- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Modernisiertes Hotel, keineswegs luxurös, wie es auf der Website beschrieben ist. Vom Ambiente ein ganz normales 4* Hotel. Unter Luxus verstehen wir was anderes. Erholsam nur, wenn man ein Zimmer nach hinten raus zu den Bergen bekommt. Zimmer zum Haupteingang sind schrecklich laut. Aus den Zimmern ebenerdig und 1. Etage hat man nur einen Blick auf die gegenüberligende Mauer, wo Unterstellplätze für Autos sind. Unterhalb der Zimmer ist der Haupteingang und die Anfahrtszone für Autos, eine Terrasse mit Tischen und Stühlen, sowie die Tischtennisplatten, die unter den offenen Carports stehen. Unerträglicher Lärm und Unruhe bis nachts 1.30 Uhr und ab 6.30 Uhr am Morgen durch tischtennisspielende Hotelgäste, durch die Terrasse und den ständigen Verkehr der an-und abfahren Auto sowie Motorräder. Durch die gegenüberliegende Mauer hat man einen fürchterlichen Schallpegel. Oberhalb des Parkplatzes gab es noch eine Baustelle, ab morgens 8 Uhr bis abends 6 Uhr Baustellenlärm mit Minibagger und Presslufthammer. Nach Beschwerde beim Hotelmanager über die Ruhestörung bekamen wir nur zu hören, das er nicht bei der Carabinieri wäre, um für Ruhe zu sorgen. Wer, wenn nicht der Hotelmanager kann in diesem Fall für Abhilfe sorgen und den Gästen einen sorgenfreien und erholsamen Urlaub ermöglichen!? Man merkte auch eindeutig, dass italienische Gäste bevorzugt wurden, welches sich auch deutlich beim Abendessen bemerkbar machte.
Wie gesagt, wir hatten ein Zimmer zum Haupteingang in der 1. Etage. Die Zimmer sind neu renoviert und haben dementsprechend neues Mobilar und ein Bad mit einer ebenerdigen Dusche. Ein Sofa, das als Zustellbett genutzt werden kann. "Weiteren angepriesenen Luxus" haben wir nicht vorgefunden. Die Matratzen sind durchgelegen, wie in einer Hängematte. Das Zimmer unheimlich warm, da den ganzen Tag die Sonne drauf steht. Es gibt keine Kimaanlage, die eigentlich zum Luxushotel gehört und wie beschrieben unerträglich laut durch die Ruhestörung. Nach mehrmaliger Reklamation an der Rezeption bei Mitarbeitern und beim Hotelmanger haben wir während unseres Aufenthaltes weder eine neue Matratze, wie auch keine ruhigeres Zimemr erhalten und sind deshalb einen Tag früher abgereist.
Das Frühstück ist die reinste Katastrophe!!! Und das in einem angeblichen "luxurösen Hotel". 1 Sorte Käse, 2 Sorten Wurst, Marmelade in Plastikverpackung (nur süßer angedickter Saft). Kleine Küchlein und Kekse nur in Folie verpackt. Kein Brot, nur Croissants und kleine undefinierbbare Weißbrötchen. Alles nur Billigkram. Das Rührei schwomm in einer undefinierbaren Suppe. Kein gekochtes Ei. Und das 1 Woche lang jeden Tag das Gleiche. Es wechselte weder die Sorte Wurst noch Käse. Jeden Tag fehlten aufs Neue Kaffeetassen. Für einen Kaffee oder Tee mit jeweils 100 ml musste man 10 bis 15 min am Kaffeeautomaten anstehen. Dann war auch noch drei Tage lang der zweite Kaffeautomat kaputt und die Schlange davor zog sich um das ganze Büffet. So etwas habe ich noch in keinem Hotel erlebt. Beim Abendessen konnte man aus einer Menuekarte jeweils einen 1. und einen 2. Gang auswählen. Auf die Vorspeise und die Nachspeise hatte man keinen Einfluss. Entweder man mochte es oder nicht. Zumal auch nicht auf Allergien oder Unverträglilchkeiten geachtet wurde. Einen Tag hatten wir morgens auf unserer Menuekarte geschrieben, dass wir gerne Kartoffeln statt Kartoffelbrei hätten. Es wurde nicht berücksichtigt. Als das Gericht zu Tisch gebracht wurde, war natürlich Kartoffelbrei (undefinierbar, schmeckte wie Pampe und wahrscheinlich aus der Tüte) darauf. Nach Reklamation wurde nur die Schulter gezückt und gesagt, es gäbe keine Kartoffeln. Komischerweise zwei Tische weiter, an denen Italiener saßen, gabs jeden Tag spezielle zubereitete Gerichte auch mit Kartoffen, weil die Herrschaften nie aus der Karte aßen. Wie ist das möglich? Zweiklassengesellschaft? und vor allem, wenn jemand wirklich allergisch auf etwas reagiert und das dem Essen beigefügt wird, ohne Rücksichtnahme, kann das mal fatale Folgen haben. Zumal ein Krankenwagen und Arzt mindestens eine halbe Stunde braucht, um bei der Entfernung vor Ort zu kommen um den Patienten zu behandeln.
Die ZImmer wurden jeden Tag gereinigt und waren sauber, darüber kann man nicht meckern. Über die Trentinocard wurden wir nicht informiert und haben nur auf Nachfrage diese erhalten. Mehrmalige Reklamationen wurden nicht berücksichtigt, hinsichtlich der schlechten Matratze und des Lärms unterhalb vom Zimmer. Parkplätze reichen keinesfalls für das Hotel, zudem das Hotel nicht voll war, weil ein Flügel renoviert wurde. Bei Parkplatzmangel kam die Info, man sollte in der Tiefgarage parken. Ja, aber leider nicht kostenlos, sondern für 5 € am Tag.
Das Hotel befindet sich in ruhiger Lage im Ortsteil Vason, nur 250 m von den Skiliften von Monte Bondone entfernt. Trient ist 25 km entfernt. Es ist eine schwierige und langwierige Anfahrt bis zum Hotel. 15 km höchst enge Serpentinen ab Sopramonte. Oben angekommen hat man einen wunderschönen Blick über die Brenta Dolomiten. In der nähren Umgebung befinden sich noch einige andere Hotels und eben die Skilifte. Für Unternehmungen im Trentino oder Bozen nicht geeignet, da zu lange An- und Abfahrt zum Hotel. Für Wintersport oder Wanderungen oben ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 34 |