- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Wir waren als Paar für 1 Woche im Oktober 2018 in diesem Hotel um vor dem Winter nochmal Sonne zu tanken. Ansprüche waren nicht hoch und das sollte der Preis dieser Reise auch nicht sein. Wir entschieden uns daher für das sporting baia Hotel da es mit seinen ausgezeichneten 4 Sternen in unser Budget passte. Bei der Ankunft würden wir noch freundlich begrüßt. Stellten dann nach kurzer Zeit fest, dass die Klimaanlage in den Zimmern bereits ausgeschaltet war, weil viele Leute wohl nach einer Decke gefragt haben sollen. Tatsächlich gab es keine Bettdecken. Es gab lediglich ein Laken und in den Schränken befanden sich Wolldecken. Unser Zimmer war leider immer sehr stickig und warm, so dass wir immer das Fenster offen halten mussten! Auch nachts. Letztendlich führte dieses warm-kalt zu einer Erkältung. Die Wolldecken haben wir noch beanstandet, weil diese einfach nur stanken. Die reinigungsfrau wollte diese dann lediglich einsprühen. Letztendlich haben wir sie überzeugt die Decken einzutauschen aber ob sie es dann tatsächlich gemacht hat kann man nicht mehr nachvollziehen. Die Decken waren staubig und erstickend. Das beste war unsere Dusche! Umdrehen in der Dusche oder gar sich bücken war nicht möglich. Bischen dickere Menschen hätten da womöglich nicht reingepasst (so eine mini Dusche habe ich noch nie vorher gesehen). Überall auch Kalkablagerungen, Rost, Schimmel. Gebucht hatten wir Übernachtung mit Frühstück. Frühstück wurde morgens nur bis 9:30 Uhr angeboten. Um 9 Uhr wurde an Speisen schon nichts mehr nachgelegt. Auch einen gedeckten Tisch brauchte man nicht erwarten. Rassen und Besteck müsste man sich selber zusammenstellen. Eine Reaktion von den Kellnern kam leider nur auf Nachfrage. Beim eindecken wurden dann nicht mal die Krümel vom Vorgänger entfernt. Man konnte den Kellnern auch nicht mal ein lächeln oder guten Morgen abgewinnen. Und das war tatsächlich jeden Tag so. An regnerischen Tagen war der frühstücksraum überflutet. Alles nass und es tropfte von der Decke. Frühstücksangebot jeden Tag gleich: 1 Sorte Käse, Kochschinken, Mortadella, Salami, diverse Konfitüren und Honig, dosenobst und Joghurt, bischen Müsli und Kuchen und Gebäck. Spiegelei gabs noch (aber kein Rührei oder gekochtes Ei). Brot und Brötchen waren lecker. Für mich persönlich beschämend dass man in einem Land wie Italien, in einem 4 Sterne Hotel nicht mal frisches Obst anbieten kann. Nicht mal ne Banane!!! Das Hotel ist im gesamten ein Altbau der vermutlich seit den 80iger Jahren nicht mehr renoviert wurde. WLAN funktioniert nach Lust und Laune, deutschsprachige TV Sender nur ZDF. Verlängerung beim Check out 40 Euro Aufpreis. Schwimmbad und Wellnessbereich kostenpflichtig Vorteilhaft bei diesem Hotel ist die Lage! Direkt am Strand und gegenüber vom Hotel ist die Bushaltestelle. Entgegen aller Meinungen man braucht in Sizilien ein Auto sind die Busse und Bahnen doch zuverlässig und gut zu benutzen. Ein Auto war für uns nicht erforderlich. Dennoch ist man ein bischen auf sich gestellt. Kaum einer ist bereit englisch zu sprechen und auf fragen erhält man oft spärlich Auskunft- gerade bei den Busfahrern. Die winken dann einfach ab wenn sie nichts verstehen! So sind wir dann einige Male zu weit gefahren oder zu früh ausgestiegen... plötzlich könnte man das Ticket nicht mehr im Bus kaufen sondern musste zum Verkaufsstand. Viel Zeit und Geduld sind gefragt. Busfahrt nach taormina kostet 1.90 Euro, zum Flughafen Catania 7,50 euro. Es gibt hier sightseeing Busse, auch zu empfehlen: 15 Euro für Hop on, hop off. Mit dem Zug kommt Mann dann auch nach Messina etc. Eine Basis Etna Tour gibts schon für 40 Euro jedoch nur bis ca. 1800meter. Ganz nach oben sind weitere 50 Euro zu zahlen! Zur alcantara Schlucht gibts wohl auch einen nicht öffentlichen Zugang für 1,50 Euro! Als busgruppe hätten wir 6 euro zahlen müssen um zur Schlucht mit dem Aufzug runterzufahren. Ohne Gruppe 13 Euro! Also abzocke wird in Sizilien auch sehr groß geschrieben. In Mazzarò ist die Seilbahn die nach taormina hochfährt. So toll war die nun auch nicht aber kostet auch nur 3 Euro einfache Strecke (in mazzaro selber ist nicht viel zu sehen) Restaurants gibts gute aber auch schlechte! Service ist im allgemeinen definitiv nicht so wie beim lieblingsitaliener in Deutschland. Für hartes Brot und die Flecken auf den Tischdecken bezahlt man coperto in Höhe von bis zu 3 Euro. Pizza gibt es in alles Variationen und Nudeln auch. Preise sind ansonsten angemessen. Verlieren tun die Sizilianer in puncto Freundlichkeit und Service. Getränkedosen werden förmlich auf den Tisch geknallt! Vorspeise, Hauptgericht gleichzeitig hingestellt. Lächeln und Freundlichkeit der Bedienung häufig Fehlanzeige! Trotz der vielen negativen Ausführungen hatten wir einen schönen Urlaub. Man kann nur hoffen, dass auch verantwortliche diese Bewertungen lesen und vielleicht Abhilfe schaffen. Für Ein bischen Freundlichkeit und Aufmerksamkeit muss sich keiner einen Zacken aus der Krone brechen. Die Orte hier leben schließlich auch vom Tourismus.
Könnte von Möblierung und Sauberkeit besser sein. Wir wunderten uns warum auf dem Abfluss in der Dusche immer ein Handtuch lag. Am nächsten morgen wussten wir dann warum! Vor lauter Gestank konnte man das Bad erstmal nicht mehr betreten ohne einen kotzreiz zu bekommen!!!
Pizza, Nudeln und mehr... wer hier nichts zu essen findet dem kann man nicht mehr helfen! Go Go ice- sehr lecker!
Mehr lächeln und Freundlichkeit wäre vorteilhaft Oft fehlt die Aufmerksamkeit
Meer und Strandnah Bushaltestelle direkt vor der Tür Viele Restaurants und Shops Supermarkt in der Nähe
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Möglichkeiten Touren zu machen! Auch in Eigenregie!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |