Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Alexander (36-40)
Alleinreisend • April 2022 • 2 Wochen • StrandMit Bedenken noch "gut".
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Sabila wurde vor einigen Jahren komplett renoviert. Die Zimmer sind schön und ausreichend groß. Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht. Die Küche ist gut. Die Lage ist direkt am Strand, allerdings dadurch recht laut. Im Hotel waren zu etwa 70% britische Touristen, der Rest teilt sich auf auf Deutsche, Spanier, Franzosen etc. bunt gemischt. Das Hotel eignet sich sehr gut für Bade- und Strandurlaub. Auch als Basis für Ausflüge ok, allerdings finden sich fast alle Sehenswürdigkeiten im Norden der Insel.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind modern und hübsch. Im direkten Vergleich zum IB Palace, welches ein Jahr später renoviert wurde, ist die Renovierung im Sabila deutlich besser geglückt, sowohl was die handwerklichen Arbeiten wie auch die Auswahl der Möbel angeht. Das Bett war wie gewohnt nicht zu beanstanden. Drei Kissen gab es bei Star Prestige zur Wahl. Auch sonst bietet das Zimmer alles, was ein 5 Sterne Haus nach Katalog benötigt. Minibar und Gläser, Kaffeemaschine (Nespresso mit Bio Kapseln), sogar Bügelbrett und Maschine, Safe und Fön stehen zur Verfügung. Bei AI ist Minibar mit Ausnahme von Wein, Sekt und Süßigkeiten enthalten. Diese sind verhältnismäßig teuer (13 € 0,5l Rotwein, 4 € kleines Glas Fruchgummi) Das Bad hat eine bodengleiche Dusche mit Regenwald-Duschkopf. Duschgel, Shampoo und Spülung steht in Mehrweg-Spendern zur Verfügung. Leider auch in diesem Zimmer das typisch Spanische Problem mit schlecht ausgeführten Fugen: Das Wasser läuft in die WC-Kabine und auch vor die Dusche. Dementsprechend sehen auch die Fugen aus. Dies ist halt ein generelles Problem auf den Kanaren, es gibt, anders als bei uns, nahezu keine gelernten Handwerker. Dementsprechend sieht man viele Stellen, die für kanarische Verhältnisse als saubere Arbeit gelten, für deutsche allerdings berechtigter Grund zur Reklamation wären. Die Reinigung war oberflächlich in Ordnung, allerdings nicht sehr gründlich. Mehre verschmutze Stellen habe ich gefunden, die mit etwas Kraftaufwand problemlos zu reinigen waren. Die Zimmer sollten regelmäßig "grundgereinigt" werden, nicht nur täglich oberflächlich durchgewischt. Wenn man neue Bettwäsche möchte muss man ein kleines Kärtchen auf das Bett stellen, finde ich gut gelöst. Eigentlich sollten auch aufgehängte Handtücher nochmal verwendet werden, diese werden trotzdem jeden Tag getauscht. Müsste für mich nicht sein. Zuhause nehme ich auch nicht jeden Tag ein neues Handtuch... Die Balkonmöbel wirken allerdings minderwertig und haben auch schon bessere Zeiten gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Bzgl. Gastro kann man das Haus ohne Bedenken besuchen und weiterempfehlen. In hatte Star-Prestige in Kombination mit AI gebucht, da ich selten Frühstücke, dafür lieber zu Mittag esse und Abends gerne an der Bar einen Drink nehme. Oder zwei. Rückwirkend betrachtet hat sich der Aufpreis vielleicht gerade so gelohnt. Vorteil ist natürlich das man Kostensicherheit hat. Hauptrestaurant: Hier wird Büfett angeboten. Es gibt einen Außenbereich, der im Gegensatz zu vorherigen Aufenthalten nun auch beim Abendessen zur Verfügung steht, was natürlich den Speisesaal entlastet. Dies wurde von den Gäste rege genutzt. Der Speisesaal ist recht groß. Natürlich ist es ein großes Hotel und dementsprechend sind teilweise auch viele Gäste gleichzeitig beim essen. Ich finde aber, durch Raumteiler etc. ist das ganze gut gelöst und hat trotz der Größe einen angenehmen Eindruck ohne "Kantinenflair" gemacht. Für SP Gäste gibt es einen separaten Bereich, warum hat sich mir nicht erschlossen. Das Büfett ist das gleiche, der Wein ist der Gleiche, das Personal ist das Gleiche... Zu allen Mahlzeiten ist die Auswahl wirklich sehr gut. Mittags etwas reduziert, aber das geht in Ordnung. Morgens wirklich alles da, man kann sich auch Spiegeleier frischen machen lassen oder ein Omelette nach Wunsch. Abends gibt es neben vorbereiteten Gerichten immer ein täglich wechselndes "Hauptgericht" (Chefs Special) sowie die Möglichkeit, sich Fleisch oder Fisch braten zu lassen. Dies klappt leider wie im IB Palace auf Fuerteventura nur mäßig. Der Grund ist teilweiße in der Zeit zu suchen. Ein gutes Steak geht nun mal nicht in 2 Minuten. Insbesondere wegen der Ruhezeit, die das Fleisch braucht. Warum die Köche nicht immer ein Steak auf Rare verbraten und dann nach Kundenwunsch fertig, verstehe ich nicht. So hat der Fleischsaft zeit sich zu verteilen. Zweimal habe ich die Grillstation genutzt. Beim Entrecote hatte ich in Anbetracht meiner Erfahrungen aus Fuerte "Medium Well" bestellt, dies war dann gerade so medium, aber immerhin essbar, wenn man das Fleisch nich 3 Minuten in Ruhe lies. An einem anderen Tag, ich denke es was Flanksteak (Der Koch wusste es nicht! Wie kann er ein Steak braten ohne zu wissen welches Teil er gerade brät? Die arme Kuh...) war das Steak zwar schon angebraten, und obwohl ich "Medium" sagte, wurden mir einfach 3 Stücke abgeschnitten und kommentarlos auf den Teller gelegt, siehe Foto. Das war nicht mal Rare, das war Blue. Schade dass ich keinen Hund dabei hatte, der hätte sich gefreut. Für einen (normalen) Menschen nicht essbar. Besonders erwähnenswert finde ich, dass es täglich auch kleine und liebenswert vorbereitete Vorspeisen gab. Auch die Möglichkeit, dass Pizza und Pasta nach Wunsch frisch zubereitet werden, finde ich toll. Ich habe davor zwar keinen Gebrauch gemacht, aber wenn man am Büfett mal gar nichts findet: Pizza und Pasta mag ja jeder. Insgesamt waren die Gerichte aber fast alle schmackhaft und von ordentlicher Qualität. Die Beschriftung der Speisen war teilweise fragwürdig. Was ist den Todeskuchen? Liebe Hotelmanager, ihr habt doch Mitarbeiter*innen die deutsch können, teilweise sogar Muttersprachler. Ihr müsst euch doch nur mal eine Datenbank oder Excel Tabelle anlegen mit den korrekten Übersetzungen, das kann doch nicht so schwer sein. Das geht auch Hotelübergreifend, es muss ja nicht jeder das Rad neu erfinden. Die Servicekräfte sind flink und freundlich. Die Hausweine sind ebenfalls gut, man kann sich auch eine Flasche an den Tisch bestellen. Selbst in AI sind mehrere gute Weine enthalten, die man auch als Flasche bekommt. Gourmet Market: Dieser ist ein separates Restaurant und auch für Nicht-Hotelgäste zugänglich. An verschiedenen Stationen kann man sein essen aussuchen, dann an einem Schalter bestellen und dann mit dem Bon zurück zur Station. Man erhält einen Summer wenn das essen abgeholt werden kann. Der Gourmet Markt ist nicht in AI enthalten, allerdings sollten AI Gäste 50% Rabatt bekommen. hat bei mir nicht geklappt. Außerdem wurde mir als Infinity-Member gesagt, ich könnte einmal kostenlos dort essen. War trotzdem auf der Rechnung. Klar hätte ich monieren können, aber ich finde, wenn mir ein Vorteil versprochen wird, will ich nicht darum betteln. Das Essen selbst ist im Markt aber einwandfrei und die Preise sind für die Qualität fair. Getränke waren bei AI inkludiert. Die Terrasse ist schön und man kann den Sonnenuntergang bewundern. Allerdings sitzt man auf Metallstühlen, davon die Hälfte ohne Polsterung. No-Go, da sind ja die Stühle bei Mc Donalds viel bequemer. Ich hatte eine Vorspeisenplatte mit iberischem Schinken uns kanarischem Käse, sehr gut. Zum Hauptgang ein Steak, und oh Wunder, es gibt doch bei Iberostar Köche, die ein Steak medium braten können... wunderbar, warum nicht immer so, wenn ihr wisst wie es geht? Im Innenbereich ist die Musik allerdings recht laut, für ein Restaurant zu laut. Die Leute mussten sich anschreien. Poolbar: Hier kann man gut Mittagsessen, allerdings nicht in AI enthalten, ist Nachvollziehbar, da ja AI im Buffettrestaurant essen kann. Lobbybar: Auch hier wenig zu meckern was Service und Getränke betrifft. Die Auswahl ist groß und die Qualität gut. Besonders hat mich begeistert, dass auch hochwertige GINs mit AI zu bekommen sind, das ist nicht selbstverständlich und als Gin Liebhaber freut mich das sehr, auch dass hier die richtigen Filler für den jeweiligen Gin verwendet wurden und nicht ein x-beliebiges Tonic beigemischt wurde habe ich positiv bemerkt. Star-Prestige Open Bar Hier können sich die SP Gäste im 6. Stock den ganzen Tag an Getränken (Softdrinks, Wein, Bier aber sogar Spirituosen) selbst bedienen. Auch die Halbpensionsgäste! Das ist dann quasi ein AI-Light aber trotzdem erwähnenswert, mit SP kann man eigentlich auf AI verzichten, sofern man nicht im Hotel Mittagessen möchte oder nicht jeden Tag an der Hotelbar viel konsumieren will.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gibt es wenig zu kritisieren. Das Personal ist durchweg freundlich und professionell. Lediglich einmal war ich mit dem Service im Restaurant unzufrieden. Hier wurde erst nur halb eingedeckt, dann der Rotwein quasi im vorbeilaufen eingeschenkt und zu guter Letzt dafür noch abgeräumt, als ich Nachtisch holen war. Obwohl Wasser- wie auch Weinglas noch halb voll war. Ich hatte AI, daher war es nicht schlimm. An diesem Tag schien das personal etwas knapp zu sein... kann vorkommen. Zugestehen muss man auch, dass manchen Gäste ihren Platz so verlassen, dass man echt nicht sicher sagen kann, ob diese fertig sind oder nicht. Besonders gefreut habe ich mich, Frau Nieves wieder zu sehen, welche mir schon bei vorherigen Aufenthalten positiv ausgefallen ist. Diese rüstige Dame bedient die komplette Barterrasse und noch den halben Innenbereich in der Hälfte der Zeit Ihrer Kollegen. Und ist dabei immer freundlich und herzlich. Es spricht für das Hotel, wenn Mitarbeiter dort jahrelang arbeiten, dies ist gerade in Spanien eher selten. Die Rezeption ist min. dreisprachig und alle waren sehr freundlich und um Service immer bemüht. SP Gäste haben eine separate Rezeption im 6. Stock von 10 bis 18 Uhr. Bein einchecken wurde mein Iberostar Kundenstatus zwar erkannt, allerdings hatte ich weder den Eindruck, dass das Hotelpersonal mit dem HORIZONS System vertraut ist, noch dass es mir nennenswerte Vorteile bietet. Die Rezeptionisten hat mit die Vorteile von einer Liste vorgelesen, kannte die meisten davon scheinbar selbst nicht. Ein Zimmerupgrade wurde mir nicht angeboten. Dafür sollte ich ein separates Armband tragen mit dem Status. Da für mich die Armbändchen notwendiges übel sind, habe ich gefragt ob dies unbedingt notwendig sei, die Rezeptionisten meinte ja. Nach dem zweiten Tag habe ich es weg gemacht, gebracht hat es gar nichts, nicht mal ein Schälchen Erdnüsse in der Hotelbar (Im Vergleich zum Nachbartisch). Hatte nicht den Eindruck, als hätte ein Infinity-Bändchen überhaupt schon mal jemand gesehen und könnte mit der Bedeutung etwas anfangen. Durch den Status hat man diverse Vorteile wie Rabatt beim Wäscheservice und bei SPA Anwendungen, ob dieser jedoch korrekt gewährt wird ist schwer nachzuvollziehen, da der Rabatt auf der Rechnung nicht ausgewiesen ist. Zusammengefasst ist das HORIZONS System sehr enttäuschend im Vergleich zu anderen Hotelketten. Ich habe den höchsten Status und nicht das Gefühl, dem Hotel als Stammkunde wichtig zu sein. Wenn ich da an Hilton denke, wenn du als Diamond Mitglied kommst musste aufpassen, dass dich das Personal nicht in der Sänfte zum Zimmer trägt und beim Frühstück nicht der General Manager den Kaffee bringt. Brauch ich alles nicht, aber was bringt ein Status-System wenn es mir kaum Vorteile bietet? Und die, die es bieten soll kann ich nicht prüfen. Parkplätze für einen Mietwagen sind wenige in direkter Nähe. Ein Stellplatz in der Tiefgarage kostet 10 € am Tag, nicht gerade wenig. Star Prestige Gäste parken kostenlos.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Adeje liegt im Südosten von Teneriffa. An der Küste an reiner Touristenort. Den Flughafen Süd TFS erreicht man mit den üblichen Transfers und einem Bus, am schnellsten und einfachsten per Taxi, kostet ca. 27 € einfache Strecke ca. 15 Minuten. Positiv ist, dass das Hotel direkt am Strand liegt. Über einen eigenen separaten Zugang ist man in wenigen Gehminuten am Wasser. Am Strand kann man gegen Gebühr liegen mieten (Ist überall in Spanien so, es gibt keine "Hotelstrände"). Dafür kann man an den Liegen auch Getränke und Snacks von der Strandbar bestellen. Es gibt einen "eingezäunten" Bereich rund um die Poolbar. Hier sind die Liegen etwa 4 € teurer, dafür ist WLAN kostenlos und man bekommt einen Klingelknopf zum bestellen und bezahlen. Der Strand selbst ist sauber und schön. Durch die vorgelagerten Wellenbrecher auch sehr sicher. Sehr nervig sind aber die permanenten Händler. Quasi im Minuten Takt wird man angesprochen, verkauft wird hier alles, inkl. Obst und Massagen und natürlich original Rolex Uhren und Ray Ban Sonnenbrillen direkt vom Werk. Im dem o.g. abgesperrten Bereich ist dies etwas weniger, da dürfen die nicht rein. Der Ort selbst ist rein touristisch. Entsprechend ist auch die Umgebung. Aber die ganzen Kanaren sind ja mittlerweile überwiegend touristisch, von dem her... Es wird alles getan um die Einrichtungen instand zu halten, aber irgendwie sieht dich vieles ungepflegt aus. Mein größtes Manko mit dem Hotel ist: Immer und überall wird man vom Gedröhne der Klimaanlagen beschallt. Egal ob am Star Prestige Pool auf dem Dach, Restaurantterrasse, Barterrasse, Zimmerbalkon. Selbst bei geschlossener Balkontüre ist dies noch hörbar. Für jemanden der lärmempfindlich ist, ist das vor allem Nachts ein Albtraum. Ich hatte dies 2019 schon mal bemängelt. allerdings ist das Hotel wohl nicht gewillt, hier Abhilfe zu schaffen. Liebe Managerin: Setzen sie sich mal mit einem Buch auf einen Balkon Richtung Princess Hotel und versuchen Sie konzentriert zu lesen... fast unmöglich. Zu Anfangs dachte ich, der Lärm kommt überwiegend vom Dach des Nachbarhotels, aber auf der Restaurantterrasse ist aufgefallen, dass der Lärm wohl eher vom Sabila ausgeht und durch die bogenförmige Bauweise des benachbarten Princess reflektiert wird. Zur anderen Hotelseite hin ist es etwas ruhiger. Hier hat man zwar eine vielbefahrene Straße mit Kopfsteinpflaster, aber wenigstens nicht dieses permanente Gedröhne. Wenn man bedenkt, dass die teureren Zimmer mit direktem Meerblick alle auf der "lauten Seite" befinden frage ich mich schon, ob ich diesen Aufpreis nochmal bezahlen möchte. Lobenswerte finde ich die Initiative von Iberostar zur Reduzierung von Abfall. Im Hotel wird konsequent auf Einmalartikel verzichtet. Sehr gut! Daran sieht man, es geht doch auch mit weniger Müll, und das sogar sehr gut. Für mich auf jeden Fall ein Kriterium bei der Hotelwahl. Ebenfalls lobenswert, dass auf allen Fluren Überall Wasserspender zur Verfügung stehen. Mittels einer Karaffe, die auf dem Zimmer bereit steht, kann man zu jederzeit und kostenlos gefiltertes und gekühltes Wasser holen wieviel man möchte! Das Hotel hat zwei Pools, den größeren Hauptpool und den Star-Prestige Pool auf dem Dach. Liegen sind am Hauptpool ausreichend vorhanden. Die Bereiche sind sauber. Besonders gut finde ich die dicken und sehr bequemen Auflagen der Sonnenliegen, allerdings gibt es hier einige, bei denen der Bezug wieder mal gewaschen werden müsste. Die Sonnenliegen sind aber auch mein zweites großes Sorgenkind in diesem Hotel: Insbesondere am Pool im Star Prestige Bereich wird reserviert was das Zeug hält. Das ein 5-Sterne Haus dies toleriert, ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, scheint aber Iberostar-Firmenpolitik zu sein. Ein kleines Schild hängt an der Wand, dass das unbenutzte Belegen von Liegen über 45 Minuten verboten ist. Nur weder interessiert es die Gäste, noch wird dies vom Hotel durchgesetzt. Sehr ärgerlich für Gäste, die sich nicht egoistisch benehmen. So mache Liege war bis Nachmittags nicht genutzt, aber wohl belegt. Der SP Bereich öffnet um 9 Uhr, um 9.30 Uhr sind nahezu alle Liegen reserviert, belegt ist aber kaum eine. Einmal bin ich um 9.15 von meiner Laufrunde zurück gekommen und wollte dann oben einen Espresso trinken. Allerdings war man an diesem Tag wohl etwas später dran den Bereich zu öffnen, jedenfalls standen bestimmt 20 Menschen mit Handtüchern "bewaffnet" in der Open Bar. Da kann man nur noch den Kopf schütteln. Am bunt gemischten Publikum des Hotels erkennt man auch, dass dies nicht, wie so oft gesagt, eine deutsche Untugend ist. Die anderen Mitteleuropäer können das auch alle richtig gut.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation ist in diesem Hotel nur dezent vorhanden, das passt aber auch dazu, die meisten Gäste sind ruhesuchend. Das GYM ist nicht groß aber ausreichend ausgestattet. Das SPA besteht aus Sauna (Mit Textilien in Spanien :/ ), Dampfbad, separaten Außenpool und Möglichkeit zur Buchung von Anwendungen wie Massagen. Außerdem ist Bereich mit Sport-TVs und Billard vorhanden sowie eine kleine Kunstausstellung und ein Hotelshop.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im April 2022
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Alexander
    Alter:36-40
    Bewertungen:25
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Alexander, zuerst möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen bedanken. Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass Sie uns mehrmals in unseren weltweiten Iberostar Hotels besucht haben. Als treuer Gast wissen Sie sicherlich, dass uns das Wohlbefinden und die Entspannung unserer Urlauber sehr am Herzen liegen. Unser gesamtes Team bemüht sich, unseren Gästen den gewünschten Komfort und im Einklang damit ein ausgeglichenes Wohlfühlambiente zu gewährleisten, was eine Grundvoraussetzung und eines unserer Markenzeichen bei Iberostar sind. Der exzellente Service, unsere Einrichtungen, die mit großer Mühe gestaltete Gastronomie und unser Treueprogramm Horizons sollen allen eine einzigartige Erfahrung bieten, die sie in angenehmen Gedanken mit nach Hause nehmen können. Es betrübt uns zu lesen, dass wir Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllt haben. Wir werden natürlich die von Ihnen in dem Kommentar erwähnten Punkte analysieren und entsprechend nachgehen, da wir uns nur anhand des ständigen Dialogs mit unseren Gästen auch weiterhin verbessern können und somit zukünftig für eine weitere Steigerung des Wohlbefindens sorgen. Wir möchten uns bei Ihnen auch für Ihre lobenden Worte über unser Umwelt-Engagement bedanken. Es bedeutet uns viel, dass Sie dieses in Ihrer Bewertung erwähnen. Bei Iberostar arbeiten wir im Rahmen unserer Initiative Wave of Change an verschiedenen Projekten, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren und die Ökosysteme, die uns umgeben, so weit wie möglich zu schützen. Vielen Dank für Ihr Lob dazu. Alexander, nochmals bedanken wir uns recht herzlich bei Ihnen für Ihren Kommentar. Es würde uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen, Quality Manager Iberostar Selection Sábila

    Offizielle Hotel Homepage