- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das S´Agaro Hotel ist von seiner Idee ein schönes, überschaubares und empfehlenswertes Hotel. ca. 80 zimmer auf max. drei Etagen. Baujahr ca. Anfang der 80er Jahre. Der Zustand ist in den öffentlichen Bereichen 4 und mehr Sterne wert, läßt aber typisch spanisch über halböffentlich bis zum Zimmer doch deutlich nach. Sauberkeit ist in den Nasszellen hoteltypisch mit Rundecken in sonstigen kleine Nachlässigkeiten. Die Architektur zeigt keine Spur der Bausünden sonst an der Costa Brava. Im August sind zu 90% Spanier im Hotel, ein paar wenige Deutsche und Engländer (vorallem gut situierte ältere Paare). Die Halbpension umfasst ein sehr gutes Frühstück, dass spanische Elemente mit anderen Frühstücksgewohnheiten gut kombiniert. Die warme Mahlzeit wird als Menue mit drei Gängen gereicht (5 Komponenten pro Gang stehen jeweils zur Auswahl), im August gibt es zweimal pro Woche ein Themenbüffet (Di. u. Fr.) Ende August Anfang September sind die Tagestemperaturen noch sehr angenehm (28 bis 30 Grad), allerdings wird es abends schnell kühler. so dass lange Balkongespräche sich nicht mehr gemütlich gestalten. Zu dem wird es schneller dunkel zu dieser Zeit. Uns fehlte so ein wenig der lange Abendspaziergang auf der Rambla oder am Meer.
wie schon vorher beschrieben: typisch spanisch. Leider wird nicht alles so erhalten wie es sein sollte. Vorsicht vor Zimmern mit den Nummern von 118 bis ca. 130, diese sind recht klein, liegen sehr schlecht und sollten für einen längeren Aufenthalt keinesfalls akzeptiert werden. Sonst sind die Zimmer recht ordentlich geschnitten, auch die Nasszellen sind nicht beengt. Handtücher und Bettwäsche werden hoteltypisch gewechselt. Es gibt ein deutschsprachiges Programm (ZDF), reichte uns völlig. Handyempfang ist normal ohne Einschränkungen.
Die Restaurantterrasse ist herrlich. Das Restaurant haben wir nicht einmal innen genutzt, sah aber recht nett aus. In nordeuorpäischer Manier waren wir abends meist früh (zwischen 20. 00 und 20. 30) zum Essen da, dann waren auch immer Tische zu bekommen. Später kann es schon einen Moment dauern, aber die Kellner sind meist recht flott mit dem eindecken. Das Essen ist immer gut, manchmal sogar sehr gut. Typisch katalanisch (wie auf der Homepage vermerkt) war es nicht wirklich. Aber es tauchten die Nationalgerichte Conejo und Botifara doch mit auf. Weine, sonstige Getränke und anderes ist auf gleichem Niveau und durchaus zu vernünftigen Preisen. Die Bar bietet alles was das Herz begehrt.
Umgang mit Beschwerden ist für Spanienkenner typisch, so tun als wär nichts bis es nicht mehr anders geht und dann völlig überrascht sein über das Ausmass des Grundes für die Beschwerde. Allerdings bestätigt die Ausnahme die Regel, wir hatten mit einer Rezeptionsmitarbeiterin großes Glück, diese hatte sehr deutlich sich als Dienstleisterin verstanden und sorgte sich um uns Gäste. Die Servicekräfte waren durchweg freundlich, manchmal zu schnell aber immer sehr bemüht alles zu erledigen. Da wir das Hotel nur als Anlauf- und Relaxstelle mit guter Küche nutzen haben wir auf andere Sachen (wie z. B. Shuttle Bus) keinen Wert gelegt. Die Fremdsprachenkenntnisse waren nicht gross, schwanden im Konflikt- oder Beschwerdefall sofort, und erschöpften sich in wenigen Brocken Deutsch, Englisch und für Katalanen natürlich perfektem Spanisch. Ohne Sprachführer Spanisch sollte man hier nicht anreisen.
Der Strand San Pol liegt nur 100 Meter entfernt. Sonne, Sand und Unmengen Boote machen das Wasser nicht gerade einladend, da lohnt es sich ca. 8 - 10 Minuten Richtung Sa Conca zu laufen. Kristallklares Wasser, feinster Kiesel und deutlich weniger Mensch pro Quadratmeter. Die direkte Umgebung ist recht ruhig, neben dem Hotel liegen unzählige Apartmenthäuser der netteren Bauweise und ein 5 Sterne Hotel. Bei diesem Hotel beginnt eine große "Area Privado" mit unzähligen Villen und Wächtern an der Einfahrt zu diesem Gelände. Zu Fuß kann man es durchstreifen, einige Häuschen sind recht sehenswert. Mittendrin die Kirche war leider immer verschlossen. Zum Ort S´Agaro und den Einkaufsmöglichkeiten sind es ca 10 Minuten über die Rambla oder durch die Anliegerstrassen. Die Parksituation am Hotel ist nicht wirklich gut, aber irgendwie fand sich immer ein Plätzchen für die Kutsche. Den schönsten Teil der alten Küstenstrasse von St. Feliu bis Tossa kann man von hier erkunden, dass lohnt sich auf jeden Fall. Es lässt sich kaum mit anderen Strassen vergleichen, supertolle Steilküstenpassagen und wunderschöne Buchten. Unbedingt abfahren. Barcelona lässt sich mit dem Sarfa Bus (12, 50 pro Nase und Weg) gut erreichen. Ansonsten bietet die Costa Brava unzählige Möglichkeiten die man von S´Agaro wegen der zentralen Lage sehr gut erreichen könnte. Allerdings sollte der neu angelegte Wanderweg zwischen S´Agaro und San Feliu am Wasser entlang nicht vergessen werden, hier lohnt sich ein ausgiebiger Spaziergang auch auf jeden Fall.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen und Pooltücher sind im Preis, und auch immer ausreichend. Wobei wir den Pool nicht einmal genutzt haben, weil wir lieber das Meer nehmen. Der Garten und der Pool sind ordentlich und gepflegt. Sonstige Vergnügungen bietet das Hotel nicht, zumindest nicht in unserer Zeitspanne. Allerdings kann man als Zaungast spanische Hochzeiten erleben, da das Hotel hierfür gern genutzt wird. Ein Internetzugang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |