Das Personal war professionell höflich-freundlich, wirkte aber immer ein wenig distanziert. Als Gast, der das Hotel mit Halbpension über TUI anstatt direkt gebucht hatte, kam ich mir manchmal wie ein Gast zweiter Klasse vor. Der Ceck-In lief klassisch über die Rezeption. Nicht wie heute in vielen Hotels der Superior Klasse praktiziert in Sitzgruppen in der Lobby. Es wurde beim Check-In kein Getränk angeboten. Das Zimmer war in einem sehr guten Zustand. Insgesamt ist das Hotel sehr weitläufig. Der in der Hotelbeschreibung angegebene Strand erschien mir dann doch recht weit weg. Die Strecke um das Hotel und die anschließende Familien-Ferienanlage zog sich. Der Pool des Hotels eignete sich nicht wirklich zum Schwimmen. Mit mehr als 4 Personen hatte man keinen Platz um gleichzeitig zu schwimmen. Das insgesamt kleine Becken hat durchgängig eine Wassertiefe von 1,35 Metern. Für Personen, die größer als 1,70 Meter sind, ist der Pool im Grund zu flach. Die Saunen im Spa-Bereich sind ein guter Mix unterschiedlicher Temperaturen. Ein Handtuchwechsel war im Spa täglich möglich. Auf den Sonnen Terrassen standen zu wenig Sonnenschirme. Das erweckte den Eindruck, dass eine längere Nutzung der Liegen nicht erwünscht war. Die Terrassen hatte Südlage. Auf der Terrasse des Schwimmbads gab es z. B. nur einen Sonnenschirm, so dass nur 2 Liegen dort geschützt stehen konnten. Das Gastronomische Angebot war reichhaltig. Mehrfach jedoch ist der Eindruck entstanden, dass nicht immer mit frischen Produkten gearbeitet wird, sondern auch Tiefkühlprodukte (z. B. Schollenfilet) zum Einsatz kommen. Die Abendküche zeigte sich flexibel, wenn man einzelne Zutaten (Beilagen) tauschen wollte. Beim Frühstück gab es weniger Flexibilität. Auf der Außenterrasse war der Service manchmal sehr langsam: gebrauchtes Geschirr wurde erst spät abgeräumt. Das Mobiliar auf der Terrasse war nicht sehr wertig. Es gab zudem keine Auflagen oder Kissen. Auch für die Liegen auf den Sonnenterrassen nicht. Die Lage des Hotels ist super. Es ist ruhig dort. Der Blick auf den Yachthafen und die Ostsee ist einmalig. Alle Zimmer haben Südseite, sind jedoch ohne Klimaanlage. Die Balkone der Zimmer haben keinen Sonnenschutz (Schirm oder Markise); d. h. der Gast sitz bei Nutzung seines Balkons tagsüber in der prallen Sonne. Das schränkt die Möglichkeiten, den einzigartigen Blick zu nutzen, ein. Alles in allem war es ein guter Aufenthalt im Linder Hotel Boltenhagen. Die Klassifizierung mit 4 Sternen ist gerechtfertigt. Aber Superior ist dieses Hotel nicht. Schade, dass die Klassifizierungsbesuche immer mit Anmeldungen stattfinden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Baumkrone |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |