Alle Bewertungen anzeigen
Petra y Georg (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Oktober 2019 • 2 Wochen • Strand
Der schönste Urlaub, den wir bisher hatten
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Wunderschöne Anlage mit perfektem Service in einem traumhaft schönem Land. Noch nie waren wir in einem Hotel in dem es uns so schwer gefallen ist wieder nach Hause fliegen zu müssen. Mexico es en pais extremadamente hormosa y los mexicanos son personas muy amable!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind geräumig und immer top aufgeräumt. Unser ZImmerservice suchte unser Zimmer täglich mindestens (!) zweimal (einmal vormittags und einmal während wir Abendessen waren) auf und war der Raum immer ordentlich und va. sehr sauber. Ausgezeichnet ist unserer Ansicht nach das stete Bestreben Nachhaltigkeit zu fördern, dh. man wird ersucht die Handtücher eben nicht gerade jeden Tag zur Wäsche zu geben bzw. erhält biologisch abbaubare Duschgels und -shampoos. Das Catalonia war damit ein absolutes Musterbeispiel für Umweltschutz.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie sucht Ihresgleichen und können wir uns den Bewertungen, die es bereits gibt, nur vollinhaltlich anschließen. Wir haben DURCHGÄNGIG noch nie so gut in einem Urlaub gegessen. Und zwar so dermaßen gut, dass wir - was eher ungewöhnlich ist - sogar am Ende des Urlaubs noch nicht genug davon hatten. Wir könnten uns noch ein paar Monate so ernähren - keine Frage. Das Catalonia spart weder beim Essen, noch bei den Getränken. Die Ausstattung der Bars ist nicht - wie oft - mit irgendwelchen billigen, lokalen Alkoholika aus Gründen der Sparsamkeit gefüllt, sondern wird dort alles - auch wenn es noch so teuer ist (zB. Xtabentun (!!), Baileys, Tequila von Jose Cuervo, Kahlua, echter Mezcal von namhaften Produzenten usw.usf.) geboten, was Rang und Namen hat. Und hierbei endet die LIste nicht bei inländischen Getränken, sondern erstreckt sich über alles Mögliche, was es weltweit so gibt (Gin, Rum, Whisky etc.). Wir haben hier aber auch die Erfahrung gemacht, dass dies offenbar häufig so in Mexiko ist und haben zB. auch in XCaret erkannt, dass dort bei Touristen nicht gespart wird. Das Buffet dort schlägt viele andere Hotelanlagen auf der Welt um Meilen! Die Atmosphäre ist generell ein Traum: es gibt so viele Kleinigkeiten im Hotel (wie zB. die Leseschaukel unterhalb der Lobby, die Liebesschlösser-Statue inmitten der Anlage, viele Nagetiere, die die Anlage "bewohnen" uva.) bei denen man sofort merkt, dass dies alles durchdacht und mit Liebe arrangiert wurde. Die Rasenflächen werden regelmäßig getrimmt, geschnitten, immer wieder um- und neugestaltet, wobei man sich teilweise gar nicht vorstellen kann wie viel Arbeit in diesen Dingen steckt. Am Abend wird die gesamte Anlage musikalisch "umrahmt". Man kann sich kaum einen schöneren Ort vorstellen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Service ließ überhaupt keine Wünsche offen. ALLE Bediensteten bemühten sich mit aller Kraft darum, dass die Gäste einen wundervollen und ruhigen Urlaub genießen konnten. Egal welches Anliegen wir hatten: jedes wurde umgehend und sofort zu unserer Zufriedenheit erledigt, wobei man aber auch anmerken muss, dass es für uns in diesem Hotel nicht einmal ansatzweise Beschwerden gab.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt rund 1 1/4 Stunden südlich von Cancun in einem abgeschlossenen (gesicherten) Siedlungsareal rund um den Hafenort Puerto Aventuras. Tulum ist in ca. 25 min. mit Taxi oder Collectivo (Sammelbus) erreichbar; ebenfalls in rund 25 min. Fahrtzeit liegt Playacar ("Playa del Carmen"). Der Hafen samt Delphin-, Seelöwen- und Seekühe-Becken ist in 5 min. zu Fuß erreichbar. Rundum gibt es eine Menge verschiedener Ausflugsziele; hier empfehlen wir ganz klar einen Tag nach XCaret zu fahren. Einer von uns beiden war bereits vor rund 15 Jahren einmal in Puerto Aventuras sowie XCaret, jedoch kann man beides heute nicht mehr mit damals vergleichen. Beides hat sich um 1000% verbessert, wobei man aber auch sagen muss, dass es damals schon wunderschön war.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Freizeitangebote sind sehr gut. Einerseits gibt es viele Ausflugsmöglichkeiten in der näheren (XCAret, Tulum, Playacar, diverse Cenotes und Anbieter wie Xenses, XPlore usw), als auch ferneren Umgebung. Hier sollte man neben XCaret va. auch Chichen Itza besuchen; Mexiko ohne Chichen Itza ist wie Sommer ohne Sonne und uE eine echte Verschwendung. Bekannt ist, dass die Ausflüge außerhalb natürlich billiger sind. Wir empfehlen aber dennoch die Buchung im Hotel, weil wir einige Gäste gesehen haben, die einfach nicht abgeholt wurden; dies kann bei der Hotelbuchung nicht passieren. Und einen Straßenhändler wiederzufinden ist ziemlich aussichtslos. Man muss sich halt auch vor Augen halten, dass viele Menschen in Mexiko sehr arm sind - und nicht alle immer korrekt. Außerdem kommt bei der Hotelbuchung dazu, dass dort schon einige fixe Eintritte miteingerechnet sind; dies ist außerhalb nicht der Fall, weshalb billig nicht immer günstig ist. Das Animationsteam strengt sich jeden Tag ganz ordentlich an um Stimmung unter den Gästen aller nur denkmöglichen Nationen zu machen. Wir konnten dort Leute aus den USA, Kanada, Frankreich, Polen, Tschechien, Italien, Kolumbien, Brasilien, Deutschland, Schweiz, Belgien, Dänemark und was-weiß-ich-noch finden. Die Gästeschaft wird dann am Wochenende noch um einheimische Mexikaner ergänzt, was außerordentlich cool ist. Diese haben nämlich die Möglichkeit das Wochenende (va. den Pool) wie bei uns ein Freibad gegen Eintritt zu besuchen und kommen oft mit Kind und Kegel dann zur Pool-Bar, um sich mit den Gästen, die aus aller Herren Länder sind, auszutauschen. Gerade an diesen Tagen haben sich manchmal wirklich wundervolle Gespräche ergeben, welche sogar dann ziemlich gut funktionierten, obwohl wir kaum spanisch und unserer Gegenüber kaum englisch konnte. Ganz interessant wird es dann, wenn sich bei der Pool-Bar langsam Gruppen bilden und dann eine richtige mexikanische Party ins Rollen gebracht wird - Jose Cuervo macht das dann schon. Und die Kellner, die dann eigentlich schon um 18 Uhr aus hätten bleiben dann einfach um ein oder zwei Stunden länger ohne irgendwie verärgert zu sein. Das haben wir sehr bewundert. Mexikaner sind da um einiges chilliger als unsereins. Hinzu kommt, dass das Hotel immer wieder punktuell plötzlich quasi "aus dem Nichts" Events gestaltet: sei es eine Salsa-Band aus Kolumbien, die plötzlich den ganzen Nachmittag am Pool ihr Bestes gibt oder ein Stand mit mexikanischem Sangria, der auf einmal vor einem aufgebaut wird. Wie gesagt: im Catalonia wird nicht gespart - nur das Beste ist gut genug. Und auch die Abendunterhaltung an der Abielo-Bar (oberhalb der Lobby des Riviera Maya) ist toll: insbesondere die Live-Sängerin, die zwei- bis dreimal die Woche aufgetreten ist, hat es mühelos geschafft die Tanzfläche zu füllen. Gerade einer von uns beiden ist immer sehr kritisch, zumal bereits oft in der Welt unterwegs gewesen; aber im Catalonia gibt es wirklich GAR NICHTS WAS MAN KRITISIEREN KÖNNTE. Und es ist nun eines von zwei Hotels, in welches wir gerne einmal zurückkehren werden. Das ist dort übrigens gar nicht so selten: das Catalonia hat eine ganze Menge Gäste, die immer wiederkommen. Man merkt dies va. daran, dass Stammgäste, die öfter dort waren, sogar in der Anlage einen Baum pflanzen können - mitsamt einer Namenstafel. So einen Baum haben wir dann vielleicht auch einmal :).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Petra y Georg
    Alter:46-50
    Bewertungen:9