- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Marzia wurde vor nicht allzu langer Zeit renoviert und besticht durch sein äußeres Erscheinungsbild. Es arbeiten (bis auf den Koch und Nachportier) fast ausschließlich Damen im Hotel und eine war sympathischer als die andere. Immer ein Lächeln im Gesicht oder manchmal auch ein bisschen "crazy". Auf jeden Fall sehr charmant. Ein Schirm und 2 Liegen am Strand sind ebenfalls bereits im Reisepreis enthalten. Ein kleiner Pool (ca. 1m tief) befindet sich ca. 50 m vom Hotel entfernt. Ist eher für Kinder nett. Es befindet sich dort eine sehr saubere Toilette.
Laminatboden + Boxspringbett (alles relativ neu), nur das Bad stammt noch aus dem letzten Jahrtausend, daher ein Punkt Abzug. Klimaanlage ist toll angebracht, sodass sie nicht direkt aufs Bett bläst, Safe ist kostenlos im Zimmer (elektronisch mit freier Codeeingabe). Balkon ist schön groß mit einem runden Tisch und 2 Sesseln. WLAN hat auch immer super am Zimmer funktioniert. Ein kleiner Kühlschrank steht für eigene Getränke zur Verfügung (es passen nur Dosen oder 1/2 Liter Flaschen hinein). Der Flat-TV ist auch sehr modern. Es gibt einige deutsche Programme.
Keine Ahnung ob nur Corona daran Schuld war, aber das Essen war nicht der Hammer. Das Frühstück musste man am Vorabend bereits bestellen. Die Auswahl war überschaubar: Schinken, Speck, Mortadella, Salami, Käse (immer der gleiche), Weißgebäck, Joghurt, etc.. Marmeladen waren alle einzeln verpackt (so wir in den 70er/80er und haben meiner Frau gar nicht geschmeckt). Fruchtsaft war 3 Tage lang Ananas-Saft. Nach meiner Reklamation war es 1mal Orangen-Saft. Alles aber billigste Qualität aus dem Tetrapack. Caffé aus einem Gastro-Automaten - geht aus meiner Sicht in Italien auch gar nicht. Gebäck war leider oft sehr hart. Positiv: jeden Morgen bekam man Prosecco zum Frühstück. Warm gab es Rührei oder Rührei mit Speck. Das gekochte Ei war steinhart. Wir hatten Vollpension gebucht. Der Koch ist leider ideenlos, oder muss er das so kochen? Die Pasta als 1. Gang war immer hervorragend. Gut gewürzt und immer all dente. Der 2. Gang war fast täglich "Fisch aus dem Backofen" oder irgendein einfaches Fleischgericht. Entweder ohne Beilage oder aus Verlegenheit eine Hand voll Erbsen oder 2 Smiley-Kartoffeln. Die Nachspeise war meist Eis, Kuchen oder Obst. Eis war die ersten 3 Tage immer Amarena und der Kuchen die ersten 2 Tage auch ident. Das geht nicht. Der Gast zahlt ja dafür. Damit macht man sich keine Stammgäste. Positiv zu erwähnen war die gute regionale Weinauswahl mit sehr moderaten Flaschenpreisen (11 € bzw. 13 €). Wir trafen Gäste aus Österreich die das Hotel schon seit 1992 kennen und noch 2019 war das Frühstücksbuffet eine Sensation. Das Angebot und die Qualität soll hervorragend gewesen sein. Wenn das jetzt nicht geht, dann darf man von den Gästen aber nicht den gleichen Preis verlangen.
Wie gesagt. Das komplette Personal inkl. Chefin war immer sehr sehr höflich und zuvorkommend.
Das Hotel ist zwar in der zweiten Reihe, doch vorm Hotel befindet sich der Pool des Hotels Tritone und deshalb können sogar die Zimmer im ersten Stock den Meerblick genießen. Hinterm Hotel beginnt die lange Einkaufsstraße die in die Altstadt mündet. Ab 20 Uhr ist diese eine lange Fußgängerzone. Supermarkt und hervorragende Pizzerien innerhalb von 5 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |