Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
Verreist als Paar • Mai 2005 • 2 Wochen • StrandIdeal für Leute, die Ruhe und Abgeschiedenheit suchen
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Las Dunas Playa ist eine kleine überschaubare Anlage, eingebettet in Dünen und umgeben von Pinien. Dabei sind die Appartements ein- maximal zweigeschossig. Die Anlage wird von einer mallorquinischen Familie betrieben, bei der ein jeder überall anpackt. Von der Rezeption führen Sandwege durch die Dünen zu den Appartements bzw. hintenrum ein Sand- Kiesweg zu einigen Appartements (diese sind mit dem Auto erreichbar). Es ist eine Appartementanlage, ideal für Urlauber, die sich selbst versorgen und auf eigene Faust etwas unternehmen wollen. Die Urlauber sind vorwiegend Deutsche, aber auch Italiener und Festlandspanier, die die Insel sehr schätzen. In den Schulferien ist die Anlage von Familien frequentiert und in der Nebensaison mit Rentnern. Jüngeres Publikum kommt eher aus Italien oder vom spanischen Festland. Das Haus verfügt über viele Stammgäste, die vor allem die familiäre Atmosphäre schätzen. Die Insel mitsamt, dieser Appartementanlage ist eigentlich die beste Lösung für alle Urlauber die auf Ibiza Tag und Nacht durchgefeiert haben und nunmehr regenerieren wollen. Die Reiseleitung händigt beim Begrüßungstreffen gut ausgearbeitetes Informationsmaterial aus und gibt gute Tipps. Autos gibt es für mehrere Tage oder auch Wochen zu mieten. Da die Insel nur 17 km lang ist, ist diese mit dem Auto in maximal 2 Tagen erkundet. Ansonsten lohnt es sich, mit dem Auto zum nächsten größeren Supermarkt zu fahren und sich mit dem erforderlichen Proviant einzudecken (siehe oben). Die Insel Formentera ist ideal zu Radfahren und zum Wandern, die Strecken sind nicht zu anstrengend. Ausführliche Informationen händigt die Reiseleitung aus. Ab Mitte Mai wird an der Platja de Migjorn (an der Hauptstraße bei km 8) eine Strandbar aufgebaut, der so genannte „Piratabus“, der sich großer Beliebtheit erfreut. Hier kann man bis spät nachts etwas trinken und sich unterhalten. Die Insel selbst hat viele Fans aus Deutschland, die jedes Jahr wiederkommen und sich untereinander kennen. Es ist eine Insel, die auf alle Fälle ihre Ursprünglichkeit bewahren möchte, so dass es dort nur zwei Viersternehotels gibt, die jedoch unauffällig in Erscheinung treten. Gerade diese Ursprünglichkeit wird von vielen Gästen geschätzt. Es Pujols ist eine Ortschaft, die mehr auf den Tourismus eingestellt ist, jedoch ist die Strandpromenade mitsamt dem Strand nicht sehr sehenswert. Es lohnt sich vielmehr zur Platja de Migjorn zu fahren, dem schönsten Strand der Insel. Von den Restaurants, die in Fußnähe der Appartementanlage liegen ist das „La Fragata“ am besten, das Personal ist überdurchschnittlich freundlich und das Essen von sehr guter Qualität. Ein hervorragendes Restaurant ist außerhalb von Es Pujols in Richtung Salinen: Das „El Caminito“ ein sehr guter Argentinier mit sehr freundlichem Personal. Insgesamt ist Formentera von den Lebenshaltungskosten her teurer als die übrigen Balearen bzw. das Festland. Dieses liegt daran, dass die Insel über keinen größeren Hafen verfügt, an dem die großen Schiffe ankern können. Folglich muss alles aus Ibiza hertransportiert werden. Wer jedoch den sanften Tourismus schätzt, der nimmt auch die höheren Kosten gerne in Kauf.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ruhig gelegen, Lärm kommt bestenfalls von anderen Gästen, die jedoch im Regelfall sehr rücksichtsvoll sind. Wer eine schöne Terrasse haben will, auf der er fast unbeobachtet frühstücken kann, reserviert am besten Appartement Nr. 31 bis 34. Die Zimmer wurden zweimal in der Woche gereinigt und mit Bettwäsche und Handtüchern neu ausgestattet. Gewöhnungsbedürftig ist das salzige Wasser, das aus den Leitungen kommt, gerade wenn man duscht. Alles in allem gibt es an der Sauberkeit nichts zu beanstanden, außer das man nur ein Geschirrhandtuch pro Aufenthalt zur Verfügung gestellt bekommt. Ansonsten war das Appartement nett und rustikal möbliert, es gab eine Kitchenette mit ausreichend Geschirr ausgestattet, dazu noch Gasherd, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle und Toaster. Von der Terrasse kann man entweder das mehr oder Pinien sehen. Einen Safe gibt es für 2 € am Tag zu mieten. Achtung: Es gibt keinen Fernseher im Zimmer, nur einen Fernsehraum neben den Restaurant. Die Mitnahme von Lesestoff und Spielen ist sehr empfehlenswert.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Da wir Selbstversorger waren und Verpflegung auch nicht im Preis inbegriffen war, haben wir die Gastronomie nicht in Anspruch genommen, nur am ersten Abend als wir sehr spät zum Einchecken kamen. Wir kamen allerdings oft nach dem Abendessen in anderen Restaurants hoch, um uns einen Drink zu gönnen. Am Wochenende ist das Restaurant gut besucht. Laut Speisekarte wird fast ausschließlich landestypische Kost serviert. Die Bedienung ist freundlich und unaufdringlich. Wer mit der Bedienung sich unterhalten will kann es tun, wer seine Ruhe haben will, wird auch in Ruhe gelassen. Ab und zu schenkte der Sohn des Betreibers ein Gläschen aus und war auch sehr nett. Der Familie, die die Anlage führt liegt es am Herzen, dass die Gäste sich wohl fühlen.


    Service
  • Eher gut
  • Wie gesagt: Die Anlage ist ein Familienbetrieb, die von April bis Oktober auf hat. Die Ansprechpartner des Betriebes verstehen deutsch und können somit ganz gut mit den Gästen kommunizieren. Alle Familienmitglieder und Mitarbeiter sind freundlich. Alles läuft hier unkompliziert, die Betreiber sind zum Glück der Überzeugung, dass die Gäste einen eigenen Kopf haben und sich selber versorgen bzw. beschäftigen. Wer Beanstandungen hat, trägt diese an der Rezeption vor. Die Mängel werden je nach Dringlichkeit gleich, spätestens jedoch in zwei Tagen behoben. Wer Hilfe braucht, kann sich fast immer an einen der Familie, die die Anlage führt, wenden. Selbst wenn nicht sofort, Abhilfe geschafft werden kann, wird die Anfrage nicht vergessen und bearbeitet


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Appartements sind in den Dünen eingebettet, so dass man nur über die hoteleigenen Wege gehen muss, um zum Strand zu gelangen. Am sauberen Strand kann man sehr lange spazieren gehen, entweder am Wasser entlang oder auf kleinen Wegen in den Dünen. Wer mehr Ruhe sucht, verlässt den Strandabschnitt vor der Hotelzone, denn es gibt etliche einsame Buchten, in die man sich niederlassen kann. Da die Insel Formentera über keinen eigenen Flughafen verfügt, muss jeder erst nach Ibiza fliegen, von dort mit dem Shuttlebus zum Hafen fahren, um dort mit der Fähre nach Formentera zu übersetzten. Dabei dauert die Fahrt mit dem Motorkatamaran 20 Minuten. In Ses Salines fährt ein weiterer Shuttlebus zu den Hotels und Appartements. Aber die kleineren Strapazen sind es wert, solange die Insel Formentera nicht verbaut wird. Die nächste kleinere Ortschaft ist Sant Ferran de Ses Roques, ungefähr 10 Minuten mit dem Auto entfernt. In 20 Minuten ist die Inselhauptstadt Sant Francesc de Formentera erreichbar. Eine nette kleine Stadt mit einer kleinen Fußgängerzone. Dort gibt es auch einen größeren Supermarkt, der „SYP“ heißt. Dort kann man sich mit allen Lebensmitteln und Getränken versorgen. Die Preise sind dort viel billiger als im hoteleigenen Laden. In der Umgebung der Appartementanlage gibt es drei Restaurants, die auch zu Fuß erreichbar sind: Das „La Fragata“, das „Es Arenals“ und das „Flipper“. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es keine, zumindest keine Busverbindung von den Appartements in die nächsten Ortschaften. Wer die Anlage verlassen will, mietet sich am besten ein Fahrrad, einen Motorroller oder ein Auto.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Außer einem winzigen Pool zum Abkühlen mit ein paar Liegestühlen gibt es sonst keine Sport und Unterhaltungsmöglichkeiten, aber dazu ist die Anlage nicht errichtet worden. Am Strand gibt es ein Wassersportzentrum, das ab Mitte / Ende Mai auf hat. Wer nach Formentera reist, der reist bestimmt nicht deswegen hin, um unterhalten zu werden, dafür ist Ibiza da. Hier heißt es: selber handeln, Fahrrad mieten oder Wanderschuhe anziehen. An der Rezeption kann man Fahrräder mieten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Mai 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:15