- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines familiengeführtes Hotel in den Bergen. Guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Der Service und die Gastfreundschaft überzeugen. Auf Grund der Verpflegungsmöglichkeiten und den schlechten Matratzen kommen wir leider nicht wieder.
Zimmer waren ausreichend groß und mit rustikalen Holzmöbeln augestattet. Wir hatten einen schönen Sonnenbalkon. Das Bad war anscheinend neu renoviert. Die Matratzen waren unserer Meinung nach eine Katastrophe. Die waren leider viel zu weich oder durchgelegen. Wir haben nicht gut geschlafen. Wir hatten in unserer Urlaubswoche teilweise nur einstellige Temperaturen. Die Heizungen im Zimmer und Bad blieben trotz Hinweis leider kalt.
Wir hatten HP gebucht. Das Frühstück war sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Mittags gibt es keine Möglichkeit im Hotel zu essen. Ab Nachmittag hat dann die Bar auf. Zu einer Tasse Kaffee hat uns hier leider auch ein Stückchen Kuchen gefehlt. Am Abend gibt es ein 3 Gänge Menü mit Salatbüffet. Hier kann man bei der Vor- und Hauptspeise aus zwei verschiedenen Möglichkeiten wählen. Hier hat für uns das Ambiente des Hotels nicht zum Abendessen gepasst. Auf Grund der rustikalen Einrichtung des Hotels und der Bezeichnung als Almhotel, haben wir bodenständige südtiroler Küche bzw. Hausmannskost erwartet. Wir fühlten uns aber leider wie im 4 Sterne Restaurant, mit verziehrtem Tellerrand und Essblumen als Deko. Wenn es doch schon ein Salatbüffet gibt, sollte eine mögliche Vorspeise nicht auch noch Salat sein. Die Größe der Hauptspeise war zu wenig. Das Fleisch war nur medium gebraten. Dies wurde aber leider nicht kommuniziert. Die Nachspeisen waren lecker und entsprachen unseren Vorstellungen.
Der Service verdient eine 1 mit Sternchen. Das Personal in allen Bereichen war sehr freundlich und zuvorkommend. Da gab es nichts zu meckern. Wir haben gute Ausflugstipps bekommen.
Das Hotel befindet sich in der südtiroler Bergwelt. Fußläufig kann man weder Geschäfte oder Gasthöfe erreichen. Vor dem Hotel befinden sich zwei Bushaltestellen. Mit der Sarntalcard kann man hier kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Mit dem Bus kommt man nach Reinswald an die Kabienenbahn ( 2 Fahrten am Tag kostenlos). Auf dem Pichlberg kann man gut Wandern und auch Essen. In die andere Richtung geht es nach Bozen. Hier gibt es auch die Möglichkeit kostenlos mit dem Zug weiter nach Meran zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel gab es Saunen und einen Wirlpool im Garten. In der Bar gab es einen Schrank mit Gesellschaftsspielen und mehrere Zeitungen zum Lesen. Es gab im Freien eine Tischtennisplatte, einen Tischkicker und einen Kinderspielplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 26 |