- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren nach 2013 und 2014 im März 2024 das dritte Mal Gäste im Angsana Laguna. Das Hotel ist nach 10 Jahren nach wie vor meiner Meinung nach immer noch schön, allerdings halt auch lange nicht mehr nagelneu und man sieht, dass kleinere Instandhaltungsarbeiten nötig sind aber auch Instandhaltungsarbeiten durchgeführt wurden und wohl auch immer regelmäßig durchgeführt werden. Wer dieses Hotel bucht und ein fehlerloses nagelneues 5 Sterne Hotel erwartet, wird hier nicht ganz glücklich werden, aber man kann sich trotzdem wohl fühlen. Rund um das Hotel hat sich im „Laguna“ in den letzten Jahren viel verändert. Es wurde sehr viel gebaut. Außerdem hat sich die Gästestruktur sehr verändert. Vor 10 Jahren wurde das Hotel noch überwiegend von asiatischen Gästen (Chinesen, Japaner, Inder) gebucht, welche auch dort geheiratet und gefeiert hatten. Nun kommen die meisten Gäste aus Russland, vereinzelt hört man britisches englisch oder amerikanisches englisch. Asiaten waren sehr wenige da, ob außer uns noch weitere Deutsche anwesend waren, weiß ich nicht. Man fühlt sich als deutscher Gast wie in Klein Russland. Gefühlt waren 80 % russische Gäste anwesend. Der „ich fühle mich wie in Thailand“ Faktor liegt im Angsana bei maximal 30 Prozent, auf Phuket gibt es viele andere Hotels, welche mehr thailändischen Charme versprühen.
Wir bekamen ein kostenloses Upgrade auf ein Premier Zimmer 2364 mit Lagunen Blick. Dies war etwas größer als unser eigentlich gebuchtes Standard Laguna Zimmer, mit einer riesigen Eckcouch, großem Balkon, bequemem und nicht hartem Bett, toller Bettwäsche, gut funktionierendem WLAN, USB Wandanschlüssen, Badezimmer mit Duschwanne, an welche ich mich nach 10 Jahren noch gut erinnern kann, da die Trennwand aus Glas immer noch viel zu kurz ist und man vorsichtig duschen muss, um nicht das ganze Bad unter Wasser zu setzen. Die Klimaanlage hat gut funktioniert. Jedoch gibt es leisere. Es gab eine Illy Espressomaschine und einen Wasserkocher und immer ausreichend Wasser. Das Zimmer hat uns gefallen. Mir als Frau mit langen pflegeintensiven Haaren hat eine Handbrause bzw Duschschlauch gefehlt. Die Steckdosen waren teilweise etwas ausgeleiert. Funktionierten aber noch. Eine Schnur über der Wanne, oder ein Wäschetrockner auf dem Balkon, um Handwäsche zu trocken, gab es nicht.
Wir haben mit Frühstück gebucht. Im Market Place kann man indoor sowie outdoor mit Blick auf oder an der Lagune sitzen und frühstücken. Das Frühstück ist okay, leider aber auch nicht mehr. Wir reisen sehr viel in Asien, überwiegend in 5 Sterne Häuser und das angebotene Frühstück erfüllt für die Hotelkategorie lediglich seinen Zweck, etwas nahrhaftes am Morgen zu sich zu nehmen und einen Kaffee trinken zu können. Dahingehend hat sich also leider nichts in den letzten 10 Jahren getan. Ziegenkäse, Gorgonzola, Philadelphia, Nutella, ein guter Schinken, Ei Benedikt, etc waren leider nicht im Angebot und der angebotene Orangensaft war leider auch nichts tolles. Die Swim up Poolbar ist nur so lala, die bestellten Klassiker Cocktails, welche weltweit überall gleich schmecken sollten, waren leider enttäuschend. Gerade, da die meisten Gäste aus Russland kommen, hätten wir in unseren bestellten Long Island Iced Teas eigentlich Alkohol erwartet (also in der Menge, dass man ihn auch schmeckt, so wie das normalerweise üblich ist!!!) , diese waren sehr lächerlich gemixt und im Glas war mehr Eis als Cocktail. An einem Abend sind wir zur Loy Krathong Bar (Hotelbar) und dort war der Long Island Iced Tea und auch der Singapore Sling deutlich besser, nahe am Original, wenn auch hier mit recht viel Eis. Es gibt am Strand einen Beach Club mit dem Namen Xana, welchen wir nicht genutzt haben, da wir lieber am Pool liegen. Das Poolside Restaurant haben wir einmal besucht, für Pasta und Pizza und war in Ordnung. Leider gibt es dort kein lokales Wasser (wie auf dem Zimmer), sondern nur importiertes für einen recht hohen Preis. Die weiteren Restaurants haben wir nicht besucht, sondern waren außerhalb des Hotels essen.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und haben uns natürlich auch sehr als wiederkehrende Gäste über das kostenlose Upgrade gefreut. Das ist nicht selbstverständlich. Das Housekeeping kam immer erst gegen späten Nachmittag, nachdem es fertig war, in irgendwelchen Ecken unbeobachtet an ihren Handys zu spielen oder Videos zu schauen. Generell war überall das Personal sehr freundlich, es hat die Gäste überall freundlich gegrüßt. Man fühlte sich willkommen.
Das Angsana liegt zusammen mit mehreren erstklassigen Hotels und Residenzen, wovon man viele untereinander mit einem kostenlosen Bootsshuttle oder Busshuttle erreichen kann, in einer idyllisch großen Lagunenlandschaft. Zum Hotel fährt man ab Flughafen ca. 20 Minuten, je nach Verkehr. Mit dem kostenlosen Bootsshuttle erreicht man das Canal Village mit mehreren Restaurants und Cafes,(es gibt auch ein deutsches Cafe Glück im Canal Village, in welchem der deutsche Auswanderer Matthias Bück von Goodbye Deutschland arbeitet) sowie Supermarkt und Weinläden. Mit dem kostenlosen Busshuttle kann man sich bis zum Eingang der Lagune fahren lassen und ab dort zu Fuss zu den dort befindlichen Restaurants oder Geschäften laufen. Direkt am langen Bang Tao Beach gibt es ein paar thailändische Imbissbuden und Massagen am Strand. Sportler / Jogger, welche gut mit der Hitze zurecht kommen, werden sich über die schönen Wege freuen. Ansonsten gleicht Laguna mittlerweile einer Beton Wüste, das hat in meinen Augen nichts mehr mit thailändischem Inselfeeling zu tun. Wenn man durch Laguna spaziert oder fährt, könnte man auch in z.B. irgendwo in Amerika sein. Das Preisniveau der Restaurants, oder besser gesagt von Phuket, ist ein vielfaches höher als das von zb. Khao Lak oder Hua Hin, was wir vor Phuket besucht haben. Wer denkt, er könne "vor dem Hotel" oder außerhalb günstiger essen als im Hotel wird enttäuscht sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist immer noch super, er ist sehr lange und schlängelt sich durch die komplette Anlage. Am Schluss endet dieser in einer Ruhezone. Dazwischen gibt es verschiedenes an Entertainment wie zb einen Whirlpool, eine aufblasbare Rutsche, die Swim up Bar und am Anfang einen Strand im Pool. Sehr schön war, dass im Gym die neueste Version der Technogym Cardiogeräte zu finden war, der Ferrari unter den Laufbändern. Etwas nervig am Abend war, dass das Gym wohl mit Bewegungsmeldern ausgestattet ist und wenn man nur auf dem Laufband steht, das Licht regelmässig aus ging. Außerhalb kann man tolle Spaziergänge unternehmen, im Canal Village bummeln, mit dem kostenlosen Bootsshuttle auf dem See umherfahren, sich im Stand up paddeln üben, das Angebot ist in Ordnung. Ein No-go sind die teilweise löchrigen abgenutzten Pool Handtücher, wovon viele schon lange in die Mülltonne gehören.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2024 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 122 |
Dear Melanie, We appreciate you taking your time to share your experience regarding your stay at Angsana Laguna Phuket. Please rest assured that all your feedback has been shared with our management team and will be followed up in our regular operational reviews to help improve our product and services. Please accept our sincere apologies that we were not able to deliver on your expectations and rest assured that we will continue on our journey of improvements until we have fine tuned both, product and service elements to be in line and even exceed our guests’ expectations. Thank you once again for taking the time to share your thoughts with us. We value your patronage and look forward to welcoming you back to Angsana Laguna should your explorations bring you back to Phuket in the future. Sincerely yours, Kanittha Detmak Hotel Manager