- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Klassisches Bungalow-Resort im Thai-Stil in direkter Strandlage am Meer gelegen. Renovierungsstau allenthalben in sonst schon noch teilweise paradiesisch anmutender Atmosphäre. Vieles mutet aber leider derzeit verbraucht und schlampig, jedenfalls nicht auf dem beschriebenen und früher erlebten Niveau, an. Wir waren zum zweiten mal nach Januar 2014 dort. Zum Vergleich sei auch auf die entsprechende Bewertung verwiesen.
Wir hatten diesmal eine Beachfront-Villa "Paradise Suite im Thai-Stil" - preis-leistungsmäßig insgesamt betrachtet schon an der oberen Schmerzgrenze. Größe und Zustand waren insgesamt aber einigermaßen in Ordnung - zum Teil schon etwas abgenutzt. Besonders hervorzuheben ist hier die große wohnliche Terrasse mit großer gepolsterter Doppelliege mit direktem Blick aufs Meer. Da will man gar nicht mehr weg, wenn man da erst mal liegt. Man merkt aber auch im Zimmerbereich, dass dringender Renovierungsbedarf anstehen würde. Nicht umsonst bricht einer der Terrassenstühle bei normalem Sitzen einfach mal so in sich zusammen. Erwähnenswert ist hier auch z.B., dass es im gesamten Bad nicht eine Steckdose gibt und wenn man das Licht beim Betreten der "Villa" einschaltet, wird der elektrische Strom auch am Finger und der nachfolgenden Hand spürbar.
Das inbegriffene Frühstück ist recht vielfältig und kann von daher als insgesamt tadellos bewertet werden. Die sonstigen Angebote sind preislich gemessen an der Leistung überzogen. In der unmittelbaren Umgebung gibt es attraktivere Angebote, wenn man sich kurzzeitig vom Meerblick mal trennen kann.
Stets sehr freundlich und zumindest sehr zufriedenheitsorientiert. Aber leider auch nur mechanisch im vorhandenen Kontext funktionierend - man arrangiert sich eben auf dem vorhandenen allgemeinen Niveau. Die Zimmerreinigung war stets tadellos - Beschwerden hatten wir hier absolut keine zu verzeichnen.
Direkt am öffentlichen Sandstrand gelegen, der diesmal gut einen Meter höher zu liegen schien - wahrscheinlich durch ein Sturmereignis. Man kann es an den teilweise im Sand verschwindenden Treppenstufen mit entsprechend verbogenen Geländern ausmachen. Daher war auch bei Flut neuerdings noch ein Streifen Sandstrand - teilweise auch für Liegen - übrig. Liegen konnten aber noch immer zusätzlich auch auf dem Strandmäuerchen genutzt werden. Wegen des zusätzlich angeschwemmten Sands auf dem Strand ist aus der ehemaligen Strand-Mauer ein "Mäuerchen" geworden - man muss die Treppen zum Strand wegen des verkleinerten Höhenunterschieds nicht mehr unbedingt benutzen. Dieser Strandabschnitt ist für thailändische Verhältnisse von daher besonders, weil er sich unabhängig von Ebbe und Flut stets zum Schwimmen gut eignet. Es ist zudem ein Wellenstrand, d.h. das Meer ist da selten ruhig und es gibt zuverlässig meistens mehr oder weniger Wellengang. Natürlich besteht so auch die Möglichkeit, dass die Wellen so hoch gehen, dass der Strandzugang dadurch versperrt wird und schwimmen gar nicht möglich ist - vgl. andere Bewertungen von Urlaubern, die diesbezüglich Pech hatten. Weil wir aber Meereswellen und das Meeresrauschen so sehr lieben, haben wir uns bewusst wieder für diesen Ort entschieden und waren diesbezüglich wieder echt begeistert. In der Umgebung gibt es inzwischen gute Restaurants und direkt schräg über die Zubringerstraße eine preiswerte nette Cocktailbar. Ein Supermarkt mit Geldautomat ist in ca. 10 Minuten zu Fuß zu erreichen. Daher muss man nicht mehr weiter ins Zentrum vorstoßen - die Versorgung ist in direkter Umgebung prima gewährleistet. Und das ist auch gut so, denn: Der Ortskern macht derzeit einen völlig trostlosen teilweise apokalyptischen Eindruck: Viel zerstört, vermüllt und einfach kaputt. Leerstände - zum Teil wie in einem Geisterort. All die schönen Geschäfte, Schneider, Restaurants von früher sind nicht mehr vorhanden. Alles - wenn überhaupt in Betrieb - nur noch auf überwiegend niveaulosen schnellen Profit ausgerichtet. Da wir direkt zuvor auf Phuket am Karon-Beach waren, wo alles einen prima Eindruck macht, waren wir hier relativ geschockt und werden die Entwicklungen diesbezüglich erst mal ganz genau beobachten, bevor wir da je wieder hinfahren werden. Die frühere Idylle ist überhaupt nicht mehr da und Freude weicht der enttäuschten Bedrückung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt derzeit keine Spa- und Massageangebote. Der Hotel-Titelzusatz "Spa-Resort" ist von daher derzeit obsolet. Auf Nachfrage wird gesagt, dass es mit Corona zusammenhängt. Aber das ganze Gebäude hat Risse und der Eindruck der gesamten Baufälligkeit des Gebäudes lässt auf andere Gründe - als der gesagten - schließen. Man kann wohl das Obergeschoß für das "Spa" wohl einfach baulich so nicht mehr nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2023 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter & Jürgen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 124 |