Alle Bewertungen anzeigen
Christian (46-50)
Verreist als Paar • Mai 2023 • 1 Woche • StrandSchlafen im Paradis - essen im Dinarobin
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

oder warum es uns im Beachcomber Dinarobin Resort & Spa besser gefällt Buchung: über Michaela Reisser gebucht, preislich vergleichbar mit einer Direktbuchung im Hotel als Wiederholungsgast. Gebucht haben wir eine Senior Suite Beachfront in Kombination mit einem Escape Package, da wir 10-jährigen Hochzeitstag Anfang Mai hatten. Man bekommt dann Frühstück, Mittagessen und Abendessen in diesem Paket, jedoch ist das Mittagessen auf das Paradis Hotel beschränkt, warum auch immer. Das Mittagessen ist dann für alle 5-Jubiläumsjahre kostenlos integriert, man muss jedoch beim Check-in die Kopie einer Heiratsurkunde vorzeigen. Scheinbar sind auch einige Getränke aus der Minibar mit inkludiert, da wir bis jetzt nie eine Rechnung gesehen haben, wissen wir jedoch auch nicht, welche Drinks denn inkludiert sind. Anreise: mit Air Belgium in deren Business Class in einem alten Etihad Flieger angereist, der Service war toll, das Essen war prima und wir konnten 7 Stunden ausgiebig schlafen. Das gefiel uns im Vergleich zu Emirates und Co. deutlich besser, auch wenn der Sitz nicht ganz so gemütlich war/ist. Der Preis für die Flüge lag zum Buchungszeitraum 300 EUR unter Emirates. Mit Eurowings Discover wollten wir nicht fliegen, da uns die 2-2-2 Bestuhlung im A330 nicht gefällt. Die Anreise ins Hotel habe ich via Air Mauritius Helicopters selber wie die Flüge bei Air Belgium gebucht. Check-in: schnell und effizient, die Suite war durch Early-Checkin bereits sauber und verfügbar. Zimmer/Suite/Housekeeping Da die Renovierung der Suiten im Dinarobin für 2020 geplant war und aufgrund von Covid mal wieder verschoben wurde, haben wir im Paradis die Suite gebucht. Die Suiten haben eine tolle Größe, sind jedoch seit mind. 15 Jahren nicht mehr erneuert worden und haben dadurch natürlich auch ihren Charme. Wer jedoch eine moderne Ausstattung sucht, ist in den Senior Suiten falsch und sollte lieber eine Beachfront Suite buchen, die jedoch 50qm kleiner ist. Die Senior-Suiten liegen in erster Reihe direkt am Strand in einem Komplex zwischen Standardzimmern und den Hauptrestaurants. Die Suite hat einen kleinen Gartenbereich, der nach vorne zum Strand offen ist und direkt an einem Joggingweg liegt. Wer hier Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, wird sich hier nicht abgeholt fühlen, da jede Minute mehrere Gäste an einem vorbei flanieren. Zusätzlich gibt es sehr freundliche Verkäufer von diversen Utensilien (Muschelketten, Strandkleider, Kokosnuss-Drinks, Bootsausflüge etc., die ihre Dienste anbieten, jedoch sehr schnell darauf reagieren, wenn man kein Interesse hat. Die Senior-Suiten haben zusätzlich zwei Strandliegen, die morgens mit Handtüchern reserviert werden, jedoch sind die Liegen kaum benutzbar, da der Strand massiv unter Erosion leidet und man somit von den Liegen herunterrutscht, da diese so schräg liegen. Also haben wir uns einfach 2 Liegen auf unserem Rasen platziert. Das Housekeeping ist mega, die Suite wird jeden Morgen sehr gründlich von 2 Mitarbeitenden gesäubert, Getränke werden aufgefüllt und wir haben einmal selbst gefangenen Fisch gebraten in einer Tupperbox geschenkt bekommen, der super lecker war. Toilette, die undicht war, wurde schnell repariert und der Turndown-Service ist auch jeden Abend da und zieht die Vorhänge zu und tauscht schmutzige/nicht mehr benötigte Handtücher aus. Strand im Paradis-Hotel: der Strand ist wie bereits erwähnt, durch die Erosion in Mitleidenschaft gezogen worden. Hier hat man versucht, durch schwarze Sandsäcke den Strand wieder aufzufüllen, die Säcke sind alle zerrissen und der Gesamteindruck vom Strand ist suboptimal. Es gibt noch einen größeren Strandabschnitt in Richtung Hauptpool, der ist jedoch von Liegen übersät und man fühlt sich dort wie eine Ölsardine, was uns gar nicht gefällt und wir demzufolge auch nicht genutzt haben. Frühstück Hauptrestaurant/Blue Marlin Restaurant: wir waren einmal im Hauptrestaurant frühstücken und haben dieses nicht wiederholt. Zum Wochenende hin hatte das Hotel eine Auslastung von 95%, der Service war total überfordert, der Kaffee ist nicht geliefert worden, es fehlen Servietten auf dem Tisch, Salz- und Pfefferstreuer musste man sich vom Nachbartisch organisieren, ebenso kleine Löffel und Zucker waren Fehlanzeige. Wobei; den Zucker braucht man ja gar nicht, da der Kaffee ja nicht kam. im Restaurantbereich war es brechend voll, die nicht abgeräumten Tische hinterließen einen unordentlichen und schmutzigen Einruck. Das hängt sicherlich damit zusammen, dass man wie global üblich, Probleme hat, Menschen für den Service zu begeistern und neue Kräfte anzuheuern. Die nächsten 2 Tage haben wir im Blue Marlin Restaurant gefrühstückt, hier gibt es die selbe Auswahl in kleinerer Ausführung wie im Hauptrestaurant, jedoch fehlen aus meiner Sicht: frisch gepresste Säfte, die man ordern kann, eine ausreichende Brotauswahl (gibt nur Baguette-Brot und andere süßen Dinge) und die Auswahl an Aufschnitt ist ebenfalls sehr eingeschränkt. Der Service war hier deutlich freundlicher, der Kaffee/Cappuccino ist jedoch sehr gewöhnungsbedürftig. Nach diesen 2 Tagen sind wir morgens immer ins Dinarobin zum Frühstück gegangen, ebenfalls haben wir die Abendessen dort eingenommen. Sehr merkwürdig ist allerdings, dass es nebenan im Dinarobin eine deutlich größere Auswahl an Broten gibt, obwohl die Bäckerei im Paradis ist. Frisch gepresste Säfte gibt es ebenfalls im Dinarobin, die Aussicht vom Essensbereich im Dinarobin ist um Längen besser, ebenfalls wie der Service an sich. Abendessen: wir haben einmal im Hauptrestaurant Le Brabant vom Buffet gegessen, die Speisen waren sehr frisch und vielfältig, der Service war toll, da wir einen Mitarbeiter hatten, der seit 25 Jahren im Paradis arbeitet und seinen Job liebt. Das war prima. Weitere Abendessen haben wir dann im Dinarobin zu uns genommen und wieder mit einem Spaziergang verbunden. Ruhe und Erholung: findet man aufgrund der Gästestruktur (viele Familien mit kleinen Kindern) im Paradis eher weniger, dafür jedoch zu 100% im Dinarobin, wo es weitläufiger von der Anlage her ist, der Strandbereich deutlich schöner gestaltet ist und die Aussicht auf das Meer grandios ist. Im Paradis-Hotel ist zudem das Wassersportzentrum angesiedelt und hier starten morgens ab 7 Uhr die meisten Motorboote zur „Delfin-Jagd“ und brettern einem am Strand vorbei. Fazit: warum haben wir nicht direkt im Dinarobin gebucht? Ganz einfach: uns gefallen dort die Suiten nicht mehr von der Einrichtung, was wir seit mehreren Jahren beim Management adressiert haben. Man versicherte uns, dass man die Kritik beherzigt und die Renovierungspläne erneut in Angriff nehmen möchte.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:46-50
    Bewertungen:32