- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein Hochhaus-Hotel aus den 70ern, eingebettet in eine Klinik- und Residenzsiedlung, direkt am Yachthafen. Es ist aber im "Wikingerstil" innen modernisiert. Schön nah am breiten und langen Strand, gute Halbpension+, Wellnessangebote teilweise mit Meerblick
Sauber, sieht noch neu renoviert aus, Balkon mit Strand- und Hafensicht. Schön ! Doppelbett, Fernseher, Safe, Balkon mit Tisch und Stühlen, Duschbad ... Gefehlt hat mir ein Stuhl/Sessel mit Rückenlehne und für ein Wellness-Hotel ein Bademantel und Schlappen auf dem Zimmer.
Top. Buffet am Morgen mit vielen Sorten Kaffee und Saft, Cerealien etc. Abends wechselnden Themenbuffets, wiederholt sich jede Woche. Die zwei Schichten (Feste Zeiten für Anwesenheit im Restaurant) nerven manchmal, insb. wenn Gruppen überziehen/früher kommen/unangemeldet durch den Notausgang reinkommen. Bei schönem Wetter kann man auch draußen essen, dieses Jahr neu stehen dafür auch Strandkörbe zur Verfügung. Das überall Hunde (in jedem Raum des Lokals) zugelassen sind, finde ich auch nicht so toll, insbesondere wenn diese von einigen Haltern mit Fleisch/Lachs/Schinken etc. vom Buffet gefüttert werden. Da gibt es Regelungsbedarf.
Kein Vorfall, daher kein Kommentar.
Die Fahrt zum Hotel war eine Qual. Über 8h statt der vorherberechneten 5,5h. Das ist allerdings nicht die Schuld des Hotels, sondern die der absolut maroden Infrastruktur in Deutschland. In der Nähe ist z.B. Schubystrand, eine Fahrt nach Kappeln oder Eckernförde lohnt sich auch und ist sogar mit dem ÖPNV möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da war dieses Jahr NIX. Ausser Sauna. Das ist mir zu wenig für ein "Erlebnishotel". Die Saunalandschaft am Strand ist schön und gemütlich, super: Bademantel und Saunatuch gibt es frisch bei jedem Besuch am Eingang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carsten |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 35 |