- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist im landestypischen Stil errichtet; das Hauptgebäude verfügt über nur ein Stockwerk. Die Zimmer liegen im Erdgeschoss und in der ersten Etage. An das Gebäude schließen sich Appartmentanlagen in gleicher Bauweise an. Die Anlage ist kein riesiger Betonklotz, sondern verfügt insgesamt nur über etwas mehr als 70 Zimmer verschiedener Größen. Die Anlage wurde 1994 errichtet und wirkt insgesamt sehr gepflegt. Zur Zeit wird an manchen Stellen renoviert; die Einrichtung in den Zimmern schien ganz neu zu sein. Neben Touristen wird das Hotel auch von Geschäftsleuten genutzt; neben Einheimischen (vor allem am arabischen Wochenende: Do/Fr) gehören Europäer und Amerikaner zu den Gästen. Beim Reiseveranstalter Desert Adventures können im Hotel diverse Ausflüge gebucht werden. Eine Fahrt nach Doha ist auf jeden Fall zu empfehlen. Es gibt in Qatar kaum Kriminalität, man kann auch nachts unbesorgt durch die Straßen der Stadt gehen. Auch Belästigungen durch aufdringliche Händler gibt es nicht. Geld erhält man problemlos an zahlreichen Geldautomaten, die gängigen Kreditkarten werden überall akzeptiert. Auch das Visum bei der Einreise kann mit VISA bezahlt werden. Die Straßen sind in sehr gutem Zustand und die Beschilderung ist zweisprachig (arabisch/englisch), sodass eine Fahrt mit Mietwagen kein Problem ist. Taxifahrten sind verhältnismäßig billig, es gibt aber verschiedene (die klimatisierten Limousinen sind teurer als die manchmal recht klapprigen "Normal"-Taxis). Nahezu überall ist man per Handy erreichbar (Qatarnet). Beste Reisezeit ist der deutsche Winter, da sind die Temperaturen erträglich (im Januar tagsüber etwa zwischen 21-26 Grad, nachts zum Teil empflindlich kühler). Brauchbare Bücher mit näheren Informationen über Qatar gibt es kaum, das beste ist wohl "Staat Qatar" von Reise Know How, das auch ziemlich aktuell ist.
Alle Zimmer haben Meeresblick und sind modern ausgestattet: TV (hauptsächlich arabische und amerikanische, aber auch zwei deutsche Sender), Minibar (die allerdings leer war), individuell verstellbare Klimaanlage (die bei Vollbetrieb lärmt), King Size-Betten, Balkon. Dazu die üblichen Möbel, wie Kleiderschrank, Schreibtisch und Sitzgelegenheiten im Zimmer und auf dem Balkon. Das Bad verfügt über eine sehr große Dusche, WC, Bidet. Ein Fön ist ebenfalls vorhanden. Bettwäsche und Handtücher werden täglich gewechselt. In jedem Zimmer Direktwahltelefon; obgleich Ortsgespräche in Qatar nichts kosten, verlangt das Hotel (wenn auch geringe) Telefongebühren. Etwas störend ist, dass die Zimmer durchweg gefliest sind, also über keinen Teppich verfügen. Für Elektrogeräte werden dreipolige Adapter benötigt, die auf Nachfrage an der Rezeption erhältlich sind.
Es gibt mehrere Restaurants und Bars, allerdings sind diese - jedenfalls im Januar - nicht durchweg in Betrieb. Sofern Touristen Halbpension gebucht haben (was mangels Alternativen im Umkreis des Hotels zu empfehlen ist), gibt es morgens und abends ein Büffet. Hierfür erhält man beim Einchecken Meal-Coupons, die jeweils eingelöst werden. Das Büffet zwar reichhaltig, aber nicht sonderlich abwechslungsreich. Morgens gibt es immer ein gemischtes Angebot an europäischem (Croissants, Toast) und deftig amerikanischem Frühstück (gebratene Eier, Frühstückspeck, Würstchen, Bohnen). Abends gab es immer eine Auswahl an Pasta, Fisch/Geflügel und Rind- oder Lammfleisch. Dazu irgendetwas mit Kartoffeln (gebacken, gebraten oder frittiert) und immer das gleiche gemischte Gemüse. Besser sind die wechselnden Salate. Insgesamt ist die Küche eher europäisch; Landestypisches gab es kaum. Getränke kosten extra; alkoholische Getränke sind teuer, nicht alkoholische Getränke dagegen billiger als in Deutschland.
Der Service war durchweg in Ordnung. Das Personal ist stets zur Stelle, dabei immer höflich und nie aufdringlich. Trinkgeld wird nicht erwartet, aber gerne angenommen. Gesprochen und verstanden wird - nicht nur von den Hotelangestellten, sondern von nahezu allen Einwohnern - Englisch. Die ganze Anlage wird durch viele Angestellte ständig gepflegt und gesäubert.
Sealine Beach Resort liegt in der Nähe der Industriestadt Meesaieed, ca. 55 km von der Hauptstadt Doha entfernt, direkt am Meer, umgeben von Wüste. Es gibt also außer der Anlage buchstäblich nichts als Sand und Wasser: keine Häuser, keine Einkaufsmöglichkeiten, keine anderen Hotels o.ä. Nicht weit von der Anlage befinden sich nur riesige Industrieanlagen, von denen allerdings keine bemerkbaren Belästigungen ausgingen. Die Fahrzeit zum Flughafen beträgt ca. 45 min, in den nächsten Ort ca. 5-10 min. Allerdings bietet Meesaieed nichts Sehenswertes, weil es sich um eine relativ junge Industriearbeitersiedlung handelt. Das Hotel liegt nur wenige Meter vom Privatstrand des Hotels entfernt; Zugang haben nur Gäste und Mitglieder der Beach Clubs. Der Strand ist zum Baden nur bedingt geeignet. Er wird zwar täglich gereinigt und verfügt über feinen Sand, aber im Wasser liegen mitunter Scherben; außerdem leben direkt im Flachwasser Stachelrochen. Am Strand gibt es reichlich Sitzgelegenheiten und Liegen, ebenso an den zwei Poolanlagen. Das Hotel bietet mehrfach täglich gegen eine geringe Gebühr von 30 QR (3,65 QR = 1 US$) einen Shuttle-Service nach Doha in die dortige Shopping-Mall oder zu den Märkten (Souqs) an. Dies ist die billigste Möglichkeit, in die Stadt zu kommen, da man sonst auf Taxis oder einen Mietwagen angewiesen ist. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über zwei Pools: einen Lagunenpool mit Wasserfall (eher zum Relaxen) und einen zum Schwimmen geeigneten Pool, jeweils mit unterschiedlichen Wasertiefen. Ein kleiner Kinderspielplatz ist auch vorhanden. Gottseidank keine Animation! Besondere Unterhaltungsabende wurden - jedenfalls im Januar - nicht angeboten. Handtücher für die Liegen werden für jeden Gast kostenlos bereitgehalten. Liegen und Sitzgelegenheiten gibt es sowohl an den Pools als auch am Strand reichlich. Die Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten sind vielfältig: sehr gut ausgestatteter Fitnessraum, Tennisanlage, Squash, Beachvolleyball, Reitmöglichkeiten (Pferd, Kamel), Quad-Bikes, Mountainbikes, diverse Wassersportangebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |