- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Erst im Juli 2010 neu eröffnetes Haus, das sich als 5-Sterne-Hotel sieht. Ca. 125 Zimmer. Gebucht mit Halbpension. Der Empfang sowie die allgemeine Betreuung durch die Rezeption war hervorragend. Gästestruktur z.T. erstaunlich normal, aber insgesamt o.K. Da neu, absolut sauber. Hätten wir vorher gewusst, was wir jetzt wissen (im Juli war nur Teileröffnung, im Oktober kommt erst die richtige !), hätten wir noch gewartet. Vieles noch nicht fertig, trotzdem laufen die Arbeiten sehr zäh und personalarm. Dies versteht man, wenn man die zwar freundlichen, aber eher gemütlichen Chefs sieht. Hier fehlt offensichtlich der Zug dahinter. Die Telefonkosten wurden pauschal und ohne Überprüfungsmöglichkeit belastet. Eine Menge an Einzelbelegen wurde zu einer Gesamtsumme zusammengefasst. Man braucht einen Taschenrechner, will man dies überprüfen. War aber alles korrekt. Die Mängel wurden gemildert durch ein grosszügiges Upgrade, das wir nach zäher Verhandlung erhielten. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, sollte es jedoch nach der offiziellen Eröffnung deutlich teurer werden, stimmt es nicht mehr. 1 Shop für ein Haus dieser Kategorie etwas wenig.
Sehr grosse Zimmer mit sehr guter Ausstattung, man hatte hier wie auch im gesamten Haus offensichtlich Angst vor Farbe. Die Klimaanlage, die wir dringend benötigt hätten, weil wir nachts aufgrund des Strassenlärms die Fenster schliessen mussten und das Haus zu warm ist, funktionierte trotz Reklamation nicht. Ebenso das Radio im Bad. TV ist mit Technik überfrachtet und hängt sich öfter auf. Toller Balkon, nur leider kann man dort nicht sitzen, weil die Designer-Liegen nicht brauchbar sind. Plus: Die Minibar wird täglich kostenlos mit antialkoholischen Getränken aufgefüllt. Wenn man Glück hat, sind auch Handtücher aufgefüllt. Vielleicht auch mal der Boden gereinigt. Vorteil: Man spart sich das Trinkgeld... Die wieder mal durchgestylte Dusche ist nicht verstellbar (!) und undicht. Ebenso der Wannen-Wasserhahn, der auch nach unserer Reklamation nicht repariert wurde. Auch beim Waschbecken und dessen Wasserhahn tobte sich der Designer aus, so dass man die Seife unter Wasser setzt, wenn man sich die Hände wäscht. Das WC ist trotz Unmengen an Wasser erst beim 2. Spülen vollständig gereinigt. An was das liegt ? Richtig: Am Designer !
Wenn man in 1 Woche ein kleines Vermögen ausgibt, ist man vielleicht pingeliger als woanders. Insofern war das Essen gut, aber durchaus deutlich zu toppen (z.B. Interalpen, Telfs, Trofana Royal, Ischgl). Hervorragend Auswahl, Optik und Geschmack des Frühstücks, auch um 11 Uhr noch die volle Auswahl (!), auch die kostenlosen (!) Snacks am Nachmittag sind o.k. Die Küche am Abend ist im guten Sinne einfach, gute Aromen, keine künstlichen Zutaten, österreichische Küche. Auch die Themenbuffets sind gut, leider kein Dessertbuffet. Kleines Minus: Es gibt keine grossen Teller, so sieht alles vollgeladen und etwas stillos aus. Dickes Minus: Will man eine Alternative zum Menu, wirds problematisch. Ich will nicht jeden Tag genau das essen, was mir vorgeschlagen wird. Wenigstens 1 bis 2 Ausweichmöglichkeiten sollte ein Luxushotel schon vorweisen können. Die Atmossphäre ist im Restaurant, wie oft in anderen Bereichen des Hauses, auf Kosten der Alltagstauglichkeit bzw. Gemütlichkeit durchgestylt und kühl. Auch an der Bar hat sich der Designer ausgetobt, mit dem Ergebnis, dass man auch hier kaum sitzen kann, direkt am Tresen schon garnicht. Aber die Cocktails sind sehr gut. Das Gourmetrestaurant zeigt eine deutliche Steigerung, der Preisaufschlag ist gerechtfertigt. Doch auch hier in punkto Kreativität Luft nach oben.
Auch 5-Sterne-Hotels sparen an den Personalkosten, deshalb wird man vorwiegend von jungen Azubis betreut, die zwar alle freundlich sind, z.T. jedoch überfordert. Einen Tag wird man excellent, einen anderen Tag sehr bescheiden bedient. Jeder ist für alle Tische da, d.h., man wird ständig von jemand anderem bedient und hat somit keinen Ansprechpartner. Für uns unverständlich, warum man nicht jedem Mitarbeiter konkrete Tische zuordnet. Freundlich waren alle Mitarbeiter, auch in allen anderen Bereichen.
Direkt am Ortseingang Hirschegg, an lauter und einziger Strasse. Läuten frühmorgens nicht die Glocken oder spielen Sonntags um 6.30 Uhr (!) nicht die Alphörner, so rattern die frisierten Mopeds am Schlafzimmer vorbei. Doch dafür kann das Hotel nichts. Tipp: Ja nicht im Rundbau buchen, und erst recht nicht in oberem Stockwerk (Schall steigt nach oben). Infrastruktur und Entertainment eher karg, dafür schöne Landschaft, aber das Tal ist eng, die Berge hoch, deshalb schattig. Nächster interessanter Ort ist Oberstdorf, ca. 10 km entfernt. Wer hier Rambazamba sucht, ist falsch. Wer Erholung und Landschaft sucht, ist richtig, vorausgesetzt, er ist bereit, sehr bergige Wege zu wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Schöner Innenpool, doch für uns unverständlich: Man hätte leicht eine Schleuse zu einem Aussenpool legen können, doch es gibt aussen nur einen Whirlpool, der allerdings 2 Monate nach der Eröffnung noch immer nicht fertig und nicht benutzbar ist. Sehr schöner Fitness-/Wellness-/Saunabereich. Sehr schöne Bibliothek mit viel Auswahl. Abends als Unterhaltung nur ein Barpianist. Schön wäre z.B. eine Modenschau, ein Vortrag, Bastelabende, Tanzabende oder was auch immer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Martin, recht herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns bei Holidaycheck.de zu bewerten. Schade, dass wir Ihre Erwartungen nicht in allen Belangen erfüllen konnten. Die Anlaufschwierigkeiten konnten wir nun während unserer Schließphase beheben. Gerne würden wir Sie erneut als Gast bei uns begrüßen, um Sie persönlich von unserem Fortschritt zu überzeugen. Rafaela & Peter Hoeck Domig Direktoren & Gastgeber