- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Landhotel besticht durch eine traumhafte Lage, eine wunderschön gestaltete Anlage mit vielen Terrassen, Winkeln und Rückzugsmöglichkeiten und einen excellenten Service. Gebucht werden kann mit Übernachtung/Frühstück, Halb- oder Vollpension. Die Hotelgäste sind überwiegend im Alter 45+ und kamen zu unserer Reisezeit aus Deutschland, England, Frankreich und Italien. Als etwas nervig empfanden wir, dass an beiden Samstagen unseres Aufenthalts große Hochzeiten mit vielen Gästen stattfanden (Parkplatzchaos inklusive) und dadurch der Service für die Hotelgäste in Mitleidenschaft gezogen wurde – vom Lärm mal ganz abgesehen. Deshalb sollte man an den Wochenenden lieber Ausflüge unternehmen...
Die 68 Zimmer der Anlage sind auf das Haupthaus und mehrere Nebengebäude auf dem Gelände verteilt und haben unterschiedliche Kategorien (Standard, Deluxe, Junior/Senior Suite). Wir hatten ein Deluxe-Zimmer und können nur empfehlen, dieses als Mindeststandard zu buchen. Die Standard-Zimmer sind sehr klein und dunkel, wie wir mehrfach beim Vorbeigehen sehen konnten. Aber auch die Deluxe-Zimmer haben ein paar kleine Mängel. Die Duschwanne ist zwar mit Massagedüsen und einer Duschwand ausgestattet, knarrt und wackelt beim Duschen aber bedenklich und die Wandschränke könnten mal wieder erneuert werden. Über die Hotel- und Gartenanlage ist hier schon genug berichtet worden, darum will ich nicht näher darauf eingehen. Allerdings konnten wir nicht feststellen, dass der Pool ungepflegt sei.
Das Restaurant ist sehr gemütlich eingerichtet, die Tische sind sehr schön eingedeckt. Am offenen Grill kann man den Spanferkeln und anderen Fleischgerichten beim Garen zusehen. Das allabendliche Halbpensionsmenü konnte man sich von einer Hauptkarte, die sich in 14 Tagen nicht änderte, und einer ständig wechselnden Tageskarte selbst zusammenstellen. Man startete mit dem wundervollen Antipasi-Buffet, welches u.a. auch viele Köstlichkeiten aus dem Meer wie Schwert- und Thunfischcarpaccio, Gamberonis, Scampis und Garnelensalat enthielt. Dann konnte man Pasta bestellen. Hier wurden z.B. Ravioli mit wildem Fenchel, Nudeln mit Wildschweinsoße, Culingionis, Spaghetti mit Tomaten und Kräutern und Crepes mit Zucchini angeboten. Anschließend konnte, wer wollte, eine Suppe (Minestrone etc.) erhalten. Für die Hauptspeise standen Spanferkel, Zicklein, Kalbsrücken, Rumpsteak (riesig, etwa 1 kg!!!), Kalbsrollbraten, Wildschwein süß-sauer, gemischter Fleischspieß etc. zur Auswahl. Dazu wurden auf der Tageskarte auch immer ein Fisch- und Fleischgericht des Tages angeboten, z.B. Wolfsbarsch, Dorade, Meeräsche, Lammbraten, geschmortes Hähnchen. Wir mussten jedenfalls in 14 Tagen nicht ein einziges Mal dasselbe Gericht essen. Abschließen kann man das Menü dann entweder mit dem Nachspeisenbüffet (viele süße und sahnige Torten, Panna cotta, Tiramisù, Früchte satt usw.), einem Eis (sehr cremig) oder z.B. Seadas. Die Portionen sind sehr groß, daher haben mein Mann und ich uns meistens Pasta und Hauptgericht geteilt. Zu erwähnen ist auch, dass die Bedienung im Restaurant sehr sehr freundlich ist. Wir haben uns äußerst wohl gefühlt. Die Getränkekarte enthielt eine gute Auswahl an Weinen guter Qualität zu vernünftigen Preisen (z.B. Nepente di Oliena € 18.-, Vermentino € 25.-). Das Frühstück wurde auf der überdachten Terrasse eingenommen. Der Kaffee wurde serviert, ansonsten bediente man sich am umfangreichen Buffet, dass zumindest bei uns keine Wünsche übrig ließ (einige Engländer haben das anders gesehen): Käseplatte, Wurst (Bresaola, Rinderschinken, roher und gekochter Schinken, Mortadella und Salami), selbstgebackenes weißes und dunkles Brot, Brötchen, Weizen- und Vollkorntoast, abgepacktes Vollkornbrot, Kuchenbuffet, Obstbuffet (auch Obstsalat), Marmeladen, Nutella, verschiedene Joghurts, Eier, Säfte und Mineralwasser standen bereit.
Das Servicepersonal ist sehr freundlich, äußerst flink und hat alles im Überblick - auch wenn das Restaurant voll besetzt ist. Die Zimmerreinigung war sehr gründlich. Es gab für uns keinen Grund, etwas zu beanstanden.
Das Landhotel Su Gologone liegt am Fuße des Supramonte-Gebirges in der Nähe der Quelle Su Gologone bei Oliena. Von mehreren der auf dem weitläufigen Gelände liegenden Terrassen hat man einen traumhaften Blick auf den Supramonte oder über das weite Tal Richtung Nuoro. Wir haben das Hotel als Standort für unsere vielen Wandertouren genutzt, denn viele der Top-Touren Sardiniens (Gola di Gorropu, Sos Nidos und Monte Corrasi, Endetappen des Selvaggia Blue etc.) befinden sich in der Nähe. Aber Vorsicht: eine Anfahrt von „nur“ 40 km kann schnell mal eine Stunde dauern!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Über die Hotel- und Gartenanlage ist hier schon genug berichtet worden, darum will ich nicht näher darauf eingehen. Allerdings konnten wir nicht feststellen, dass der Pool ungepflegt sei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wandervogel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |