- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind zum 3. Mal in diesem Hotel und sicherlich auch zum letzten Mal. Wie bei den letzten Aufenthalten hatten wir uns auf einen ruhigen und entspannten Erholungsurlaub gefreut. Schade, es hätte ein sehr schöner Urlaub werden können, wenn wir nicht über eine ganze Woche täglich Techno-Musik-Dauerbeschallung gehabt hätten. Der Erholungswert war dadurch nicht gegeben.
Die Zimmer sind immer noch sehr schön und großzügig. Unseres war immer sauber und auch renoviert. Wir hatten das Ayodya Palace gebucht, hier erkennt man schon im Hotelflur, dass es etwas gehobener als im Ayodya ist. Grundsätzlich ist das Hotel jedoch an vielen Stellen renovierungsbedürftig
Das Frühstücksbüffet ist zwar relativ übersichtlich. Jedoch kann man aus einem a la Carte Menü sehr leckere Gerichte bestellen. Dass diese „Speisekarte“ in Form eines Tablets präsentiert wird, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Sehr angenehm im Palace fanden wir das ganztägige kostenlose Inklusivangebot mit Softdrinks, Kaffee, sowie Snacks und zusätzlich Cocktails von 18.00 bis 19.30 Uhr.
Unser Empfang war sehr herzlich und auch das Bedienungspersonal ist aufmerksam. Allerdings sind diese sehr schnell überfordert, wenn beim Frühstück mal mehr Gäste anwesend sind. Wir mussten z. B. an einem Tag fast 40 Minuten warten und wurden nicht bedient, während Gäste, die sehr viel später kamen als wir, sofort bedient wurden. Leider hatten wir vom Veranstalter bei der Buchung keinen Hinweis bekommen, dass das Hotel vom 25.12. bis 31.12. ein „Festival“ veranstaltet. Dieses war täglich in Form von sehr lauter Techno-Musik von 17.00 bis 23.00 Uhr. Der absolute Abschuss war jedoch an Silvester. Laut Veranstaltungskalender sollte die „Party“ von 17.00 bis 2.00 Uhr gehen. Bereits ab 11.00 Uhr bis 2.55 Uhr hatten wir an diesem Tag eine Techno-Dauerbeschallung über fast 16 (!) Stunden in einer Lautstärke, die an Körperverletzung grenzt. In unserem Zimmer haben vom Bass die Fensterscheiben vibriert. Trotz mehrfacher Beschwerden von uns und sehr vielen anderen Gästen wurde vom Hotel-Management nichts unternommen. Ein Gast hat sich so sehr darüber aufgeregt, dass gleich die Security eingreifen musste. Aus meiner Sicht war diese Art von Musik eine absolute “Thema-Verfehlung“ da in diesem Hotelkomplex sehr viele ältere Gäste, sowie Gäste mit kleinen Kindern eingebucht sind.
Die Lage an und für sich wäre gut, wenn hier nicht zwischenzeitlich ein neues ‚Kuta‘ entstanden wäre. Schade, früher war es hier sehr erholsam, gepflegt und ruhig. Zwischenzeitlich stehen die Liegen am Strand so nah zusammen, dass man den Atem des Nachbarn spürt! Die Bali Collection ist zu Fuß gut erreichbar. Ebenso viele kleine, preisgünstige Restaurants in direkter Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool des Ayodya Palace ist von der Größe her eher sehr übersichtlich, mutet aber sehr heimelig an und ist (eigentlich) sehr ruhig gelegen. Ich habe mehrfach das Yoga-Angebot genutzt. Der Lehrer war sehr gut, allerdings war die Stunde auch anspruchsvoll. Für die Palace-Gäste war dieses Angebot kostenlos. Der Fitnessbereich liegt im Ayodya, ist für die Hotelgröße meiner Meinung nach zu klein und auch wenig einladend gestaltet. Die Massagen sind sehr gut und für ein Hotel dieser Kategorie auch noch halbwegs vernünftig im Preis. Das „Entertainment“ während unseres Aufenthalts war absolut daneben, Techno-Musik bis zum Abwinken braucht kein Mensch, der in ein vermeintlich ruhiges Hotel geht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |