Die Vögel im Speisesaal im Gebäude sind ein NoGo. Während der Essenszeit fliegen Spatzen im Speisesaal frei herum und ernähren sich von den Essensresten der Gäste.
Im Frühstücksspeisesaal "Tamarind" im Hotelgebäude fliegen jeden Morgen zur Essenszeit mindestens zwei bis fünf Vögel - Spatzen - frei herum und ernähren sich von den Speiseresten der Gäste und hinterlassen u.a. ihren Kot an den Stuhllehnen. Das ist ein absolutes NoGo für ein 5 Sterne Hotel und hygienisch eine Katastrophe. Lt. Auskunft meines Reiseveranstalters lässt sich diese Mangellage nicht beheben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am hoteleigenen Strand werden jeden Tag Fanta- und Coladosen, Coladosenverschlüsse, Plastikwasserflaschen, Flaschenschraubverschlüsse, Plastiktüten, Waschmittelverpackungen, AdBlue-Behältnisse, Zigarettenstummel und -filter, Blisterverpackungen und Sonnencremespraydosen vom Meer angespült. Pro Urlaubstag habe ich ca. einen Müllbeutel mit 30 Liter Fassungsvermögen selber eingesammelt und entsorgt. Am Ende des abgesperrten Schwimmbereiches habe ich sogar eine LED-Deckenbeleuchtung, die auf dem Meeresboden auf einer Koralle lag, beim Schnorcheln aus dem Meer gefischt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 1 Woche im März 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philip |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Herr Philipp, sonnige Grüße aus dem Steigenberger Aldau Resort! Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Um ehrlich zu sein, ist unser Management sehr überrascht von Ihrer Bewertung. Bevor Sie gingen, führte unser Rooms Division Manager Herr Haitham ein langes Gespräch mit Ihnen. Sie sagten zu Ihm, dass Sie ausschließlich beim Tauchen unter Wasser Müll gefunden haben und dass diese Dinge nichts mit dem Hotel zu tun haben. Sie haben ihm auch gesagt, dass Sie sich bei uns sehr wohl fühlen. In Bezug auf die Vögel können wir Ihnen versichern, dass wir regelmäßige Verfahren unserer Schädlingsbekämpfungsabteilung ausführen, um Vögel vom Restaurant fernzuhalten. Leider ist es schwierig, das Eindringen der Vögel vollständig zu kontrollieren, da es mit der Natur zusammenhängt. Manchmal öffnen Gäste die Tür und der Vogel fliegt hinein. Wenn das passiert, wird der Vogel eingefangen und wieder in die Natur freigelassen. Nochmals vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu geben. Wir wünschen Ihnen alles Gute. Aufrichtig, Mehdi Othmani General Manager