- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten eigentlich ein ganz anderes Hotel in einem anderen Ort gebucht. Dieses hatte aufgrund der Corona Krise geschlossen und so sind wir in Almyrida gelandet. Das Hotel ist sehr komfortabel und sauber, wir wurden trotz allem sehr freundlich empfangen und aufgenommen. Obwohl wir uns in dem ruhigen Ort nicht wohl gefühlt haben, hat das Hotel alles menschenmögliche unternommen, um uns den Aufenthalt so schön, wie möglich zu gestalten. Alle waren um unser Wohl bemüht, dafür ein herzliches Dankeschön.
Unser Zimmer war groß und sehr modern eingerichtet. Wir hatten 3 Betten, eines davon konnten wir als Sofa nutzen. Mehrere Abstellflächen, Schrank mit Safe, Badetüchern für den Strand und Pantoffel für den Spa Bereich, eine Küchenecke mit Spüle und Kühlschrank, Klimaanlage und Fernseher mit mehreren deutschen Programmen befanden sich im Zimmer. Das Bad war sehr geräumig und modern, mit Dunstabzug, behindertengerechter Dusche und großem Spiegel. Der Balkon war möbliert und hatte sogar einen aufklappbaren Wand- Wäschetrockner. Das Zimmer wurde täglich gereinigt und wir bekamen jeden Tag frische Handtücher. Die Bettwäsche wurde alle 2 - 3 Tage gewechselt. Die Matratzen waren genau richtig und wir hatten sogar zwei Kopfkissen, wir haben immer gut geschlafen.
Wir hatten nur Frühstück gebucht und es gab ein riesiges Buffet, auch wenn man die Speisen aufgrund von Covid-19 auf ein Teller durch eine Plexiglaswand bekam. Das Personal war immer freundlich und schnell, egal ob beim Anrichten der Speisen, beim Service am Tisch (Kaffee, frisch gepresster Orangensaft und Wasser) oder beim Abräumen. Alles war stets sauber. Das Essen wurde auf der Dachterrasse eingenommen und da nur wenige Gäste da waren, war es immer angenehm ruhig, dazu entspannende, leise Musik.
Der Service war top, egal ob im Zimmer, beim Frühstück oder an der Rezeption. Uns wurde viel geholfen, man hatte immer ein offenes Ohr, wir bekamen gute Informationen, alle waren freundlich und sehr bemüht. Vielen Dank an die nette Rezeptionistin, die vom Nachmittag bis 23.00 Uhr immer für uns da war.
Nachdem wir in Heraklion gelandet sind, dauerte der Transfer mit dem Taxi gut zwei Stunden. Man konnte die Bushaltestelle in Kalives nur mit dem Taxi erreichen, das 9€ pro Strecke kostete. Busverbindung nach Chania gab es nur einmal am Tag, Sonntags gar keine. Direkt über die Straße war eine steinige Badebucht und durch die hohen Wellen und den ca. 50 cm hohen Einstieg ins Meer, war ein Baden dort zu gefährlich. Meistens hing auch die rote Flagge. Die schöne Sandbucht, mit türkisfarbenen, ruhigen Meer war ca. 300m entfernt. Im Ort gab es mehrere Tavernen, 4 geöffnete Souvenierläden, einen Juwelier, eine Bäckerei, eine Apotheke, einen Lebensmittelmarkt und einen Kiosk. Das war es auch schon. Der einzige funktionierende Bankomat war nur auf griechisch oder englisch zu bedienen. Es gab auch einen Auto und einen Taxivermieter. In der Nähe konnte man nur ins Hinterland, z.B. nach Agioupolis zu den Bergquellen, nach Georgioupolis, zum Kournas See oder nach Chania, wenn man denn ein Auto oder Taxi mietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 4 Pools: Kinderbecken und großer, tieferer Pool gegenüber im Almyrida Beach, kleiner, netter Pool beim Hauptgebäude und ein Pool für Erwachsene auf der Dachterrasse. Freie Liegen gab es immer. Weiters verfügt das Hotel über einen Billardtisch und Bowlingbahnen. Man kann auch verschiedene Spa - Anwendungen buchen. 3 Mal die Woche werden Veranstaltungen auf der Dachterrasse angeboten: Live Musik, Saxofon - Musik - Abend und griechischer Abend. Die Bar auf der Dachterrasse hatte bis ca. 23.00 Uhr geöffnet, es gab dort leckere Cocktails, Happy Hour war von 17 - 19 Uhr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 24 |