- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das „The WB“ ist das erste und bisher einzige Warner-Brothers Hotel der Welt. Die Lage auf Yas-Island sehr zentral und direkt gegenüber vom gleichnamigen Warner-Brothers Filmpark. Auch sonst bietet die Umgebung in Yas-Island genug Attraktionen für einen mehrtägigen Aufenthalt. Der Weg bis zum Zentrum von Abu Dhabi oder nach Dubai ist allerdings weit. Mit dem „The WB“ hat Warner Brothers ein absolut atemberaubendes Themen-Hotel unter dem Motto Film in die Wüste gesetzt. Und ein Fest für jeden Instagram-Fanatiker. Bei all den Details, die es an jeder Ecke neu zu entdecken gibt, wird einem auch nach 1.000 Fotos nicht langweilig. Schon vor dem Eingang wartet das echte Batmobil auf die Gäste. Der Himmel der Lobby sieht aus wie der Trailer eines Looney-Tunes-Trickfilms. Und auf überragenden Leinwänden kann man sich dem Bann der eingespielten Trailer kaum entziehen. In allen Gängen gibt es Filmfotos und Sammlerobjekte. So, dass man sich quasi wie in einem modernen Museum fühlt. Unser Zimmer im Obergeschoss war ebenfalls filmreif. Von gewaltiger Größe und mit luxuriöser Ausstattung. Ich kann mich nicht an ein Hotelbett erinnern, dass so breit war, wie das in diesem Hotel. Das „Spielzeug“ drumherum natürlich Markenware (SMEG-Kühlschrank, Marshall-Musikspieler). Das tolle Frühstück mit den Stars aus den Warner-Trickfilmen eine bleibende Erinnerung. Die vielen Pools und das Fitnessstudio ideal zur Entspannung. Die Eintrittskarte in den Filmpark dann noch als i-Tüpfelchen obendrauf. Super...!!! UNSER FAZIT: Im „The WB“ stimmt einfach alles. Hier gibt es das komplette Paket für einen wirklich traumhaften Kurzurlaub. Bis auf den (hohen) Preis absolut nichts zu meckern. Alles war perfekt. Und selbst bei der Kritik am Preis muss ich einen Rückzieher machen. Denn zieht man die gesparten Eintrittskosten für den Filmpark von der Übernachtung ab, so ist das Hotel nicht teuer, als all die anderen 5-Sterne-Hotels in Yas-Island. Nur viel besser. Für uns in jedem Fall die Hotel-Entdeckung des Jahres. Sehr empfehlenswert...!!!
User Standard-Zimmer (Nummer 620) war im wahrsten Sinne des Wortes riesig. Die Grundfläche sehr groß und die Wände dazu noch hoch. So, dass einem der atemberaubende Blick durch das Panoramafenster noch viel gewaltiger erschien. Das bequeme Polsterbett Hollywood-Like noch etwas breiter als sonst üblich. Vier Kopfkissen, eine gemeinsame Zudecke. Geradezu himmlischer Schlafkomfort. Da fühlte man sich wirklich wie ein Filmstar. Links und rechts vom Bett Ablagen, Lampen und Steckdosen. Dazu ein auffälliges, Baby-blaues Retro-Telefon, sowie eine Marshall-Musikbox. Ein Sofa als zusätzliche Sitzmöglichkeit in der Ecke. Darüber die Motto-Fotos des Zimmers. Denn im „The WB“ ist jedem Zimmer ein anderer Film oder eine andere Serie gewidmet. Bei uns war es „The Big Bang Theorie“. Bis auf die Tatsache, dass meine +1 die Serien nicht kannte, natürlich eine erstklassige Idee. Der Fernseher, groß wie eine Leinwand (Smart-TV). Und zusätzlich noch ein Comic-Heft für die seichte Unterhaltung zwischendurch. Einen Schreibtisch mit Lampe, Stuhl, Hocker und Spiegel gab es natürlich auch. Nur der zusätzliche, kleine Tisch wirkte deplatziert. Massig viel Stauraum im Wandschrank. Zimmer-Safe, Bügeleisen und Bügelbrett. Die Mini-Bar (ein cooler SMEG-Kühlschrank) leider leer. Dafür gab es aber eine Kapsel-Kaffeemaschine und einen Wasserkocher. Sowie zwei Gläser, zwei große und zwei kleine Tassen. Tee und Kaffee in Hülle und Fülle (gratis). BADEZIMMER Das Badezimmer zurückhaltend elegant. KEINE goldenen Wasserhähne, aber dafür mit einem Spiegel wie beim Film (mit Lampen drumherum). Der Waschtisch breit und mit ordentlich viel Ablagefläche. Separater Schminkspiegel. Arabisches WC (mit Wasser-Dusche). Die Duschkabine mit Glasabtrennung. Bedauerlicherweise nur ein Wasserhahn und eine Handbrause. KEINE Rain-Shower. Druck und Temperatur vom Wasser optimal einstellbar. Zwei kleine Tücher, zwei Handtücher, zwei Badetücher und ein Tuch für die Füße. Dazu noch zwei Bademäntel. Qualitativ hochwertige Marken-Hygieneprodukte (von Appelles) in kleinen Flaschen. Skin-Lotion, Shampoo, Conditioner und Body-Wash, sowie Stück-Seife. Immer im Doppelpack. Jedoch KEIN Vanity-Kit. Das gesamte Zimmer tadellos sauber. Die Klimaanlage gut zu regeln. Ein echtes Vorzeige-Zimmer...!!!
Das Frühstück war nicht automatisch im Preis der Übernachtung mit drin und musste extra bezahlt werden. Mit knappen 60 Euro für zwei Personen war es auch nicht billig. Dafür gab es aber einen ganz besonderen Mehrwert: Denn zwischendurch haben im Restaurant immer wieder die bekannten Figuren der Warner-Zeichentrickfilme für ein „Meet and Greet“ vorbeigeschaut. Wer Tom und Jerry mal leibhaftig gegenüberstehen will, ist hier gut aufgehoben. Im Restaurant war es zudem deutlich entspannter, Fotos mit den Helden unserer Kindheit zu machen, als später im Freizeitpark. Das Frühstücks-Restaurant hieß Sidekicks (benannt nach einem Begriff aus der Filmwelt). Hier wurde in einer schönen, hellen Atmosphäre das Buffet aufgetischt. Bequeme Sitze und geräumige Ledersofas bestimmten die Szenerie. Eine Terrasse mit Blick auf den Warner-Park gab es ebenfalls. Bilder von Comic-Figuren an den Wänden und an der Decke. Mitten drin eine offene Küche. Drumherum das Buffet platziert. Die Bedienung immer locker, hilfsbereit und sehr freundlich. Das Abräumen der Tische und Nachfüllen der Speisen funktionierte tadellos. Allerdings für ein Hotel mit fünf Sternen etwas ungewöhnlich: Das Buffet komplett in Selbstbedienung (auch die Getränke). Wir kamen schon recht früh ins Restaurant und waren zu Beginn die einzigen Gäste (kurz nach 08:00 Uhr). Gegen 09:00 Uhr wurde es dann deutlich voller. Da trudelten vor allen Dingen Familien mit Kindern ein und auch die Geräuschkulisse pendelte nach oben. Was die Auswahl an warmen und kalten Speisen anbelangt: Sie war schier unermesslich. Es gab einen Bereich mit arabischem Essen, eine Ecke mit indischen Spezialitäten und natürlich auch jede Menge Dinge, die zu einem kontinentalen, europäischen Frühstück gehören. Die bunte Milch und das poppig eingefärbte Gebäck für Kinder gehörten natürlich ebenso dazu. Auf Wunsch wurden frische Ei-Speisen zubereitet. Irgendwo habe ich in den Reviews gelesen, dass sich das Frühstück wegen des hohen Aufpreises nicht lohnen würde. Dem muss ich klar widersprechen. Für uns war alles 100 Prozent empfehlenswert...!!! Das zweite Restaurant „The Director’s Club“ haben wir bei unserem Aufenthalt nicht getestet. Dafür gab es auf Yas-Island zu viel zu sehen. Das Restaurant erschien jedoch deutlich exklusiver als das Sidekicks und war eher fürs Abendessen in gediegener Atmosphäre gedacht. Das „The Overlook“ (die Hotel-Bar) befand sich neben dem Infinity-Pool auf dem Dach. Ausschließlich für Erwachsene. Denn Kinder haben zum Rooftop-Pool ohnehin keinen Zutritt.
SUPER SERVICE im gesamten Hotel. Ich habe selten Personal gesehen, dass so freundlich und motiviert war. Egal ob Reinigungskraft, Zimmermädchen, die Bedienung im Restaurant oder die Leute an der Rezeption. Wobei ich die Live-Charakter (also die Comic-Figuren) und das Team drumherum noch einmal besonders hervorheben muss: MEGA...!!! Im Vergleich zum Vorzeige-Personal des Warner-Hotels kamen die Leute in den ebenfalls von uns besuchten Disney-Hotels geradezu lustlos rüber. Check-in und Check-out freundlich und schnell. Inklusive direkt angebotenem Late-Checkout bis 14:00 Uhr (die normale Check-out Zeit des Hotels ist 11:00 Uhr). Für die Aufbewahrung des Gepäcks nach dem Check-out und das Ausstellen der Voucher für die Freizeitparks gab es einen separaten Schalter. So, dass die Rezeption sich wirklich nur um das Anliegen der Gäste und nicht um das Drumherum kümmern musste. Gratis Wasser im Zimmer (große Flaschen), Kapsel-Kaffee, Tee. Kostenloses, schnelles Wifi-Internet im gesamten Hotel. Auch am Pool. Und die Zimmerkarte konnten wir als Souvenir sogar ganz offiziell mitnehmen.
Das Hotel befindet sich mitten im Urlaubs- und Entertainment-Distrikt von Yas-Island. Knappe 15 Fahrminuten vom Airport Abu-Dhabi und etwa 25 Fahrminuten von der Innenstadt von Abu-Dhabi entfernt. Eine direkte Busverbindung zum Flughafen gibt es nicht. Man muss in jedem Fall ein Taxi nehmen. Regelmäßig fahren aber öffentliche Busse in Richtung Stadtzentrum. Kostenlos nutzbare Shuttle-Busse verbinden die Hotels und Attraktionen von Yas-Island. Und am Abend gibt es sogar zwei Shuttle-Busse nach Dubai, welche von den Besuchern der Hotels und Vergnügungsparks gratis genutzt werden können (in Verbindung mit Eintritts- und Hotel-Voucher). Direkt gegenüber vom Hotel ist der Haupteingang vom Warner-Brothers-Themenpark. Nebenan der Yas Island Wasserpark. Ferrari-World und Sea-World (öffnet demnächst) sind knappe 20 Gehminuten vom Hotel entfernt. Zum Shopping-Center Yas Mall braucht man zu Fuß etwa 30 Minuten. Dort findet man nicht nur allerhand Geschäfte, sondern auch Restaurants jeder Preisklasse. Die schön gestaltete Promenade Yas Bay Waterfront erreicht man besser mit dem Bus (zu Fuß knapp eine Stunde). Gleiches gilt für den Strandbereich Yas Beach (Achtung: Hier wird Eintritt fällig). Obwohl es auf Yas-Island eine gute Infrastruktur gibt, sieht die Umgebung relativ karg aus. Tagsüber fällt es schwer, von einer Attraktion zur nächsten Attraktion zu laufen. So, dass man sich auf den Transfer mit dem Bus oder Taxi einstellen muss. Weil wir nicht auf den Shuttle warten wollten, sind wir z.B. mit dem Taxi vom Hotel zur Ferrari-World gefahren. Kostenpunkt 20 Dirham (ca. 5 Euro). Sofern man den überwiegenden Teil des Urlaubs auf Yas-Island verbringen möchte, ist die Lage des Hotels TOP. Wer ständig Ausflüge in die Innenstadt von Abu Dhabi oder nach Dubai machen will, sollte sich besser nach einem anderen Hotel umsehen. Denn die Pendelei kostet richtig viel Zeit.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Als Hotelgast kann man sich im „The WB“ über einen ganz besonderen Bonus freuen: Denn für jede Übernachtung gibt es Gratis-Tickets für einen der drei großen Freizeitparks auf Yas Island. Warner Brothers, Ferrari-World oder Yas-Waterworld. Immerhin ein Mehrwert, der knappe 80 Euro pro Person ausmacht und wohl auch einer der Gründe für den hohen Übernachtungspreis des Hotels ist. Aber auch sonst fanden wir im Hotel jede Menge Freizeitangebote vor. Zum Beispiel einen riesigen Pool, den sich das „The WB“ mit dem gegenüberliegenden Doubletree-Hotel teilt. Dort wurden auf einer XXL-Leinwand den ganzen Tag lang Zeichentrickfilme gezeigt. Für die Erwachsenen stand eine Swim-Up Bar bereit (The Matinee). Also eine Bar mit im Wasser stehenden Sitzen. Zusätzlich bestand noch die Möglichkeit, den Doubletree-Pool mit Wettkampf-Maßen zu nutzen. Nur für Erwachsene wartete ein Infinity-Pool auf dem Dach auf kinderlosen Badespaß. Und das von 11:00 Uhr am Morgen bis 23:00 Uhr in der Nacht. Ein riesiges Gym mit modernsten Geräten und Muskel-Bugs-Bunny an der Wand, sowie ein kostenpflichtiges Spa-Center, gab es natürlich auch. In jedem Fall aber genug Unterhaltung, um im Hotel direkt mehrere Tage zu verbringen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | Booking |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 510 |