- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir würden hier mehr Sterne vergeben, wenn das Haus etwas gepflegter wäre. Allein schon der rote Teppich auf den Treppen beim Hereinkommen macht keinen wirklich guten Eindruck und sollte dringend gereinigt oder am besten direkt ausgetauscht werden. Ähnlich sah auch unser Zimmer aus, welches ganz dringend mal einen neuen Anstrich benötigt. Das Preis-/Leistungsverhältnis in Rom ist besser als erwartet. Wenn man sich ein wenig umschaut, bekommt man auch gutes Essen zu vernünftigen Preisen. Wir haben z.B. in einer sehr schönen Bar in der Nähe des Pantheons sehr gut und preiswert gegessen (Lasagne 6 Euro inkl. einem Glas Rotwein, gemischter Salat 3 Euro als Beilage und 5 Euro als Hauptgericht mit Brot dazu). Wer weitere Tipps und/oder Empfehlungen sucht: Kurze email und wir tun, was wir können :-)
Unser Zimmer lag im Erdgeschoss zum Hof heraus (53). Ruhesuchende sollten dieses Zimmer eher meiden, da direkt neben an Treppe, Aufzug und Rezeption liegen. Aber es war wenigstens nicht zur Straße raus und irgendwann nachts trat auch mal Ruhe ein. Die Ausstattung mit Minibar und kostenlosem Safe fanden wir sehr gut, leider hatten wir einen Fernseher, der immer von selbst hin- und hergeschaltet hat, so dass wir ihn jeweils nur kurz für die Nachrichten auf CNN genutzt haben.
Das Frühstück war für uns keine unangenehme Überraschung. Eher im Gegenteil, da wir von anderen Städtereisen eher weniger Auswahl gewohnt waren. Hier bekommt man zum Frühstück ja sogar frischen Espresso, Cappuccino, Kakao oder Tee gebracht, was wir wirklich sehr angenehm fanden. Alles andere wurde ja bereits in den Vorgänger-Bewertungen erwähnt. Trinkgeld wird nicht erwartet , jeder noch so kleine Betrag wird wirklick gerne und dankend entgegengenommen,
Das Rezeptionspersonal war durchweg freundlich, wenn auch ein wenig oberflächlich. Die Mädels im Frühstücksraum waren sehr nett und gut auf Zack. D.h. es wurde immer sofort alles nachgelegt und saubergemacht. Auch das Zimmer wurde gut gereinigt, hier gab es keinen Grund zur Beanstandung. Zusätzliche Serviceleistungen gab es keine, auch der im Internet angespriesene Shuttle-Service zum Flughafen stellte sich als privater Limousinenservice heraus, den nicht jeder Rezeptionsmitarbeiter kannte und bei dem Preis dann auch schwankte zwischen 50 und 60 Euro. Wir sind dann doch lieber mit Bus und Bahn gefahren :-).
Die Lage fanden wir sehr gut, da vom Bahnhof Termini aus mit dem Bus (wenn man sich denn mal nach der entsprechenden Linie durchgefragt hatte und nach einigen Irrungen und Wirrungen stolzer Besitzer eines Fahrscheines war) sehr gut und schnell erreichbar. Zu den Sehenswürdigkeiten sind wir i.d.R. zu Fuß gegangen und abends mit dem Bus zurück (mit der 63 und 630 kann man von der Via Arenula direkt durchfahren, ansonsten sind wir mit irgendeinem Bus zum Termini und von dort mit der 86 weiter). Allein, wenn man in die vatikanischen Museen möchte, sollte man morgens bereits mit dem Bus fahren (entweder mit der 64 oder dem 40er Express. Aber Achtung: Beide sind stets gerammelt voll, deshalb am besten direkt am Termini einsteigen, ansonsten besteht die Gefahr, nicht mehr reinzukommen), da sich dort vor dem Eingang immer eine lange Schlange bildet, wenn man nicht schon gegen halb neun da ist. Wichtiger Hinweis noch: An der rechten oberen Straßenecke der Via Calabria liegt eine wirklich preiswerte kleine italienische Bar, in der man für Espresso 0,35 und für Cappuccino 0,80 Euro bezahlt . Wem der Sinn nach etwas Kaltem steht: Frisch gespreßten O-Saft gibt es für 0,99 Euro. Alles natürlich, wenn man es wie die Italiener macht und die Getränke im Stehen zu sich nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |