- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
W Abu Dhabi ist ein sehr auffälliges und geradezu ikonisches Luxus-Hotel auf Yas Island. Ganz in der Nähe vom Flughafen und direkt in die Formel-1-Strecke von Abu Dhabi integriert. Zum Strand, zur Yas Mall und den vier Freizeitparks gelangt man schnell und einfach mit dem kostenlosen Shuttle-Bus. Unser Zimmer war riesig groß und mit allem Komfort ausgestattet. Hell und angenehm. Vom Stil her würde man heute sicherlich anders bauen (das W-Hotel hat schon einige Jahre auf dem Buckel), aber trotzdem wirkte die Ausstattung immer noch futuristisch. Schlafkomfort im Bett: SUPER...!!! Das Badezimmer mit Dusche und Wanne: MEGA...!!! Insbesondere die Hygiene-Produkte von herausragender Qualität. Die Freizeitmöglichkeiten am fantasievoll gestalteten Pool und im XXL-Gym bestens. Die Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung ohnehin kaum zu toppen. Das Frühstück umfassend und unglaublich gut. UNBEDINGT mitbuchen...!!! FAZIT Selbst wenn das W-Hotel nicht mehr ganz neu ist, ist es immer noch eines der herausragenden Häuser in Abu Dhabi. Das Frühstück besser als beim Hilton (der einzigen 5-Sterne-Konkurrenz auf Yas Island). Die Architektur des Gebäudes ohnehin nicht zu überbieten. Hier MUSSTEN wir einfach mal übernachten. Und wurden dabei in KEINER WEISE enttäuscht. Daher: SEHR zu EMPFEHLEN...!!!
Unser Wonderful-Zweibettzimmer befand sich im Hauptgebäude des Hotels auf der achten Etage (Nummer 1808). Wirklich ein riesiges Zimmer (über 40 Quadratmeter). Der Boden mit Fliesen bestückt. Helle, gestrichene Wände. Zur Frontseite ein überdimensionales Panorama-Fenster und ein Balkon. Ausblick: In Richtung Yachthafen und Rennstrecke. Wobei der Balkon aber von einem Stahl- und Glasgitter abgeschirmt wurde. Was die Aussicht etwas schmälerte. Und auch sonst war der Balkon nur mit zwei Stühlen und einem Tisch bestückt. In Deutschland würde man das als typischen Raucher-Balkon bezeichnen. Der beleuchtete Wandschrank im XXL-Format. Mit Kofferablage, Zimmersafe (kostenlos), Schuhputz-Zeug und Schuhlöffel, dem (mobil nutzbaren) Haartrockner, zwei Bademänteln, mehreren Schubladen, Regalfächern und einer Garderobe. Die Wand dahinter verspiegelt. Das gepolsterte Doppelbett mit dicker Matratze und Bettbank. Zwei Kopfkissen pro Person und eine gemeinsame Zudecke. TOP-Schlafkomfort...!!! TRAUMHAFT...!!! Links und rechts vom Bett Ablagen, Lampen, Steckdosen und Lichtschalter, ein Digitalwecker inklusive drahtloser Smartphone-Ladestation, sowie ein Telefon. Leider BESCHÄDIGT: Das Kopfteil vom Bett mit dicken, unschönen Kratzern übersät. Fast so, als hätte eine Raubkatze sich dort mit scharfen Krallen ausgetobt. Direkt im Anschluss: Der Sitzbereich mit fettem Sofa, Tisch und Lampe. Gegenüber ein Kosmetik-Tisch mit rotem Lederhocker und Spiegel, sowie extra noch ein Schreibtisch mit Stuhl und weiterem Telefon. Ebenso eine Kapsel-Kaffeemaschine (6 Gratis-Kapseln, Zucker, Milch) und vier Tassen. Das TV-Gerät zwischen Kosmetik- und Schreibtisch positioniert. Mit internationalen Programmen. In der hinteren Ecke: Eine reichlich verbeulte Stehlampe (müsste mal dringend ersetzt werden). Hinter einer Holzvertäfelung versteckt: die Mini-Bar. Wobei man anhand der Ausmaße eher „Maxi-Bar“ sagen sollte. Der Kühlschrank bis zum Rand mit (kostenpflichtigen) Softdrinks und Alkohol gefüllt. Zusätzlich noch eine Flasche Wein und sechs ungekühlte Snacks (z.B. Peanuts, Schokolade). Tee, Zucker, Dosenmilch. Zwei Champagner- und zwei Cocktail-Gläser, Flaschenöffner und Cocktail-Shaker. Die Klimaanlage ließ sich individuell regulieren (auch ganz ausstellen). Steckdosen und USB-Stecker in Hülle und Fülle. Ein Adapter-Stecker war aber trotzdem notwendig. Wir raten dazu, einen solchen Stecker direkt von Zuhause mitzubringen. Da Ausleihen eines Adapters an der Rezeption gestaltet sich allgemein schwierig. UMSTÄNDLICH: Die Beleuchtung des Zimmers war sehr komplex. Man musste schon etwas experimentieren, um herauszufinden, welcher der vielen Schalter denn welches Licht an oder ausknipsen würde. BADEZIMMER Das Badezimmer befand sich rechts neben dem Eingangsbereich. Es konnte durch eine Glastür oder von der Bett-Seite aus über eine massive Schiebetür betreten werden. WC und das BD befanden sich in einer separaten Glaskabine. Das WC mit typischer „arabischer“ Wasser-Dusche. In einer weiteren Kabine: Rain-Shower und Stick-Brause. Wirklich PERFEKT und mit unglaublichem Dusch-Erlebnis...!!! Dann: Noch eine Badewanne. ABER: nicht frei stehend. Dafür von optimaler Größe. Vor der Wanne: Der Waschtisch. Mit runder Keramik-Schüssel, Spiegel und separatem Kosmetik-Spiegel. Tissues. Vanity-Kit. Stück-Seife. Körperwaage. Alle Hygiene-Produkte (SEHR GUTE Qualität) im Spender. Handwasch-Gel und Body-Lotion am Waschtisch. Shampoo, Conditioner und Duschgel in der Dusche. IMMER mit dem Hinweis versehen, dass man diese Spender nicht mit nachhause nehmen darf. Für das „Entwenden“ würde eine Strafzahlung von 300 AED (ca. 80 Euro) fällig. Für ein Luxus-Hotel etwas beschämend. Oder nicht...? Sowie: Drei Waschlappen, drei Handtücher und drei Badetücher.
Wir hatten das Hotel mit Frühstück gebucht. Dieses wurde in den Morgenstunden im Garage-Restaurant im Erdgeschoss des Hotels als Buffet angeboten. Wobei ich sagen muss, dass ich selten ein Buffet mit soviel Auswahl gesehen habe. Total BEEINDRUCKEND...!!! Das Garage-Restaurant war in mehrere Bereiche gegliedert. Alle Bereiche hatte man in unterschiedlichen Stilen dekoriert. Von asiatisch, schlicht bis Glamour, plüschig und knallbunt. Unser Sitzplatz wurde persönlich zugeteilt. Kaffee und Tee auf Bestellung an den Tisch gebracht. Das Buffet ebenfalls Stück für Stück auf Präsentationsflächen im gesamten Restaurant verteilt. Sich die Übersicht zu verschaffen war gar nicht so einfach und die Laufwege haben wir als nicht wirklich kurz empfunden. Zwischendrin noch mehrere Stationen mit Live-Cooking. Asiatisch, arabisch, indisch oder europäisch. Jeder Geschmack wurde ausreichend bedient. Insbesondere das umfassende Angebot an exotischen Früchten war interessant. Die Säfte natürlich nicht aus dem Tetra Pak, sondern frisch gepresst. Auch beim Gebäck war die Auswahl immens. Einzig ein paar „richtige“ Sahne-Torten haben wir vermisst. Alle Speisen und Getränke vom Buffet hier aufzulisten, würde den Rahmen einer HolidayCheck-Bewertung sprengen. So gut es ging, haben wir aber Fotos vom Buffet gemacht und auf HolidayCheck eingestellt. TIPP: Die Buffet- und Restaurant-Fotos lassen sich unter dem Menüpunkt BILDER mit dem Schlagwort GASTRO herausfiltern.
Guter Service in allen Bereichen. Check-in und Check-out schnell und freundlich. Englisch oder Russisch waren als Fremdsprache möglich. Deutsch leider nicht. Nach dem Check-out konnten wir auch noch für ein paar Stunden unser Gepäck im Hotel abstellen (kostenlos). An der Sauberkeit in den öffentlichen Bereichen und im Zimmer hatten wir nichts auszusetzen. An mehreren Einrichtungsgegenständen im Zimmer zeigten sich aber bereits Verschleißerscheinungen, Macken oder deutliche Gebrauchspuren. Das Wifi-Internet war im gesamten Hotel schnell und kostenlos. Tee und Kapsel-Kaffee im Zimmer gratis. Kostenloses Trinkwasser in Massen vorhanden (im Zimmer haben wir für zwei Personen acht kleine Flaschen gezählt). Bademäntel und flauschige Hotelschuhe im Zimmer. Zusätzliche Badetücher am Pool.
Das W Abu Dhabi befindet sich mitten auf Yas Island. Direkt an der Marina und allein schon durch die markante Form ein Hingucker. Wobei sich als optisches Highlight dann auch noch Abu Dhabis Formel-1-Strecke quer durch das Gebäude schlängelt. Der Flughafen ist in Sichtweite. Und manchmal hört man auch die Flugzeuge starten und landen. Was uns vom Geräuschpegel her jedoch nicht sonderlich gestört hat. Dafür ist die Transferzeit denkbar kurz. Mit dem Taxi haben wir knappe 10 Minuten vom Airport zum Hotel benötigt. Es gibt auch einen kostenlosen Shuttle-Bus vom und zum Terminal. Allerdings waren die Fahrt- und Wartezeiten für unseren Aufenthalt nicht optimal. So, dass wir lieber auf ein Careem-Taxi zurückgegriffen haben. Careem ist eine arabische Taxi-App. Ähnlich wie Uber. Vom Airport aus haben wir 50 AED (ca. 13 Euro) bezahlt. Vom Hotel zum Flughafen dann nur 35 AED (ca. 9 Euro). In beiden Fällen wurden wir NICHT von einem Kleinwagen, sondern von einem brandneuen, coolen Lexus abgeholt. Vor der Buchung des Hotels sollte man jedoch wissen, dass Yas Island quasi eine eigene Welt für sich ist. Mit kostenlosen Shuttle-Bussen, die zwischen den verschiedenen Attraktionen der Insel hin und her fahren, sowie einer Flaniermeile am Wasser und einem kleinen Strand. Es ist quasi der Entertainment-Distrikt von Abu Dhabi. Allerdings ist Yas Island recht weit von Abu Dhabi Stadt und der Scheich-Zayid-Moschee entfernt. Der öffentliche Bus (Richtung Abu Dhabi) fährt in Hotelnähe ab und ist nicht sonderlich teuer. Braucht aber bis zum Stadtzentrum fast eine Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eigentlich hätten wir gar nicht herausgehen müssen und hätten die gesamte Zeit locker in den vielen Freizeit-Einrichtungen des Hotels verbringen können. Im Hauptgebäude befand sich direkt neben einer tollen Bar auch der Adult-Pool auf dem Dach. Also ein Schwimmbad nur für Erwachsene. So, dass man dort ohne Kindergeschrei plantschen konnte. Der Bereich war perfekt für Instagram gestaltet. Spektakulär und mit zahlreichen Foto-Spots. SUPER: Zwischendurch hat man immer mal wieder leckeres Wassereis an die Badegäste verteilt. Kostenlos versteht sich. Der zweite Pool und der Kinder-Pool dann im Marina-Trakt, der mit dem Hauptgebäude durch eine Brücke verbunden war. Für unseren Geschmack war dies Schwimmbad optisch zu schlicht. Ebenfalls im Marina-Trakt das riesige Fitnessstudio. 24/7 rund um die Uhr geöffnet. Mit allerlei neuen und sehr hochwertigen Fitness-Geräten, sowie Panoramablick aufs Wasser. In den Umkleidekabinen (nach Geschlechtern getrennt) zusätzlich Whirlpool und Sauna. Das Spa-Center (Aufpreis) haben wir nicht getestet. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, auf der Formel-1-Strecke mit dem Fahrrad oder einem Rennwagen zu fahren (Extra-Kosten). Oder mit dem Shuttle-Bus gratis alle sehenswerten Punkte auf Yas-Island anzusteuern. Zum Beispiel die Promenade am Meer, den Strand, das Yas-Mall Shopping-Center oder die vier Freizeitparks (Warner Bros World, Ferrari-World, Yas Waterworld oder Sea World). Anders als bei unserer vorherigen Übernachtung im „The WB Hotel“, war beim Aufenthalt im W-Hotel jedoch kein Ticket für einen der Freizeitparks automatisch inklusive. Es bestand lediglich die Möglichkeit, das Ticket als Paket mit der Hotelübernachtung zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 510 |