- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Anfang des 20. Jahrhunderts eröffnete "Grand Liberty" zählt heute zu den bekanntesten und zugleich schönsten Hotels Rivas und begrüßt Geschäftsreisende, internationale Touristen, aber z.B. auch Wanderer und Biker. Das Haus besteht aus zwei herrrschaftlichen, im Jugendstil errichteten Gebäuden, dazwischen befinden sich die attraktive Gartenanlage mit Pool sowie der Restaurantbereich. Das Innere des Hotels fällt sehr gediegen und plüschig aus, alte Salons und viel Art-Dèco-Dekor geben Zeugnis von einer vergangenen Epoche. Preislich liegt das "Grand Liberty" im oberen Bereich, für die günstigste Kategorie "Attic" bezahlte ich ca. 85 € mit Buffetfrühstück. Parken kann man kostenfrei in zwei (abgesperrten) Höfen, die Kapazität ist jedoch, vor allem in der Saison, begrenzt und wer erst am späten Nachmittag ankommt, steht möglicherweise vor verschlossenen Türen. Besser ist es, Sie reservieren vorab direkt beim Hotel einen festen Stellplatz, diese liegen hinter dem Hotel und sind mit 10 €/Tag recht günstig. Einen Zufahrtsplan erhalten Sie beim Check-In, parken Sie solange provisorisch vor der Hoteleinfahrt/Rezeption und fahren Sie dann um den Block herum zu Ihrem Parking. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Hotels "Palace Cittá " in Arco, dem "Savoy Palace" in Gardone sowie dem "Albergo Gardesana" in Torri del Benaco eingestellt.
Das Hotel verfügt in seinen beiden Gebäuden über etwa 100 Zimmer, ich hatte eine Unterkunft der preiswerten "Attic" Kategorie gebucht, kann aber von dieser Kategorie eigentlich nur abraten. Das feudale Ambiente des Hotels vor Augen, war ich von der sterilen und kalten Atmosphäre ziemlich ernüchtert, bereits auf dem Flur fühlte man sich an ein Krankenhaus erinnert. Zur Ehrenrettung des Hotels sei gesagt, daß ein Mindestkomfort gegeben war und das Zimmer sehr gepflegt, auch war alles an Equipment vorhanden, was der Reisende so benötigt, aber ein Wohlgefühl kam in dieser "Zelle" beim besten Willen nicht auf und ich kann nur dazu raten, bei einem längeren Aufenthalt eine höhere Kategorie zu wählen. Noch ein paar Fakten: Zur Ausstattung zählten u.a. ein angenehmer Holzboden, ein kleines Kingsize-Bett mit ordentlicher Matratze, Garderobe mit Safe, kleiner, unbequemer Schreibtisch mit darüber hängendem TV sowie ein sehr sauberes Bad, u.a. mit WC, Bidet und Duschkabine.
Das Hotel unterhält ein Hauptrestaurant, in dem mittags von 12.30 bis 14.00 Uhr und abends von 19.30 - 21.00 Uhr gegessen werden kann. Besonders schön ist dabei der Aufenthalt auf der sich zum Garten hin öffnenden Terrasse, bei warmen Temperaturen kann hier auch das Frühstück eingenommen werden (7.00-10.00 Uhr). Leider ist das ansonsten reichlich sortierte Buffet noch immer nicht frei zugänglich, das Gewünschte wird von einer Servicekraft auf einen Teller gelegt und dem Gast übergeben. Offenbar neu eingerichtet wurde die Stelle eines Eierkochs, bei dem Gerichte selbst bestellt und mitgenommen werden können. Die Kaffees holt man sich am Automaten. Recht nett ist auch die plüschige Bar, viel "italienischer" ist es aber, seinen Sundowner auf der schattigen Terrasse mit Blick auf die subtropische Vegetation des Gartens zu schlürfen.
Die Empfangsmitarbeiter wie auch die Servicekräfte im Gastrobereich arbeiteten flink, effizient und freundlich. Deutschkenntnisse sind - teilweise fragmentarisch - vorhanden. WLAN ist frei, seine Wäsche kann man bis 9 Uhr morgens beim ZImmermädchen abgeben und erhält sie am selben Abend wieder. Besondere Dienste habe ich nicht in Anspruch genommen, am besten, man wendet sich immer an die Rezeption.
Das Hotel liegt ein paar Schritte außerhalb des Zentrums, zum Kastell, dem Hafen oder dem recht pittoresken Geschäftszentrum geht man knappe 10 Minuten. Zu den Seestränden ist es nicht viel weiter. Im Grunde ist alles Wichtige nach kurzer Zeit erreicht, den PKW kann man getrost auf dem Hotelparkplatz stehen lassen. Der nächste Bahnhof wäre Rovereto, zur Autostrada Modena-Brenner ist man etwa 20 Minuten unterwegs. Riva eignet sich auch als Ausgangspunkt für Fahrten zu den anderen Orten am See, entweder mit dem eigenen Fahrzeug oder bequemer mit einem der mehrmals täglich ab Hafen startenden Ausflugsschiffe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Zwischen 8.00 und 19.00 Uhr können Sie in den schönen, aber nicht arg großen Pool springen oder sich im parkartigen Garten auf einer der zahlreichen Liegen erholen. Da im Hotel auch Familien mit (Klein-)kindern logieren, kann es gelegentlich eng, laut und wuselig werden. Desweiteren verfügt das Hotel über einen Wellnessbereich sowie ein Hallenbad, beide Einrichtungen habe ich allerdings nicht besucht. Für kühle Getränke sorgt eine Servicedame der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2021 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |