- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Da Peppe ist ein sehr einfaches Hotel in der Mitte des Ortes Letojanni. Es ist sauber und individuell gestaltet. Es liegt zwischen zwei Straßen und einer Seitengasse. Man ist sehr schnell am Strand.
Obwohl wir extra die teuerste Katergorie gebucht hatten - Zimmer mit Balkon - bekamen wir ein zwar recht großes, doch durch die Lage wirklich dunkles Zimmer mit einem eher französischen Balkon. Es gab keine Balkonmöblierung und es hätte auch nichts darauf gepasst. Mit gutem Willen vielleicht ein Stuhl!! Das Zimmer lag zur Seitengasse gelegen, daher schaute man unmittelbar auf den Balkon des gegenüberliegenden Hauses... Die Ausstattung des Zimmers war in Ordnung, ausreichend Schrank- und Ablagefläche. Nach drei Tagen wurde uns sogar unaufgefordert ein kleiner Kühlschrank ins Zimmer gestellt, das hat uns gefreut!! Wir haben nicht um einen Zimmerwechsel gebeten, da dies die Gefahr barg, ein Zimmer zur belebten Durchgangsstraße zu erhalten, die während unseres Aufenthaltes auch noch aufgerissen wurde... Allgemein sind die Zimmer unglaublich hellhörig.
Als auch hier Licht und Schatten. Das Frühstück war - wie schon von anderen Gästen geschildert - wirklich unterirdisch. Wir brauchen keine große Auswahl und es darf sich auch gerne wiederholen, zu Hause essen wir auch oft das gleiche. Aber die Qualität sollte stimmen. Trockenes Brot und Croissents vom Vortag, trockener Kuchen und lediglich abgepackte Marmelade sowie hartes Obst ist echt nicht das, was man sich wünscht. Wir bemerkten, dass es klüger ist, später zu frühstücken, da wohl dann die frischeren Dinge aufgetischt wurden... Abends hatte das Essen wirklich eine Kantinenatmosphäre. Die Urlauber, die wie wir Halbpension gebucht hatten, saßen zur Straße hin oder im Innenbereich. Die Fensterplätze waren für die à-la-carte Gäste reserviert. Man hatte keine Wahlmöglichkeit, konnte sich jedoch morgens bis 11.30 entscheiden, ob man das Menu so nahm, oder etwas auswechselte. Es gab - bis auf einmal - jeden Tag Pasta, die aber meist lecker war. Danach Gemüse oder Salat (ging so) und dann Fleisch oder Fisch. Der Fisch war immer gut, das Fleisch teilweise nicht zu schneiden, geschweige denn zu kauen, danach Obst in unterschiedlicher Qualität. An einem Tag, als wirklich wenig Gäste da waren, war es super: Zuerst Risotto, dann einen großen Salat, danach Fischfilet mit Gemüse in Alufolie und später Eis. Da merkte man, was die Küche konnte!! Später kam eine osteuropäische Schülergruppe mit ca. 50 jungen Leuten, da war das Menü wieder sehr überschaubar. Ich denke, die armen Kinder mussten sich nachher noch irgendwo etwas zum essen shoppen!!
Der Service ist sehr unterschiedlich zu betrachten. Allgemein fühlten wir uns trotz drei Wochen Aufenthalt nicht als willkommene Gäste. Es fiel kein persönliches Wort, kaum wurde gegrüßt. Lediglich die Zimmerreinigung, eine Dame beim Frühstück und die Kellnerin und der Kellner im Restaurant zeigten sich ehrlich freundlich. Wir sind bei Abreise lediglich kurz informiert worden, dass der Shuttle jetzt käme und wir auf die Straße gehen mögen - kein "auf Wiedersehen" oder gar eine Frage, ob es uns gut gefallen habe. Die persönliche Atmosphäre war eigentlich unser Argument für die Buchung eines kleineren, individuellen Hotels - Schade! Auch hat es uns sehr verärgert, dass wir als Gäste mit gebuchter Halbpension und inkludierten Liegen und Sonnenschirm am Strand sehr massiv darauf hingewiesen wurden, dass es nicht erlaubt sei, dort seine eigenen Lebensmittel zu verzehren. Wir hatten uns in den umliegenden Geschäften Brot, Käse, Obst etc. gekauft und es mittags als kleines Picknick auf unserer Liege verzehrt. Da aber das Restaurant auch Speisen und Getränke für den Strand verkaufte, war es nicht in deren Interesse, dass man sich selbst verpflegt. Zuvor hatten wir uns regelmäßig nachmittags einen Espresso und Kaltgetränke dort geordert. Das haben wir danach natürlich unterlassen - ich denke, da sollte das Hotel seine Einstellung überdenken, so verärgert man die Gäste nur. Schließlich haben wir viel Geld für die Halbpension ausgegeben, da muss man sich nicht noch mehr melken lassen...
Die Fahrt vom Flughafen dauerte ca. 1 Stunde. Der Ort Letojanni ist ein typischer sizilianischer Ort mit Einkaufsmöglichkeiten und netten Lokalen auf der Piazza für den Aperitivo. Man kann mit dem Bus unkompliziert für wenig Geld Ausflüge nach Taormina oder Castelmola unternehmen. Der hoteleigene Strandbereich ist steinig aber sauber und in einer Minute zu erreichen. Leider gab es während unseres Aufenthaltes einige Quallen im Meer, sowohl die großen, harmlosen als auch kleine Feuerquallen!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel selbst bietet nichts an, aber es gibt das Meer, den Strand und unglaublich schöne Bergdörfer und Ausflugsmöglichkeiten. Das sollte reichen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kornelia |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |