- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Ich war schon öfter hier und meistens sehr zufrieden! Das Hotel ist sehr gross und somit versucht man eine Auslastung über Veranstaltungen und Gruppenreisen mit Gästen die mich ganz zum Hause passen zu erreichen was ich dem Hotel von Herzen gönne. Leider werden dadurch Gäste die ein internationales Haus der Radisson Kette erwarten erheblich beeinträchtigt! Insb eine den Einzelgästen nicht abgekündigte Grossveranstaltung an zwei Tagen meines Aufenthalts sorgte dafür dass man nicht mehr durch die Lobby laufen konnte und die Einrichtungen des Hotels nicht mitkamen. Man sollte vielleicht auch klären dass das get together was einen ganzen Tag ging viel nicht unbedingt in der Lobby stattfinden sollte sondern im angrenzenden Veranstaltungsbereich- bei über 300 Hotelübernachtungen im Jahr habe ich eine derartige Einschränkung auch in grossen Kongresshotels (z.b. im Radisson Karlsruhe) noch nicht erlebt und finde es unprofessionell!
Schon etwas abgenutzt. Bad war nicht besonders sauber und es riecht nach Rohr! Insgesamt zwar sehr grosse Zimmer aber nicht besonders gepflegt und Bett nur mittelmässige Qualität.
Zur Bar siehe Service. Restaurant spun war mal sehr gut aber mittlerweile hat es preislich Spitzenwerte erreicht und die Küche ist stetig steil nach unten gefahren worden. Vorspeise Käse mit Tomaten war mickrig und die Tomaten bitter. Hauptgang (Filet für 70 Franken) war ebenfalls klein und der gewünschte Garpunkt (rare!!!) nicht eingehalten, trotzdem kalt (siehe Aperitif der zum Hauptgang kam- lag vermutlich zu lange unter dem lauen pass). Die Sosse (extra angereicht) und das Gratin muss ich explizit loben, das war beides zumindest hausgemacht und gute Qualität! An zwei Abenden nutzte ich den Room Service welcher extrem schnell kam und der Service war sehr sehr freundlich! Damit sich die Damen beim Servieren nicht unwohl fühlen wäre es sinnvoll die Türen mit einer Arretierung zu versehen damit sie offen bleiben was auch for die anschliessende verräumung des Tabletts besser wäre! Oder man schickt zu einzelnen Herren lieber einen Mann! Die Qualität der Room Service Speisen war unterirdisch, labbriger Toast mit kaltem zähen Hähnchen Fleisch und Gummi bacon als clubsandwich, nach alten Fett und Knoblauch riechender Caesar Salat mit drei Gummikrevetten (TK-Ware). Bestellung mit 2 dezi Wein jeweils um die 50 Franken!
So und so, es gibt wirkliche Profis die viel vergessen machen aber es überwiegt eine Mischung aus Arroganz und seltsamer Furcht vor eigenmächtigen Entscheidungen. Es lässt sich feststellen dass im Haus viele strenge Regeln gelten, zum Beispiel muss das Restaurant gebucht werden auch wenn noch genügend Platz da wäre. Das gilt aber nicht für alle Gäste und wenn u.b. Zu Veranstaltungen viel los ist ist die Empfangstheke zum Frühstück auch mal nicht besetzt und es wird nicht penibel angestrichen was am Tag vorher als nichts los war noch verbissen eingefordert wird! Die Bar macht strickt um 23 Uhr dicht und der (sehr inkompetente) Barkeeper verabredet sich schon um 10 sehr Bossi und lautstark mit seinem Kellner auf eine nächtliche sauftour. Wegen ihm musste ich meinen Aperitif im Restaurant auch zur Hauptspeise trinken, weil er bei 10 Gästen in der Bar nicht nachkam- mein tischkellner (war etwas grad an) hatte den Drink 5 x angekündigt und kam immer wieder mit leeren Händen zurück! Als ich selbst an der Bar war behandelte er mich unaufmerksam und unfreundlich! Ich erwarte keine Luftsprünge- aber Professionalität! Die Rezeption beim Check in war vermutlich mit der Schwester des barkeepers besetzt! Kein Wort zu viel, Lächeln kann man nicht erwidern, der ganze Vorgang nervte sie und es wird heruntergeleiert was man zu einem Radisson vip Gast sagen muss (vermutlich wäre ihr lieber gewesen zu sagen noch so ein A..) UND CHECK OUT IST UM 12 UHR SHARP! Ist der wichtigste Satz den sie allen Gästen am Schluss der Prozedur entgegenschmeisst das man ja weiss dass hier strenge Regeln gelten! Und am besten zwischen dem Check in und vor dem Check out nicht mehr an die Rezeption kommt. Obwohl viele Regeln und Wege die man eigentlich auch schriftlich erwarten könnte nicht vorhanden sind. Zum Beispiel gibt es keinen offiziellen Weg zum Bahnhof /lift sondern man muss in die Tiefgarage fahren und dort durch ein Bauzaun Labyrinth mehr oder weniger klettern - der offizielle auch Fussweg bei Google Maps würde 20 anstatt 5 Minuten dauern. Wie herzerfrischend war dann der Check out bei einer echten Profi die den ganzen Ärger für den Moment vergessen machte - hochprofessionell!
Andermatt ist ja bekannt für ein grosses Hotel und ein sehr feines wenn auch nicht das top Skigebiet in der Schweiz. Dieses zweithaus welches wohl auch zur Versorgung der vielen Ferien Appartements dient ist sozusagen die bürgerliche Variante zum berühmten Haus! Die Anfahrt, die Garage und der mögliche Fussweg zu einem der Lifte ist ok.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Fitness ist gut mit vielen Geräten und 24 h geöffnet. Die Sauna nur bis 20 Uhr was nirgendwo steht! Der wellnessbereich ind das Schwimmbad sind sehr schön!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2025 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 204 |