- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erstklassiges Traditionshotel mit perfektem Service und extrem viel Platz pro Gast. Die Liegen stehen sehr weit auseinander. Man bekommt auch um 10 Uhr meist noch einen Platz in der ersten Reihe. Ein Reservieren der Liege ist nicht notwendig. Es ist nirgendwo zu voll, alles sehr ruhig, wenig Kinder, sehr viele Deutsche (über die Hälfte). Russisch haben wir kaum gehört. Das Hotel liegt am besten Platz auf Mauritius, direkt vor dem Berg Le Morne Brabant, kein anderes Hotel hat eine so gute Lage. Mit das schönste Hotel, das wir weltweit bewohnt haben.
Ältere, stilvolle Zimmer mit sehr viel Platz, toller, möblierter Veranda, großer Dusche und viel Platz. Alles sehr gut renoviert. Leise und effektive Klimaanlage ohne Zug. Man fühlt sich wohl. Die Zimmer in der obersten Etage habe eine doppelt so hohe Decke mit Spitzdach. Lotion, Safe, Shampoo, Conditioner, Bügelmöglichkeit, Bademantel etc. vorhanden.
Alles top, große Auswahl, sehr gute Qualität. Man sitzt normalerweise beim Hauptrestaurant draußen am Pool in sehr schöner Atmo mit genügend Schatten und schönem Mobiliar. Die a la carte Restaurants haben wir nicht benötigt. Das La Ravanne war aber sehr schön und mal eine Abwechslung. Das Nachbarhotel Paradis ist etwas lauter und voller als das Dinarobin, das gilt auch für das Buffet. Es ist aber ebenfalls ein schönes Hotel.
Outstanding. Ständig wird sich erkundigt, ob man noch etwas besser machen könnte. Sehr viel Personal pro Gast im Einsatz. Man ist extrem bemüht alles für den Gast zu tun. Buggyservice in der gesamten Anlage.
Das Hotel liegt am besten Platz auf Mauritius, direkt vor dem Berg Le Morne Brabant, kein Hotel hat eine so gute Lage. Von den Nachbarhotels hat uns optisch nur das Lux Le Morne gefallen (da sind die Kritiken aber viel schlechter), im Marriott war der Hauptpool hässlich und die Gebäude standen meist bereits kurz hinter den Liegen, d.h. zu nah am Strand, das ist im Deinarobin ganz anders, dort ist wesentlich mehr Platz und Ruhe, die Liegen stehen oft 10 Meter auseinander und es gibt mehr - meist sehr ruhige - Pools. Das Hotelgelände (samt Nachbarhotel Paradis; mitbenutzbar; insg. 8 Restaurants kostenlos dabei, davon 2 x Buffet) ist gigantisch groß ca. 3 km x 1 km), den Golfplatz kann man auch zum Jogging nutzen. Sehr viele Palmen, einfach eine traumhafte Umgebung, die weltweit nahezu einzigartig ist. Am ehesten vergleichbar mit dem Hotel Constance Ephelia auf den Seychellen (Mahe), das ähnlich empfehlenswert ist. 6,7 km zum großen und günstigen Supermarkt in La Gaulette (Busverbindung ab Hotel bis dort und zurück). Einige der besten Sehenswürdigkeiten der Insel liegen in der Nähe des Hotels (7 Erden, Wasserfall z.B.). Zum modernen Flughafen ca. 1 Stunde. Zur Hauptstadt ca. 1 Stunde, dort waren für uns nur die neue Waterfront und die Zitadelle interessant. 12 km von der Hauptstadt entfernt gibt es in Pampelmousse noch einen tollen, großen botanischen Garten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der schönste Strand auf der Insel, klares Wasser, Badeschuhe hilfreich, aber nicht erforderlich. Wenig Seegras im Mai. Seeigel soll es geben, habe ich aber nicht wahrgenommen. Mücken gab es kaum im Mai. Lange Strandspaziergänge in beide Richtungen möglich. Der Sand könnte noch feiner sein, da bieten die Seychellen z. B. mehr. Der Blick vom Meer aus zurück auf das Hotel und den Berg ist fantastisch. Der Berg steht richtig, sammelt die Wolken vom Norden, aber die Sonne kommt von der anderen Seite, so dass durch den Berg und die Wolken keine Verschattung stattfindet. Gut ausgestattetes Gym. Tischtennisplatten, Tenniscourts, 5 Pools. Der Golfplatz sieht top aus. Für Gäste relativ preiswert zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 57 |