- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im db San Antonio war ich vor ein paar Jahren schon einmal. Es hinterließ auf mich einen Eindruck der weder positiv - noch negativ war. Ich benötigte eine Unterkunft für vier Nächte. Also warum nicht nochmals ab ins db. Ich wurde sehr freundlich begrüßt. Obwohl ich etwas zu früh angereist bin, war mein Zimmer schon fertig und ich konnte die Annehmlichkeiten des AI nutzen. Die nette Dame an der Rezeption sprach gebrochen, aber gut verständlich, deutsch. Dies ist leider nicht in allen Hotels auf Malta selbstverständlich. Prima. Das Zimmer ist weder groß noch klein. Für mich allein perfekt, zu zweit hätte ich es aber auch ausgehalten. Es ist alles vorhanden, was im allgemeinen in ein Zimmer gehört. Inkl. kostenfreiem Safe. Zugegeben etwas klein, ein iPad passt nicht hinein. Fünf deutsche Sender sind im TV eingepflegt und welch Überraschung, sie funktionierten sogar. Auch das Bad war in einer guten Größe. Ein paar Ablagen sind vorhanden. Schön hell, mit viel Licht. Die Dusche war ein Traum. Mein Bett bestand aus zwei Matratzen die mit einem Laken zu einer großen zusammen gefasst wurden. Leider war die eine Matratze höher als die andere. Ist man zu zweit, spielt dies sicherlich nur eine kleine Rolle, bei mir „ich nehme alles in Beschlag“ hat es etwas gestört. Leider sind die Vorhänge nicht wirklich verdunkelnd. Die Dämmung von Tür und Wand ist ein Mittelding. Es reicht, gut ist was anderes. Gerade nachts wird man schnell von den Geräuschen wach. Ich habe ein Zimmer zur Landseite gebucht. Mehr oder weniger direkt an der Straße. Der Balkon somit nicht für gemütliche Zweisamkeit geeignet. Ich wollte es so, ich bekam dies so. Wem das nicht zusagt, sollte Meerblick buchen. Toll, auf dem Balkon war ein Wäschetrockner vorhanden. Die Zimmerreinigung erfolgte etwas spät. Erst nach 16:00 Uhr. Das fand ich schade, gern hätte ich schon früher mein Zimmer in Ruhe genutzt. Es gibt schlimmeres. Das Hotel ist nur mit HP+ oder AI buchbar. Der Aufpreis für AI beträgt 14 Euro. Die Qualität der Getränke ist tagsüber akzeptabel. Keine Markenqualität, jedoch findet man durchaus etwas was schmeckt. Abends an der Bar gibt es eine größere und bessere Auswahl. Überrascht war ich von den maltesischen Spezialitäten. Das habe ich nicht erwartet. Alleinreisende bezahlen einen Aufpreis von 55% für das Zimmer, was leicht unter dem üblichen Aufschlag liegt. Im November ist der Pool auf dem Dach noch geöffnet und die Temperatur des Wassers betrug 21 Grad. Die Bar war geschlossen. Unten befindet sich ein großer Außenpool, auch mit Kinderbereich. Die Poolbar war tagsüber geöffnet. Das Angebot an AI übersichtlich. Laut ging es zu. Bedingt durch die alkoholisierten osteuropäischen Urlauber, als auch durch die Musikbeschallung. An der Bar ist auch der Ort wo man seine Handtücher tauschen kann. Im Spabereich, wo auch der Innenpool ist, keine Chance. Es gibt eine Dampfsauna und eine Finnische. Letztere war defekt. Der Innenpool hatte 30 Grad. Nicht groß, nicht klein. Ein Whirlpool ist auch vorhanden und hatte 33 Grad. Dem Sportliebhaber steht ein sehr großes Fitnesscenter zur Verfügung. Wow, ausgesprochen umfangreich. Wer in einem Hotel dieser Größe Urlaub macht, dem muss klar sein, Essengehen heißt Raubtierfütterung. Eine Werkskantiene ist ruhiger. Eine Lautstärke wie auf einem Hauptbahnhof. Hier geht es nur um Nahrungsaufnahme. Gemütlichkeit - was ist das? Vieles am Buffet ist praktisch angeordnet und von beiden Seiten zugänglich. Hier hat sich jemand Gedanken gemacht. Keine Tischdecken, sondern schlichte praktische Tische, keine Kellner, dafür viele Abräumer - mitunter zu übereifrig. Gedränge am Buffet, suche nach dem Tisch. Wo saß ich noch gleich? Egal, dass war zu erwarten. Alles was es zu Essen gab, war lecker. Besser und umfangreicher als erwartet. Sogar Kaffee gab es abends. Zwar Instant, aber das war mir egal. Ich hasse es, zum Dessert keinen zu bekommen. Qualitativ gibt es nichts zu beanstanden. Weitestgehend lecker und umfangreich. Jeder findet etwas, jeder wird satt. Pasta, Fisch, Fleisch, Kartoffeln, Reis, Gemüse, alles in verschieden Varianten. Dazu Salate, Wurst, Käse, Obst und vieles an Nachtisch. Des Weiteren sind mehrere Restaurants vorhanden, welche im Voraus gebucht werden müssen. Ich habe das Yuchan (asiatisch) und das Salia (a la carte) gebucht. Beginnen möchte ich mit dem a la carte Restaurant Salia Qawra. Man hat zwei Möglichkeiten. Entweder man sucht sich aus einer Auswahl an Vorspeisen, Hauptgängen und Dessert etwas aus und muss dies nicht extra bezahlen. Alternativ besteht die Möglichkeit aus einer sehr umfangreichen Karte gehobenere Speisen auszuwählen. Dafür werden dann 12€ extra fällig. Ich habe mich für letzteres entschieden. Wahnsinnig lecker und den Aufpreis wert. Das was ohne Aufpreis angeboten wurde, sah auch lecker aus. Es wird bedient, Getränke sind inkludiert. Etwas putzig der Aufbau auf dem Tisch. In der Mitte war ein Podest aufgestellt, darunter Besteck und Teller. Händchen halten ist nicht. Dafür Ruhe und kein Gedränge. Was ich auch positiv fand, zwischen den Gängen wird gefragt ob man etwas Zeit möchte. Nicht so eine Hektik. Man kann gemütlich (bis auf den Aufbau auf dem Tisch) sich unterhalten und das Dinner genießen. Mir hat’s sehr gut gefallen und es war richtig lecker. Und noch etwas positives, es wurde gefragt ob ich Allergien habe. Das habe ich bisher noch nie erlebt. Sogar der Küchenchef kam um sich abzusichern. Ganz großes Kino. Wow. Vielen Dank. Ganz anders im asiatischen Yuchan. Dies ist als Buffet aufgebaut. Klassisch asiatisch. Ganz ehrlich, ich war enttäuscht. Vielleicht lag es daran, dass ich Vortags im Salina war, vielleicht daran, dass bei mir vor Ort es einen sehr guten Asiaten gibt. Wie auch immer. Ruhiger als im Speisesaal ging es zu. Ab 18 Uhr öffnet die große Bar. Dort wo auch die Showbühne ist. Da gibt es schon eine bessere Auswahl an Getränken. Laute Musik gab es auch. 20:30 Uhr ist MiniDisco, und ab 21:30 Uhr beginnt ein Showprogramm. Ich sage mal so, kann man machen. Nicht jeden Tag. Die Abende mit den professionellen Tänzern waren großartig, Bingo und Karaoke nur was für Liebhaber. Typisch für viele maltesische Hotels ist ein eigenes Café. Kuchen, Snacks, Kaffee und Getränke. Den ganzen Tag über. Kalorienzähler sind hier falsch. Generell gibt es den ganzen Tag im Restaurant etwas zu essen. Erst reguläres Frühstück, dann eins für die Spätaufsteher, Lunch zum Mittag, im Anschluss für die die es verpasst haben und zum Schluss Dinner. Zum Glück ab 18:30 Uhr. Ich mag es nicht, mit vollem Magen schlafen zu gehen. Animation gibt es auch, offizielle und inoffizielle. Mit letzterem meine ich die Urlauber. Ein Traum zuzusehen. Da benötigt man keinen Fernseher.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2023 |
Reisegrund: | Stadt |
Veranstalter: | HolidayCheck Reisen |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | EdTurner |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 56 |