Mein Frau leidet an einer Nahrungsmittelallergie (Paprika, Chilie) und kann daher nicht alles essen. Diese Thematik haben wir versucht mit dem Oberkellner zu besprechen. Wir haben nicht erwartet, dass das komplette Menu ohne o.g. Zutaten für meine Frau gekocht wird. Unser Wunsch war (so, wie wir es in anderen Hotels erlebt haben), dass sie lediglich als Hauptgang zB einen gebratenen Fisch oder etwas anderen ohne die Zutaten bekommt. Die Aussage d. Oberkellners "Wir können hier keine Ausnahme machen und es ist auch nicht unsere Aufgabe und wir können hier auch keine Verantwortung übernehmen, wenn Allergiker nach dem Essen unter dem Tisch liegen..."!!! Der besagte Herr hat bei unseren minimalsten Vorschlägen überhaupt zugehört und immer und nur mit seiner vorgannten Aussage geantwortet. Es war kein Wille/Bemühung für ein Kompromiss erkennbar und/oder ein Zugehen auf den Gast um eine Lösung zu finden. Sein Auftreten war arrogant, überheblich, unfreundlich und äußert patzig. Nachdem wir die Reiseleitung eingeschaltet haben, wurden wir zwar weiterhin patzig und unfreundlich bedient jedoch war die Essenvariante sehr eingeschränkt. Als Vorspeise erhielt meine Frau mehrfach statt einer Suppe eine als kalte Suppe deklarierten kalten Tomatensaft aus der Tüte... Der Hauptgang beschränkte sich auf Nudeln mit Pesto, Lachs o.a. Das 3 Tage hintereinander, was die den Einfallsreichtum d. Küche widerspiegelt Ansonsten war das Essen kein lukullisches Highlight. Recht mittelmäßig und langweilig (Salate lieblos, langweilig und ohne Dressing. Es gab auch kein Dressing, das dem Gast zu Verfügung gestellt wurde...) Außer dem Oberkellner, der uns tw. auch bei der Bestellung von Getränken wissentlich ignoriert hat, waren die übrigen Kellner freundlich und bemüht. Man konnte ihnen anmerken, dass ihnen das Verhalten d. Oberkellner und der Küche uns als Gast ggü. auch peinlich war. Die Außenanlage war schön und gepflegt. Die Zimmer geräumig und **********. Auf dem großzügigen Balkon waren lediglich 3 unbequeme und harte Plastikstühle und ein Tisch vorhanden. Eine Liege wäre schön gewesen... Bei dieser Unterkunft klaffen Anspruch und Realität, was das Essen betrifft sehr weit auseinander und der Preis ist in keinster Weise gerechtfertigt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | karl4711 |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Im Zeitalter der Zivilisationskrankheiten haben auch wir unseren Anteil an Betroffenen. Hat der Gast uns nicht - wie in solchen Fällen üblich - im Voraus informiert, wird in sachlichem Gespräch vor Ort eine Lösung gefunden. Sie hingegen haben über einen Reiseveranstalter einen Aufenthalt mit Halbpension bestellt und dann mittags einen Steward und abends den Chef-Steward informiert, dass das Halbpensionsmenü für Sie nicht infrage kommt. Ihr Gespräch mit Letzterem fand so nicht statt und darüber hinaus Ihrerseits in einem Tonfall, der irritierte. Die Ihnen gegebene Antwort war die Beurteilung der Lage durch den Küchenchef, der die Verantwortung für die Bekömmlichkeit der Speisen trägt. Da sich ein Problem abzeichnete, hat sich auch der Hoteldirektor eingeschaltet. Sowohl dieser als auch der Chef-Steward rieten Ihnen, dass bei all Ihren Sonderwünschen das Pensionsmenü für Sie nicht das Richtige sei, und empfahlen, unter Anrechnung der Halbpension à la carte zu speisen. Das lehnten Sie jedoch ab. Für unsere Halbpensionsgäste gibt es ein bewährtes table d'hôte -Menu mit 4-5 am Tisch servierten Gängen mit vielen Auswahlmöglichkeiten. So gibt es z.B. beim Hauptgang immer die Wahl zwischen einem Gericht der mediterranen/griechischen Küche, einem der internationalen Cuisine oder einem vegetarischen Gang. Damit haben Sie beim table d'hôte allabendlich die Auswahl zwischen zumindest neun Gerichten. Man bestellt nicht Sämtliche sondern trifft daraus seine Wahl. Da Sie ablehnten, à la carte zu essen, wo jedes Gericht direkt zubereitet wird, haben sich unsere betroffenen Mitarbeiter alle erdenkliche Mühe gegeben, für Ihre Gattin geeignete Lösungen zu finden. Statt Gaspachio gab es z.B. zweimal gechillten Tomaten-Basilikum-Saft. Den Stewards gegenüber zeigte sich Ihre Gattin, der das Ganze unangenehm war, dankbar und bat Sie sogar, endlich mit dem Problematisieren aufzuhören und ihr nicht den Urlaub zu verderben. Als der Hoteldirektor am dritten Tag Ihres Aufenthalts nachfragte, ob alles geregelt sei, antworteten Sie ihm, alles sei in Ordnung und Sie regelten das mit den Stewards. Unser Chef-Steward kümmert sich in ruhiger und besonnener Art seit Jahren um das Wohlergehen der Gäste. Man muss ihm schon sehr komisch kommen, dass er seine freundliche Ruhe verliert. Zur Zeit Ihrer Anwesenheit hatten wir zwei Fälle von Gluten- bzw. Laktose-Unverträglichkeit. Alles wurde auf angenehme Art und ohne Polemik gelöst, wofür sich die Gäste bei Abreise ausdrücklich bedankten. Unsere Speisen werden von den Chefs gut abgeschmeckt und - insbesondere die mediterranen Gerichte - während der Zubereitung fachgemäß gewürzt. Sie dürfen nicht erwarten, dass wegen einer Allergie eines Gastes die übrigen Gäste ein fades Abendessen zu sich nehmen müssen. Unsere Mitarbeiter im Strandrestaurant lieben ihre Arbeit und möchten jeden Gast zufriedenstellen. Lesen Sie dazu einmal in diesem oder einem ähnlichen Forum die Bewertungen, in denen Gäste unsere Speisen, Getränke und den Service durchgehend mit 5-6 Sternen bewerten. Nicht umsonst gelten wir als das beste Restaurant im Norden der Insel - und das bei zivilen Preisen.