste verärgert feststellen, dass dort oben drauf gewischt wurde, aber ein Schamhaar, welches unmöglich von uns stammen konnte, klebte ! Wir hatten wenig Lust uns jetzt richtig aufzuregen und entschieden uns dafür nur noch jeden 2 Tag das Zimmer reinigen zu lassen, da wir keine Lust hatten jedes mal danach eine Grunddesinfektion durchzuführen. Wen dann gereinigt wurde, war dies nur oberflächlich und nicht sauber. Die Fernbedienung vom TV, der Fernseher, das Tablett und auch das Mobiliar, war voller Schmier und Staub, die Lichtschutzvorhänge im oberen Viertel mit einer dicken Staubschicht bedeckt und verfärbt. Meine Frau musste häufig niesen, da das gesamte Zimmer sehr staubig und unsauber war. Wir fühlten uns nicht wirklich wohl. Das angeblich renovierte Komfortzimmer war voller Flecken und Spritzer sowie total mangelhaft gestrichen. Die Kissenbezüge waren ohne Knöpfe und die Kissen darin in der Größe teils unpassend, darum hat man Nachts in der Bewegung oftmals auf dem Kissen ohne Bezug gelegen, was sehr unhygienisch ist da nach jedem Gast nur die Bezüge ausgetauscht werden. Das Hotel ist extrem hellhörig, dadurch dringt jedes Geräusch durch Wände, Decken und Türen. Morgens um kurz vor 7 Uhr rollen die Reinigungskräfte mit dem Servicewagen über den mit Laminat ausgelegt hallenden Flur. Spätestens dann ist die Nacht vorbei gewesen, wenn nicht irgendwelche rücksichtslosen Gäste oder deren Kinder in den Zimmern bis Nachts 23.00 Uhr tobten, oder Morgens vor dem Eintreffen der Reinigungskräften lautstark unterhaltend und Türe knallend ihr Zimmer verließen. Der Fitnessraum hat Fenster welche zugemauert sind und der winzige Lüfter (ca.10cm Durchmesser) ist außer Betrieb. Der Boden im Fitnessraum ist total unhygienisch und die Geräte schwarz von Staub, Schweiß und Dreck. Die Fenster im Schwimmbad, auf den Zimmern und im Treppenhaus werden wohl selten geputzt und ein klarer Blick nach draußen ist unmöglich. Verschwitzte und schmutzige Handtücher lagen nach 1 Woche immer noch in den Auffangbehältern. Das Treppenhaus, welches mit Teppichboden ausgelegt ist, wurde in den gesamten 10 Tagen nicht einmal geputzt bzw. gesaugt, da die Toten Insekten und der Schmutz von Wanderschuhen sich ständig vermehrten. Tote Insekten auf den Sitzbänken und Fensterbänken gehörten auch im Restaurant zum Alltagsbild. Die Sauna war geöffnet, Dampfbad und Kältebecken außer Betrieb. Die Außenterrasse der Sauna mit den Außenliegen sind total verdreckt. Nicht mal Besenrein. Der Pool ist sauber und gut, leider aber keine Möglichkeit draußen ein Sonnenbad zu nehmen, da keine Ausgangstür. Eigentlich wollten wir am Abreisetag Herr R... den Besitzer des Hotels auf diese Umstände ansprechen und keine Bewertung im Internet hinterlassen. Nach dem verärgerten Sonntag entschieden wir uns um und ich fing an Fotos und Videos von gewissen noch vorhandenen Mängeln als Nachweis festzuhalten. Mit Herr R... wollte ich nur dann ein Gespräch führen, wenn er uns beim Checkout fragen würde ob es uns gefallen hat und wir zufrieden waren. Herr R... bedankte sich für das Begleichen der ausstehenden Rechnung der Gastronomie und für den Besuch seines Hauses, unterließ aber vermutlich aus wissenden Gründen, die obligatorische Zufriedenheitsnachfrage und das „Auf Wiedersehen“ ! Es sind schwere Zeiten und waren 2 harte Jahre, besonders für die Gastronomie, aber mangelnde Sauberkeit und Hygiene lassen sich hiermit nicht entschuldigen. Das darf und sollte nicht für ein 4 Sterne-Hotel gelten. Was die Küche betrifft, wissen wir nicht ob es am Personalmangel, den Fähigkeiten des Kochs oder dessen zur Verfügung gestelltes Budget lag. Wir müssen uns darüber auch keine Gedanken machen, sondern sind nur diejenigen, welche ihren Erholungsurlaub durch solche Umstände ziemlich vermiest bekamen.


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im August 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gunther
    Alter:46-50
    Bewertungen:1