Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Bettina und Harald (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2013 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schöne Wellness- und Wandertage, sehr zu empfehlen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Nach dem Travel Charme am Achensee und in Werfenweng das dritte österreichische Hotel dieser Gruppe, welches wir für vier Nächte besucht haben. Unser Aufenthalt war rundherum wunderschön trotz wirklich schlechtem Wetter. Bereits die Begrüßung und Lobby machten einen hervorragenden Eindruck. Ein sehr großzügiger Bereich, in dem durch Bücherregale und Vorhänge einzelne Bereiche unterteilt wurden, so dass mehrere Sitzbereiche entstanden sind. Daneben ein abgetrennter Fumidor. Außerdem ein Kamin, der mit Holz beheizt auch tagsüber für Atmosphäre sorgte. Daneben ein kleiner Shop und das Klavier, an dem ein Pianist und Sänger jeden Abend ab 20.00 Uhr zu hören war. Ab und an ein klein wenig leiser wäre ganz gut gewesen. In diesem Bereich wird auch die tägliche Jause von 13.00 bis 15.00 Uhr abgehalten. Es gab jeden Tag ein deftiges Gericht, verschiedene Brötchen, Salate, Wurst- und Käsesorten und zweierlei Kuchensorten. Schön angerichtet und ausreichend. Wir hatten ein Zimmer mit Talblick gebucht, ca. 35 qm mit ausreichend Platz (teils offen, teils als Schrank) zum Unterbringen der Kleidung. Mit Blick auf Riezlern geht unterhalb des Hotels die Walserstraße direkt am Hotel vorbei. Diese ist außer am Sonntag recht gut befahren. Das Bad hat einen abgetrennten WC-und Bidetbereich und war mit einem Doppelwaschbecken ausgestattet. Die offene Dusche ist gewöhnungsbedürftig, da die Duschecke sehr klein geraten ist und man deshalb einen doch recht großen Teil des Badezimmers unter Wasser setzt. Design ist nicht alles. Alkoholische Getränke aus der Minibar wie in den beiden anderen österreichischen Hotels der Gruppe sind kostenlos und werden einmal täglich aufgefüllt. Der Restaurantbereich gliedert sich in das große, mit riesigen Panoramafenstern versehe Hauptrestaurant Theo´s und die im Eingangsbereich separat abgetrennte Killian-Stube, das Gourmetrestaurant. Haben wir nicht genutzt. Das Essen, zum Teil 4 Gänge plus Salat- und Käsebuffet, oder Vor-und Nachspeisenbuffet, aber teils auch komplett serviert, überzeugte uns in der Qualität der Speisen und der Vielseitigkeit. Große Weinkarte, jedoch auch einige gute offene Weine waren selbstverständlich. Mit dem Service morgens wie abends waren wir sehr zufrieden, auch die Wartezeiten an dem spürbar volleren Wochenende Fr bis Sa waren in Ordnung, an dem einige Tagungsgruppen zusätzlich im Hotel waren. Besonderes Lob an Herrn Essers und Herrn Konstantinos für die nette Betreuung. Freitag 18.00 Uhr gab es eine Einladung zur Begrüßung, die bei unserem Aufenthalt der Sommelier Herr Müller, der Bergführer Herr Bürk und die Leiterin des Spabereichs übernahmen. Sehr nett mit interessanten Informationen zum Hotel und Kleinwalsertal und begleitet von einer Weinprobe. Wunderbar war der große Spabereich mit den 2.300 qm mit sehr kompetenten Mitarbeitern. Umfangreiches Angebot an Massagen etc.. Toll war die Erfahrung der Alphaliege zur Tiefenentspannung, auf denen der Körper durch integrierte Lautsprecher sozusagen mit Musik und Schwingungen erfüllt wird. Daneben ein schöner großer Innenpool. Schade ist nur, dass der zumindest am Anfang unseres Aufenthalts ein wenig zu kalt war und es baulich nicht möglich ist, durch eine Schleuse von innen direkt in den Außenwhirlpool zu gelangen. Schöne Ruhebereiche, ein offener Kamin und mehrere Sauna- und Dampfbäderbereiche laden zum langen Verweilen im Spa ein. Auch das Gradierwerk mit der soleerfüllten Luft ist angenehm. Gut ausgestatteter Fitnessbereich, jedoch ein relativ dünnes Aktivitätenprogramm. Das mag natürlich daran liegen, dass das Hauptaugenmerk im Kleinwalsertal auf das Erwandern der wunderschönen Tals liegt. Großer Mehrwert ist die Walser Card, mit der von Mai bis Oktober 8 Bergbahnen und Sessellifte im Tal sowie im angrenzenden Oberstdorf inkludiert sind sowie der Walserbus. Wir haben unser Auto während der Aufenthaltsdauer unbenützt gelassen. Ein Beispiel für die Bergbahnkosten: Karwendelbahn Berg-und Talfahrt € 25,00, Heubergsessellift Berg-und Talfahrt € 8,00. Vom Hotel direkt werden Di, Do und Sa 3-stündige Wanderungen (Kostenpunkt € 15,00) mit dem Bergführer Herrn Bürk genutzt. Wir haben hier nur positive Erfahrungen mitbekommen, allerdings aufgrund des schlechten Wetters selbst nicht teilgenommen. Sehr schön gestaltet ist in Hirschegg das Walserhaus mit integrierter Bergschau (nicht nur interessant für Kinder) sowie dem Skimuseum. In Riezlern gibt es schöne Leckereien zu kaufen vom Wild, Bergkäse oder Allgäuer Honig. Selbst bei schlechtem Wetter ein lohnendes Ziel durch den großen Spabereich und deshalb auch ein Ganzjahresziel. Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen für ein 5 Sterne Hotel.


Zimmer
  • Gut
  • Ab und an könnte man etwas gründlicher Staub wischen, der sich wohl schon längere Zeit auf dem Bord am Fernseher abgesetzt hatte.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Kreativ und dabei regional ausgerichtet, schönes lichtes Restaurant mit großer Außenterrasse.


    Service
  • Sehr gut
  • Sehr freundlich und durchgängig kompetent. Ab und an sind ein wenig Sprachschwierigkeiten vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Am Anfang von Hirschegg mit direkter Haltestelle des Walserbuses.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    siehe ausführliche Bewertung Spabereich


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bettina und Harald
    Alter:46-50
    Bewertungen:26
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Bettina, vielen Dank für Ihre wirklich ausführliche und positive Bewertung. Ebenfalls natürlich auch für Ihre Weiterempfehlung! Es ist uns immer ein besonderes Lob zu lesen, dass Gäste einen rundherum wunderschönen Aufenthalt genoßen haben. Dafür ein herzliches Dankeschön an Sie! Ich hoffe, auch im Namen meiner Kollegen aus den weiteren österreichischen Häusern,Sie weiterhin von Travel Charme zu begeistern und freue mich auf einen weiteren Besuch von Ihnen hier im schönen Kleinwalsertal. Bis dahin sende ich Ihnen viele sonnige Grüße aus den Bergen Alexander Bauerfeind Ihr Direktor und Gastgeber