Alle Bewertungen anzeigen
EdTurner (51-55)
Alleinreisend • November 2022 • 1 Woche • SonstigeMalta, niemals ohne Dolmen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bevor ich beginne, meine ganz persönliche Meinung über das Hotel Dolmen auf Malta darzulegen, möchte ich etwas äußern, was mir sehr am Herzen liegt. Das Wort des Dankes. Ein großes Grazzi ħafna für die schöne Zeit, an alle die im direkten Kontakt mit den Gästen stehen und ein besonderes Grazzi ħafna an die fleißigen Mitarbeiter im Hintergrund. Es war wieder ein sehr schöner Aufenthalt im Dolmen. Bewertungen sind so eine Sache für sich. Unterschiedliche Reisezeiten und persönliche Ansichten spielen eine große Rolle. Meine nachfolgende Bewertung bezieht sich zum einen auf die „Zwischensaison“ im November und zum anderen auf die Erfahrungen die ich in anderen Hotels auf Malta bereits gesammelt habe. Was erwarte ich von meinem Urlaub? Ich möchte mich erholen, ohne mir ständig Gedanken über zusätzliche Gebühren für dies oder jenes machen zu müssen, möchte Land und Leute kennenlernen, möchte aktiv Fitness, Sauna und Pool nutzen, lege Wert auf gutes Essen – wobei ich eine Vorliebe für „selbst ist der Mann“ habe, möchte mich jedoch gelegentlich gern auch bedienen lassen, statt massenhaften verdünnten Alkohol mit Sirup sind mir qualitativ hochwertige Getränke lieber, ich suche eher die Ruhe, mag keine mir aufgezwungene ganztägige laute Musikbeschallung und natürlich muss das Preis-Leistungsverhältnis passen. Ich habe schon viele Hotels besucht, jedes hatte seine Vor- und Nachteile, aber nur hier im Dolmen trifft für mich (fast) alles zu. Ich reise seit 6 Jahren mehrmals im Jahr nach Malta. Zum Glück habe ich vor ein paar Jahren das Dolmen kennen und lieben gelernt. Ich möchte nie wieder wo anders wohnen und finde, dass die Zeit zwischen Buchung und Anreise viel zu langsam vergeht. Dies war nun mein 5. Aufenthalt hier im Dolmen und der 6. und 7. ist bereits seit Monaten gebucht. Ich erlaube mir kurz ein paar Worte über die negativen Bewertungen anderer Gäste zu verlieren. Meiner ganz persönlichen Meinung nach, sind diese Nörgler selbst Schuld. Wer sich im Vorfeld mit Malta beschäftigt, weiß was ihn hier in Bugibba erwartet. Wer glaubt beim Zimmerpreis mit der „Geiz ist geil“ Version zu Punkten, hat zurecht Pech gehabt und allen die am Essen meckern sei ein Zitat von Paul Bocuse ans Herz gelegt. „Viele Menschen haben das Essen verlernt – sie können nur noch schlucken.„ Ich respektiere unterschiedliche Ansichten. Auch sachliche Kritik ist hilfreich und darf gern auch in einer Bewertung geschrieben werden und ja, davon mach ich nachfolgend auch Gebrauch. Nur kann ich so manche unqualifizierte Äußerung absolut nicht nachvollziehen. Es ist einfach respektlos, nur weil einem irgend eine Kleinigkeit nicht gepasst hat, alles und jeden über „einen Kamm zu scheren“. Das Hotel trägt zu Recht die Bezeichnung HolidayCheck Award und das nun schon viele Jahre in Folge. Bisher hatte ich noch nie einen ernsthaften Grund zum meckern. Um es mit dem Worten Oscar Wilde zu sagen „Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.“ Das Dolmen ist im Vergleich zu den umliegenden Hotels etwas preisintensiver. In Anbetracht der gebotenen Leistung und Qualität absolut gerechtfertigt. Der positiver Nebeneffekt dadurch ist, dass die typischen, grölenden Sauftouristen fehlen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit Meerblick. Alles was man sich so wünscht war vorhanden. Beginnend bei den außergewöhnlich bequemen Betten, einem Safe, einem Kühlschrank, einem Wasserkocher mit Tee und Kaffee, viele!! Steckdosen für deutsche Stecker inkl. USB-Ladeanschluss, bis hin zu einem Wäschetrockner auf dem Balkon ist alles vorhanden und gratis nutzbar. Auch das Bad war „gut bestückt“. Das Zimmer hatte eine schöne Größe. Erst recht die Terrasse. Im TV sind 6 deutsche Sender und eine Menge anderer Sender zu empfangen. Trotz der vielen Gäste war es absolut ruhig. Ich habe selten so gut geschlafen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auf zu meinem Lieblingsthema. Vorweg sollte sich jeder darüber im Klaren sein, dass das Hotel mehrmals täglich bestimmt so an die 1000 Mahlzeiten anbieten muss. Demzufolge gibt es kein „Candle-Light-Dinner“. Der Speisesaal des „Menhier“ ist entsprechend groß. Zum Glück wurde versucht ihn zu unterteilen, so dass dies nicht so stark auffällt. Optisch gesehen gut gelöst, audio-mäßig gesehen, erfolglos. Zum ersten Mal habe ich erlebt, dass das Hotel ausgebucht war. Hossa, von meiner geliebten Ruhe war nichts zu spüren. Laut, quirlig und leider auch ungemütlich. Essen wurde zur Nahrungsaufnahme. Das ist natürlich typisch für ein 488 Zimmer Hotel. Nur halt für mich eine neue Erfahrung. Ich habe mich mit den leckeren Speisen getröstet und kann nur hoffen, dass bei meinen nächsten Besuchen weniger Gäste anwesend sind. Zu meinem Glück war dies jedoch nur am Wochenende so extrem auffällig. Leider, das ist baulich bedingt, hat das Restaurant keinen Außenbereich. Eine Fensterfront mit Blick aufs Meer ist vorhanden, meist sind die Tische jedoch reserviert. Im Delos Café besteht jedoch die Möglichkeit, auch im Freien mit Blick auf das Meer, zu speisen. Alle Tische sind „praktisch“ gedeckt. Auf Tischdecken, Kerzen und Blumenarrangement wird verzichtet. Bei der Größe des Hotels nachvollziehbar. Für mich völlig okay. Alles ist Selbstbedienung. Nach der freundlichen Begrüßung vom Mâitres d'Hotel mit der Frage nach der Zimmernummer, hat jeder die freie Tischwahl. Die Getränke werden selbst geholt. Mir gefällt dies besonders, denn ich mag es nicht, wie in anderen Hotels leider schon oft erlebt, ewig lange auf eine Bestellung zu warten. Vom Hotel angeboten werden Frühstück, Halbpension plus und All-inklusive, und damit beginnt bei der Buchung auch schon die Qual der Wahl. Frühstück: Malta ist bedauerlicherweise beim Frühstück sehr englisch geprägt. Zum Glück hat sich das Dolmen entschieden, stärker auf die Vorlieben der internationalen Gäste einzugehen. Es erwartet euch eine große Auswahl an Cerealien, Salat, frisches und eingelegtes Gemüse - vor allem die Kapern sind lecker – Wurst, Käse, frisches Obst inkl Obstsalat, Joghurt, Kuchen, helle und dunkle Brötchen, Croissant, Toast, warmes englisches Zeug, verschiedene Eierspeisen inkl. Omelett, frische Waffeln, Pastizzi und und und. Hervorzuheben des weiteren frische Milch, auch Laktosefreie und Sojamilch, Orangensaft - zwar aus dem Kanister, aber fast wie frisch gepresst – , div. Säfte und Wasser mit Geschmack (Gurke etc). Kaffee, Cappuccino, Tee und Kakao sind zwar Instant, dennoch erstaunlich trinkbar. Mit Sicherheit habe ich noch einiges vergessen. Was ich auf Grund meiner Erfahrung mit anderen Hotels - insbesondere auf Malta - versichern kann, ist, dass ich kein Hotel kenne welches auch nur annähernd ein derartig gutes und umfangreiches Frühstück anbietet. Chapeau! Halbpension plus: Abends wird ein sehr großes und umfangreiches Buffet aufgebaut. Unterteilt in die Bereiche Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Zu den Vorspeisen gehören viele unterschiedliche Salate und marinierte Gemüsesorten, Suppen, Wurst und Käse. Bei den Hauptgängen hat man die Wahl zwischen Pasta, Schwein-, Rind- und Geflügelfleisch, sowie Fisch, außerdem Gemüse und Kartoffelgerichten. Vieles in verschiedenen Formen. Auch ein Highlight des Tages wird von einem Koch frisch aufgeschnitten, eine Freude für Auge und Gaumen. Der Dessertbereich, mit verschiedenen Torten, Obst und kleinen Dessertschälchen, macht es einem wirklich schwer, das Körpergewicht zu halten, zumal es, warum auch immer, nur große Löffel zum Dessert gibt. Da passt einfach Zuviel drauf. Egal was, alles ist absolut liebevoll und durchdacht angerichtet. Überhaupt kein Grund um unzufrieden zu sein. Es ist mir nicht nachvollziehbar, wieso es einigen wenigen hier nicht schmeckt. Dies wird mir ein ewiges Rätsel sein. Alles ist absolut lecker. Ich kann nur jedem empfehlen, sich von den wenigen, selbsternannten Möchtegern Gourmets nicht blenden zu lassen. Dank der täglich wechselnden Angebote kommt auch keine lange Weile auf. Die Speisen sind maltatypisch, eine Mischung aus mediterran und arabisch. Typisch gewürzt und gut abgeschmeckt. Wer unbedingt nachwürzen möchte, dem stehen Salz, Pfeffer, Olivenöl, Senf und Dressing, sowie die typischen Geschmacksverstärker (ich nenne sie Geschmacksverderber) wie Majo, Ketchup, BBQ-Soße und dergleichen zur Verfügung. Etwas sucht man an den Buffets vergebens. Nicht aufgefüllte Servierplatten. Sobald irgend etwas zur Neige ging, kam jemand und brachte Nachschub. Bei der Menge an hungrigen Gästen eine Meisterleistung. Das Plus bei der Halbpension ist im übrigen bezogen auf die Getränke. Rot-, Rosé- und Weißwein, Bier sowie die typischen Softdrinks sind inkludiert. Auch Saft aus dem Tetrapack und die typische Kinnie. Leider jedoch, wie so oft, kein Kaffee. Für mich als Kaffeejunkie eigentlich ein „must-have“ zum Dessert. Der Aufpreis für HP+ betrug bei mir 20€. Dafür wird in der Umgebung nur etwas vom Imbiss, kombiniert mit einem Dosengetränk, angeboten. Wer hier nicht zufrieden ist, dem ist nicht zu helfen. All-inklusive: Wer AI bucht, bekommt neben dem Mittagessen im Restaurant, auch das Café „Delos“ ganztägig inkludiert. Im Delos gibt es neben richtig guten Kaffeespezialitäten in Baristaqualität, Kuchen und Torten, auch eine feine Auswahl an à la carte Gerichten. Pizza, Pasta, Salat, Toast, div. Burger und ein paar Gerichte vom Grill, wie z.B. Spareribs und Rinderfilets. Wer kein AI hat, darf selbstverständlich auch das Café besuchen. Die Preise sind absolut in Ordnung. Hier wird im übrigen bedient. Je nach Wetter und Laune sitzt man Indoor und / oder Outdoor. Gerade die lauen Abende mit direkten Blick auf das Meer sind ein Highlight. Des Weiteren ist das Café auch eine der Anlaufstellen für ganztägige Getränkewünsche und diese werden auch als „take-away“ angeboten. Die Getränke im Dolmen sind im übrigen durchweg Markengetränke. Das ist schon etwas besonderes. Alles, mit Ausnahme von ein paar sehr wenigen Getränken, ist bei AI inkludiert. Diese üppige Auswahl und Qualität habe ich bisher noch nirgendwo erlebt, zumindest nicht, ohne dafür extra bezahlen zu müssen. Den Gästen die sich gegen AI entschieden haben sei gesagt, die Preise sind absolut fair. Qualität kostet halt, aber nicht mehr, als in den vielen Bars um die Ecke. In meinem Fall betrug der Aufpreis von HP+ auf AI 15€ am Tag. Absolut gerechtfertigt. Auf eine Besonderheit möchte ich noch hinweisen. Bei den maltesischen Einwohnern ist es üblich, sonntags mit der Familie in den großen Hotels mittags essen zu gehen. Auch im Dolmen wird dies angeboten. Ein riesiges Mittagsbuffet mit schier unendlichem Umfang an traumhaft leckeren Gaumenfreuden. Unmöglich alles auch nur zu kosten. Dies hat verständlicher Weise auch seinen Preis, aktuell 38€ pro Person. Zum Glück jedoch nicht für die AI Gäste, denn da ist es inkludiert. Wer mich fragt, welche Art der Buchung bzgl. Essen und Trinken die „richtige“ ist, dann muss ich nicht lange überlegen. Der Aufpreis für HP+ ist absolut gerechtfertigt und erst recht für AI. Selbst wer viel unterwegs ist und somit tagsüber das Mittagessen „verpasst“, wird dank der Nutzung des Café’s und der hochwertigen Getränke, dennoch auf seine Kosten kommen. Und mit „Kosten“ meine ich nicht nur den finanziellen Aspekt. Das Hotel verfügt selbstverständlich auch über eine Lobbybar. Diese öffnet abends 17 Uhr. Am Wochenende auch schon vormittags. Mittlerweile hat sie sogar täglich ab morgens geöffnet. Schade, dass dies nirgend wo beschrieben ist. Surprise, surprise. Abends wird hier oft live Musik gespielt. Täglich ein oder mehrere andere Künstler. Das ganze ist dezent und auch wenn mal etwas dabei ist, was den eigenen Geschmack nicht trifft, definitiv besser als lautes Gequake aus Lautsprechern, so wie es leider oft in anderen Hotels der Fall ist. Für mich persönlich perfekt. Nicht zu laut, nicht zu leise. Nicht aufdringlich, aber eine willkommene Unterhaltung am Abend. Im Bereich der Bar wird an den Tischen bedient. Wer lieber etwas abseits sitzen möchte, kann sich seine Getränke auch holen. Im Februar war der Bereich um die Bar nahezu leer, jetzt im November sind es wieder zu wenig Tische und Stühle für die vielen Gäste. Im Sommer gibt es noch weitere Restaurants und Bars. Ein Steakrestaurant, von dem ich nur gutes gehört habe, ist direkt im Haus. Dies ist generell gebührenpflichtig.


    Service
  • Sehr gut
  • Eine der Besonderheiten des Dolmen ist, sich eine eigene Gästebetreuerin zu „leisten“. Viktoria Zammit kümmert sich um alle großen und kleinen Probleme der Gäste. Gerade für die Gäste die nicht der englischen Sprache mächtig sind, eine echte Bereicherung, denn Vicky kommt aus Deutschland. Auch für Pauschalurlauber interessant, denn der Ansprechpartner des Reiseveranstalters ist - so habe ich es letzten Jahres leidvoll erfahren müssen - mitunter keine echte Hilfe. An dieser Stelle ein besonderes Grazzi ħafna an Vicky. Der gesamte Service im Hotel ist sehr gut. Ich kann hier nichts beklagen. Hervorheben möchte ich die Freundlichkeit aller Mitarbeiter. Dies ist nicht einfach nur eine obligatorische Freundlichkeit, sondern echte Herzlichkeit. Ein weiterer Punkt der eindeutig für das Dolmen spricht. Natürlich ist englisch die Sprache der ersten – nein, der einzigen - Wahl. Außer Vicky, gibt es noch eine Mitarbeiterin (liebe Grüße an Elisabetha) im Service, welche deutsch spricht und sich freut, es anzuwenden. Was unbedingt besonders gelobt werden muss, ist die allgemeine Sauberkeit. Ständig wird geputzt, gewischt, desinfiziert und gesaugt. Ganztägig! Auch die Zimmerreinigung ist erstklassig, wenn auch bei dem verwendeten desinfizierendem Wischwasser nicht nur Asthmatiker zur leichten Dyspnoe neigen. Kurz lüften und schon ist wieder alles Bestens. Im Restaurant wird ständig geräumt und die Tische für den nächsten Gast hergerichtet. Leider passiert es dabei, dass der Tisch abgeräumt wird, obwohl ich mir doch nur etwas zu trinken holte. Kein Einzelfall. Ärgerlich, aber das kenne ich als Alleinreisender nur zu gut.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich in Bugibba, welches gemeinsam mit Qawra an der St. Pauls Bay liegt. Eine Art Landzunge. Bebaut in den 70-80er Jahren und immer noch im ständigen Wandel. Ich sage mal so: es gibt schönere Ecken auf Malta, dennoch ist das nähere Umfeld durchaus akzeptabel. Dies bedeutet nicht, dass die Umgebung keinen Reiz hat. Gerade die ca. 3 Kilometer lange Promenade ist ein herrlicher Ort um abends - tagsüber natürlich auch - spazieren zu gehen. Abends ist der wunderschöne Blick auf den Sonnenuntergang Entschädigung pur. Das Dolmen liegt direkt an dieser Promenade, sozusagen in erster Reihe und somit am schönsten Teil der Bay. Nur eine Straße trennt das Hotel vom Meer. Das Dolmen hat einen direkten Meerzugang mit eigenem Bereich für seine Gäste. Gratis Liegestühle und Sonnenschirme stehen zur Verfügung. Ebenso befinden sich einige der Poolanlagen in diesem Bereich und dieser ist über einen kleinen hoteleigenen Tunnel erreichbar. Badelustigen sei gesagt, dass Malta eine Felseninsel ist. Strand ist Mangelware. Die meisten Badestellen rund um das Hotel sind somit felsig und nur für Schwimmer geeignet. Das Wasser ist traumhaft klar, logisch dass es viele Tauchschulen gibt. Einen kleinen öffentlichen Sandstrand gibt es dennoch. Aber auch hier ist ein Zugang zum Wasser nur über Leitern möglich und zum buddeln für Kinder eher nicht geeignet. Wer die wirklich schönen Strände Maltas besuchen möchte, fährt mit dem Bus in ca. 20 Min. nach Għajn Tuffieħa (Haltestelle Riviera), der Golden Bay oder zur Mellieha Bay. Apropos Bus. Nur 3 Min. entfernt ist das große Busterminal von Bugibba. Von hieraus lässt sich die Insel optimal und preiswert erkunden. Allerdings ist Geduld und Nervenstärke gefragt. Maltesische Busse fahren nicht wie die deutschen Busse. In punkto Pünktlichkeit am ehesten mit der deutschen Bahn zu vergleichen ;-) . Alles was der Urlauber benötigt ist in der näheren Umgebung vorhanden. Die großen Clubs, Bowlingbahnen und Partyhighlights sucht ihr hier vergebens. Diese sind in Paceville. Dafür sind hier kleine Pubs - oft mit Live Musik -, Restaurants, Pizzabäcker und alles mögliche an Trödelläden und Touristenneppern. Ein guter Supermarkt ist nur 3 Min. entfernt. Praktisches wie Fahrradverleiher, Mietwagenanbieter und Reisebüros zur Inselerkundung sind natürlich auch vorhanden. Letzteres wird jedoch nicht zwingend benötigt, da es im Hotel ein eigenen Anbieter für die typischen Ausflüge gibt. Wer die Insel lieber etwas individueller, aber dennoch „geführt“ erkunden möchte, steigt in den Hop-On Hop-Off Bus, der direkt am Hotel hält. Damit lässt sich der nördliche Teil Maltas erkunden. Für den südlichen Teil fahren die Busse ab Sliema, welches dank des Busterminals gut zu erreichen ist. In unmittelbarer Nähe vom Hotel befindet sich fußläufig das große und schöne Aquarium, ein Oldtimer-Museum, der Salina Park am Kennedy Grove, ein schöner alter Wachtturm, die „beste“ Bar Maltas die „Elvis Tribute Bar“ und vieles mehr. Wer mit anderen Gästen in Kontakt kommen möchte, sollte englisch und französisch können. Die Herkunft der Gäste war gut gemischt. Deutsche, Franzosen, Holländer und Briten. Sicherlich auch noch andere Nationen, das aber eher rudimentär.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Diejenigen, welche sich gern sportlich betätigen, finden einen gut ausgestatteten Fitnessraum vor. Die Auswahl an Kraftgeräte ist durchaus als gut zu bezeichnen, klassische Fitnessgeräte wie Laufband, Fahrrad, Stepper sind vorhanden, mein persönlicher Favorit ist jedoch das Concept 2 Ruderergometer. Leider, dass darf ruhig mal gesagt sein, haben die Geräte eine sichtbare lange Nutzungszeit hinter sich. Bei einigen ist das Lebensende nicht mehr weit. Während des Trainings ist der direkte Blick auf das über der Straße liegende Meer Abwechslung pur. Nur leider grenzt die Musikbeschallung, sowohl von der Lautstärke , als auch von der Auswahl her, an Körperverletzung. Dank guter Kopfhörer hat mich dies nicht weiter gestört. Ich habe mich gefreut, dass meiner Bitte nach Wartungsarbeiten am Ruderergometer nachgekommen wurde, wenn jetzt noch jemand etwas Farbe auf Wände und Decke aufträgt, wäre der Raum perfekt. Für die Wellnessfreunde steht gratis!! eine sehr kleine finnische Sauna, sowie eine kühle Dampfsauna zur Verfügung. In Malta ist es generell üblich mit Badesachen in die Sauna zu gehen. Das hat zur Folge, dass diese recht feucht wird. Anbetracht dessen, ist die finnische Sauna in Bezug auf ihre Größe völlig überhitzt. Entspannung ist das nicht, außer man seht auf Schmerz. Ein paar wenige Liegen stehen um den kleinen Pool herum. Diverse Anwendungen wie Massagen werden auch angeboten. Zum Preis-Leistungsverhältnis derer kann ich nichts sagen. Auch hier sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und versuchen einem hilfreich zu sein. Wichtig ist, alles im Vorfeld rechtzeitig zu buchen, denn bei der Anzahl an Gästen ist der Bereich eindeutig viel zu klein. Spontanität – keine Chance. Getrennt vom Wellnesscenter gibt es noch einen großen indoor Pool, geeignet für Schwimmer und solche die es werden wollen. Die Wassertemperatur betrug angenehme 29 Grad, optimal. Im letzten Jahr war das Wasser warm wie eine Badewanne. Die Energiekrise hat somit auch ihr gutes. Der Zugang ist von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr möglich. Handtücher werden im übrigen kostenfrei zur Verfügung gestellt und ebenso auch getauscht. Ein Service der nicht überall so gängig ist. Wer möchte kann auch einen Bademantel ausleihen. Hier fällt einmalig eine Servicegebühr von 5€ an.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im November 2022
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:EdTurner
    Alter:51-55
    Bewertungen:56
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Ed Turner, Ed Turner war wieder im Dolmen!! Wiedermal haben Sie uns mit einem aussergewoehlich fairen, informativen, detailierten und insgesamt sehr positiven Feedback beschenkt und Ihre Bilderbuchbewertung auf Holidaycheck veroeffentlicht. Was fuer eine Bereicherung fuer alle, die sich gut auf Ihren Urlaub vorbereiten wollen und schon im Vorraus alles ueber das Dolmen und ueber Malta erfahren moechten. Ein grosses Dankeschoen vom gesamten Team fuer diese Bewertung und fuer die Zeit , die Sie sich dafuer genommen haben. Ihre Lagebeschreibung mit wertvollen Tipps, laesst keine Wuensche offen.Die Beschreibung des Zimmers ist hundertprozentig akurat. Danke, dass Sie den vorzueglichen Schlafkomfort erwaehnt haben. Wir freuen uns, dass Sie hervorragend geschlafen haben. Ihre lobenden Worte an unsere Mitarbeiter ist wie Balsam fuer unsere Seelen. Wirklich ein aufrichtiges Dankeschoen, wir wissen es sehr zu schaetzen. Es war mir wiedermal eine Freude Sie unterstuetzt haben zu duerfen. Wie es Ed Turner schon betont hat, kommen Sie bitte zu mir, wenn Sie meine Unterstuetzung benoetigen. Ihr Kritikpunkt, dass unsere Mitarbeiter im Hauptrestaurant manchmal zu uebereifrig sind und den Teller schon abraeumen, wenn der Gast nur kurz aufgestanden ist aber wieder zurueckkommt, ist definitiv berechtigt. Ich werde es an die ensprechende Abteilung weiterleiten, dass mehr darauf geachtet werden sollte. Danke fuer Ihr Lob an die Sauberkeit im Allgemeinen und an unser Housekeeping Team. Ich bin auch der Meinung, da wird was geleistet. Ihre aussergewoehnlich gute und genaue Beschreibung im Bereich Gastronomie ist wirklich beeindruckend und wir nehmen sie sehr dankbar entgegen. Eine Meisterleistung, das kann man wohl sagen. Bei der Menge von Menschen die alle verkostet werden wollen, muss das alles wirklich gut organisiert sein. Wir sind tatsaechlich bis Ender November immernoch komplett ausgebucht und Ich kann Ihren Einwand gut verstehen, dass die Lautstaerke im Restaurant zu bestimmten Zeiten schon ziemlich hoch ist. Ich hoffe, dass es bei Ihrem naechsten Besuch etwas ruhiger sein wird. Also meine letzten Worte richten sich nochmal an unsere Holidaycheck Leser. Nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie die Bewertung von Ed Turner. Mehr Informationen , Eindruecke, und akurate Beschreibungen von unserem Hotel und dessen Einrichtungen kann man nicht bekommen. Danke Ed Turner und bis bald. Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren naechsten Besuch. Gaestebetreuung Vicky Zammit