- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war gerade erst 4 Wochen in Betrieb und leider war alles noch nicht fertig oder funktionierte richtig. Die Lobby ist groß und offen und wird durch die Bibliothek begrenzt. Wir wurden sehr freundlich begrüßt und bekamen in kürzester Zeit unser Zimmer der zweitbesten Kategorie zur Verfügung gestellt. Da das Hotel total überholt bzw. sehr umgebaut wurde, ist alles neu, sauber und in Ordnung. Wir hatten Halbpension. Die Gäste kamen hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum. Handyerreichbarkeit ist ok. Das Preis-/Leistungverhältnis stimmt noch nicht - hier ist auf jeden Fall noch Luft nach oben. Sollte der Koch mit seiner Mannschaft noch mal richtig Gas geben, wären wir veilleicht wieder dabei. Man kann nicht alles haben. Es gibt immer irgendwas zu kritisieren. Unser nächstes Ziel nach diesem Aufenthalt hier, war ein Hotel im Tannheimer Tal - dort war das Essen einfach traumhaft!
In unserer (zweitbesten) Kategorie war es ein schönes großes Zimmer mit ausreichend Sitzmöglichkeiten. Die TV-Anlage ist sehr modern und wird über das Internet gesteuert. Es gibt genügend TV-Programme und alle möglichen Radioprogramme, die es im Internet gibt. Das WAN-Lan funktioniert einwandfrei. Minibar ist selbstverständlich. Alles tiptop, na ja, war eben auch völlig neu. Die Musikanlage im Bad war noch ohne Funktion dafür jolte der Feuermelder am Nachmittag plötzlich los, weil der Kamin im Erdgeschoss Falschluft bekommen hatte.
Dieses Hotel legt nach eigener Definition großen Wert auf die selbst empfundene hervorragende Küche. Der Koch soll sich schon einige Preise oder Mützen erkocht haben. Leider können wir diese Feststellung nicht treffen. Gut war am ersten Abend das kalte und warme Buffet - an den beiden anderen Abenden war der Anspruch des Kochs erheblich größer als das Ergebnis. Das lag teilweise an der Qualität der Zutaten (die Bratkartoffeln waren nicht genießbar-wir haben den Kellner in der Küche probieren lassen und er musste uns leider Recht geben) aber es gab auch einen hervorragenden Fisch aus Island, den man nicht besser hätte zubereiten können. Das größte Mankow war jedoch die lange Wartezeit von einem zum nächsten Gang. 30 Minuten und mehr von der Vorspeise zum Hauptgericht sind nicht akzeptabel. An einem Abend haben wir insgesamt 2 Stunden beim Abendessen verbracht... und eigentlich nur gewartet. Die Kompetenz der Kellner und deren Helfer ist recht unterschiedlich. Wir wollten einen offenen roten Wein bestellen, bekamen aber die Antwort, er hätte nur einen Weißen, was sich dann später natürlich als falsch heraus stellte. Der große Esssaal ist durch 2 Raumteiler getrennt. Eine Gemütlichkeit ist hier leider nicht fest zu stellen, auch das Licht ist zu künstlich, es wirkt wie eine Bahnhofshalle. Es gibt noch ein á la carte Restaurant, das wir aber nicht besuchten. Da wir auf gepflegte Speisen großen Wert legen, werden aus diesem Grunde hier nicht mehr her fahren. Es gibt eine Bar, die aber während unserer Anwesenheit wenig genutzt wurde. Der Cocktail, den wir bekamen, war ok.
An der Rezeption ist man sehr freundlich und zuvorkommend. Während unseres gesamten Aufenthalts wurden wir mit Namen angesprochen. Bei der Größe des Hotels ist das eine Seltenheit. Die Zimmerreinigung ist morgens zeitnah und ordentlich. Das man grundsätzlich den PKW-Stellplatz extra bezahlen muss, gefällt uns gar nicht. Dann lieber den Preis pro Zimmer €5,- teurer machen aber nicht extra berechnen. Das haben wir aber auch schon in anderen Travelcharme-Hotels erlebt, scheint die Hotelphilosophie zu sein.
Das Hotel liegt an der Hauptstraße und ist gut zu erreichen. Lediglich die Ausschilderung zum Haupteingang fehlt an der Straße (noch?) Die Orte im Kleinwalsertal sind im Sommer für Wanderer und im Winter für Skiläufer gut geeignet. Wer es mag, kann ein paar Kilometer entfernt die Spielbank besuchen. Uns hat es dort nicht gefallen, zu viele Spieler an zu wenig Tischen und die Luft ist durch das erlaubte Rauchen sehr schlecht. Nach Oberstdorf ist es nicht weit. Es fährt häufig ein Bus durch das Kleinwalsertal, der von den Gästen des Tales (kostenfrei?) benutzt werden kann. Es gibt genügend Liftanlagen, die einem zu den wichtigsten Berggipfeln der Umgebung hinauf bringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Untergeschoss gibt es den Wellnessbereich. Wir haben uns hier alles angesehen aber vom Hockerhat uns das nicht gerissen. Ein völlig langweiliges quadratisches Becken - da gibt es auch andere Travelcharme-Hotels, die in diesem Bereich sehr viel besser sind. Etwas Besonderes ist die Bibliothek mit vielen, neuen ungelesenen Büchern. Nur wer soll denn während des Aufenthalts eine ganzes Buch lesen, man will doch im Urlaub auch noch was anderes tun. Hier gibt es einen Doppelkamin und eine Raucherecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Joachim, recht herzlichen Dank für die Bewertung bei Holidaycheck.de. Wir bedauern sehr, dass Sie Ihren Urlaub bei uns nicht in vollen Zügen genießen konnten. Die anfänglichen Startschwierigkeiten in der Küche und im Service konnten wir durch verschiedenste Schulungsmaßnahmen beheben. Für die positive Bewertung unserer Mitarbeiter am Empfang möchten wir uns bedanken. Unser Ziel ist es, unsere Servicequalität stetig zu verbessern. Wir würden uns freuen Sie erneut als Gast begrüßen zu dürfen und Sie somit auch von der kulinarischen Weiterentwicklung zu überzeugen. Mit herzlichen Grüßen aus dem wunderschönen Hirschegg Rafaela & Peter Hoeck Domig Direktoren & Gastgeber