Ferien auf Formentera
Formentera ist eine der Balearischen Inseln und liegt im Mittelmeer vor Spanien. Die Insel wird auch „Kleine Karibik“ genannt, da sie atemberaubende Strände mit kristallklarem Wasser vorweisen kann und durch den Einfluss der Hippie-Kultur aus den 60er Jahren eine ganz besonders entspannte Atmosphäre herrscht.
Die Insel ist mit einer Gesamtfläche von etwas über 80 Quadratkilometern wirklich sehr klein und kann gut mit dem Rad oder sogar zu Fuss erkundet werden. Im mittleren Teil ist Formentera sogar nur 1,5 Kilometer breit. Trotzdem ist sie ein Naturparadies und Du kannst hier viele Vögel beobachten und die Unterwasserwelt beim Schnorcheln oder Tauchen entdecken.
Formentera hat sowohl eine Steilküste als auch ausgedehnte Sandstrände. Der Platja des Ses Illetes ist sogar zum schönsten Strand Europas gewählt worden. Viele Strände sind durch vorliegende Sandbänke geschützt und fallen flach ab, so dass sie sich auch hervorragend für Familien eignen. Doch auch Paare und Einzelreisende auf der Suche nach Erholung finden in den vielen kleinen Buchten den perfekten Ort, um sich zu entspannen.
Auf der Insel gibt es eine Vielzahl von Hotels in unterschiedlichen Preisklassen und viele kleine Restaurants und Bars, in denen man vorzügliche Fischgerichte und Snacks geniessen kann. Ganz besonders sind auf Formentera die Hinterlassenschaften der Hippie-Kultur. In den 60er Jahren bevölkerten viele Hippies die Insel und hinterliessen mit vielen Kult-Bars und zahlreichen Hippie-Märkten ihre Spuren. Bis heute ist die Stimmung hier einfach entspannter und lockerer – ideal also, um im Ferien mal so richtig auszuspannen.
Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt
Alle anzeigenAusflugsziele
Formentera
Auf Formentera herrscht ein ausgeglicheneres Klima als auf den grösseren Balearischen Inseln mit wenigen Niederschlägen. Auch im Sommer weht stets eine frische Brise, so dass auch hohe Temperaturen nicht unangenehm werden. Da Formentera eine relativ flache Insel ist, kommt es selten zu Niederschlägen und im Juli und August bekommt die Insel durchschnittlich 11 Sonnenstunden. Ideale Voraussetzungen für einen Badeurlaub!
Beste Reisezeit
In den Sommermonaten können die Temperaturen bis zu 32 Grad Celsius erreichen, das Mittelmeer wird dann bis zu 20 Grad Celsius warm und ist damit sehr angenehm zum Baden. Die beste Reisezeit für einen Strandurlaub ist zwischen Juni und September.
Im Winter fallen die Temperaturen selten unter 10 Grad Celsius und auch das Meer kühlt sich etwas ab – oft kommt es aber auch im Winter zu Wassertemperaturen von um die 15 Grad Celsius. Für einen Aktivurlaub auf der Insel eigenen sich die Frühlings- und Herbstmonate. Im Frühling steht Menorca in einer wunderschönen Blüte, im Herbst ist das Meer noch aufgewärmt vom Sommer, so dass Du Dich nach einer Wander- oder Radtour herrlich erfrischen kannst.
Das könnte Dich auch interessieren
Playa de ses Illetes & Playa Cavall d’en Borras auf Formentera
Beach-Check: Playa Es Pujols auf Formentera
Die 5 schönsten Wanderrouten auf Menorca
Mallorca: Wanderung nach La Trapa
Häufig gestellte Fragen
Nach Formentera kannst Du nur mit dem Schiff anreisen, es gibt keinen Flughafen. Die Fähre fährt entweder von einer der anderen Balearischen Inseln Palma de Mallorca und Ibiza oder von Barcelona auf dem Festland. Flüge an diese Orte gibt es mehrmals täglich von zahlreichen deutschen Flughäfen. Die Fähre von Mallorca braucht ungefähr 3,5 Stunden, von Ibiza nur eine Stunde.
Von Ibiza aus kannst du auch ein privates Wassertaxi nehmen, um nach Formentera zu kommen, wenn Du flexibler sein möchtest. Wenn Du allerdings vom Festland aus anreist, muss du etwas mehr Zeit für die Überfahrt einplanen – sie dauert etwa 11,5 Stunden. Auch wenn die Anreise nach Formentera jetzt erstmal etwas komplizierter klingt, so ist sie doch eine super Gelegenheit, den Ferien einfach etwas früher anzufangen und schon auf der Fähre zu entspannen.
Formentera ist eine sehr kleine Insel, so dass man viele Orte auch zu Fuss oder mit dem Fahrrad erreichen kann. Räder und auch Motorroller kannst Du auch in den kleineren Orten mieten und dann damit flexibel die Insel erkunden. Auch die öffentlichen Verkehrsmittel eignen sich sehr gut, um auf Formentera von A nach B zu kommen. Das Busnetz operiert ganzjährig, aber im Sommer gibt es mehr Verbindungen. Ein Mietwagen ist nur in wenigen Fällen sinnvoll, da es vor allem in der Hauptsaison auch viel Verkehr gibt. Wenn Du nicht im Stau stehen möchtest, eignen sich eher Zweiräder für deine Erkundungstouren.