Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Frank (41-45)
Verreist als Familie • Juli 2023 • 1 Woche • StrandGuter Service, gutes Essen, altes Hotel
4,0 / 6

Allgemein

Von den guten Bewertungen hier bei Holidaycheck verleitet, haben wir uns für das Hotel entschieden. Die Preisexplosion lässt für eine Familie mit einem einfachen Gehalt auch nicht mehr viel Spielraum. Unabhängig davon kann man das Hotel recht einfach beschreiben: Renovierungsbedürftige Anlage. Der Investitionsstau ist an vielen Stellen erkennbar. Es wird vom Personal wirklich alles getan, dass es den Gästen dennoch gut geht. Die Freundlichkeit ist wirklich hervorzuheben. Wir wollten einen ruhigen Strandurlaub mit abendlicher Unterhaltung in der Umgebung. Das haben wir mit Einschränkungen bekommen. Dazu aber weiter unten mehr. Am Ende der Rezession wird nach dem Preis-Leistungs-Verhältnis gefragt. Das ist in der heutigen Zeit sehr schwierig zu beantworten. Mir persönlich war der Urlaub viel zu teuer. Ob es jedoch am Hotel, am Flug oder doch Beides liegt, kann man als Pauschalurlaub nur schlecht überblicken. Daher werde ich in diesem Fall auf eine Bewertung verzichten.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zu den Zimmern kann man kaum was wirklich positives sagen. Wir hatten ein Zimmer mit Blickrichtung Pool und seitlichem Meerblick auf der dritten Etage. Die Aussicht zum Meer war durch die Palmen vor dem Balkon etwas eingeschränkt, was wir dennoch sehr schön fanden. Das Problem ist aber eher der Investitionsstau. Über die Optik kann man sich noch streiten, ob einem das dunkle Holz oder der grünen Fliesenspiegel an der Küchenzeile gefällt oder nicht. Solange alles funktioniert, sauber und nicht beschädigt ist, ist uns das tatsächlich egal. Aber genau lag das Problem. Das Glas einer Fensterscheibe hatte einen durchgehenden Riss und das nicht erst seit ein paar Tagen. Der Griff der Balkontüre ließ sich die ersten Tage nur mit hohem Kraftaufwand öffnen und schließen und dann gar nicht mehr bewegen. Das Stromkabel an einer Tischleuchte war an mehreren Stellen beschädigt. Der Fußboden ist mit einfachen Laminat ausgelegt, was an einigen Stellen an den Fugen schon aufgequollen ist. Auch die Fußleisten sind vor allen an Außenecken optisch unansehnlich beschädigt. Die Küchenzeile hat ihre besten Zeiten schon lange hinter sich. Obwohl augenscheinlich alles sauber war, habe ich mich davor geekelt. Ich hätte mir niemals vorstellen können ein Essen dort zu kochen. Das ist zum Glück aber durch Halbpension auch nicht notwendig. Das Bad wurde anscheinend vor vielen Jahren mal renoviert. Das war grundsätzlich ok. Aber auch da gab es ein paar unschöne Stellen, die einem schon zu denken gegeben haben. Wie etwa Schimmel in den Ecken oder optische Beschädigungen. Wie in jedem Hotel ist die Lautstärke aus Nachbarzimmern oder dem Flur problematisch. Zum Glück liegt im Flur Teppich, was alles ein bisschen gedämpft hat. Was uns sehr gewundert hat, dass es trotz Rauchverbot auf den Zimmern, es doch recht deutlich auf unserem Zimmer danach gerochen hat, wenn wir es betreten haben. Das fanden wir etwas unschön. Woher das am Ende kam, kann man nur spekulieren. Ob über die sehr gut funktionierende Klimaanlage oder ob es aus früheren Zeiten in den Möbeln steckt, dass konnten wir nicht lokalisieren. Was tatsächlich in der modernen Zeit fehlte, waren Steckdosen für Handy, Tablet und Co. W-Lan ist dagegen wirklich Top. Schneller kostenloser Zugang über das Hotel. Es reicht zum streamen von Filmen auf dem Tablet oder Handy. Da ist dieses Hotel anderen weit voraus. Die Matratzen waren gut und auf dem Schlafsofa war genügend Platz, auch für eine erwachsene Person. Also nicht nur negatives. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich von Freitags bis Mittwochs. Donnerstags ist für die Reinigungskräfte Ruhetag. Sowas kannte ich bisher nicht, aber schlimm ist es auch nicht. Die Reinigungskräfte sind sehr freundlich und machen ihre Arbeit sehr gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Bei der Gastronomie muss man unterscheiden. Qualität der Speisen und Qualität des Personals. Die Speisen waren allesamt immer hochwertig angerichtet und sehr bekömmlich. Ob beim Frühstück oder beim Abendessen, es war für jeden Geschmack immer etwas dabei. Kugelrund haben wir immer den Speisesaal verlassen und die Getränkepreise waren ok und nicht übertrieben. Frühstück gibt es erst ab 8:00 Uhr, was uns jedoch nicht störte. Abendessen ab 18:30 Uhr. Der Saal ist recht klein und die Tische stehen sehr eng zusammen. Im "Wintergarten" ist etwas mehr Platz, aber im Hochsommer nicht klimatisiert. Das große Problem ist die Organisation des Personals im Restaurant. Man hat ein wenig das Gefühl, dass dort ein guter Restaurantmanager fehlt. Die Getränkewünsche wurden hin und wieder erst fast am Ende unseres Essens aufgenommen. Was natürlich sehr ärgerlich ist. Dann händelt jede Bedienung die Zahlung anders. Der Eine macht es sofort nach dem servieren, den anderen muss man vor dem Verlassen des Saals darum bitten einmal zu einem zu kommen, damit die Getränke bezahlt bzw. auf das Zimmer geschrieben werden können. Zweimal wurden wir beim Eingang zum Speisesaal gefragt welche Zimmernummer wir haben, die restlichen Tage nicht. Es fehlt irgendwie eine klare Linie. Man fragt sich als Gast, warum jetzt so und gestern noch so?! Es fühlt sich unorganisiert an. Die Akustik ist sehr gut. Nicht zu laut, auch wenn der Saal mal voll war.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war insgesamt wirklich gut. Damit punktet das Hotel. Der Check-In und der Check-Out war sehr angenehm und wünsche wurden sofort umgesetzt bzw. Fragen wurde immer beantwortet. Die Mitarbeiter an der Rezeption sind wirklich durch Ihre ruhige freundliche Art hervorzuheben und dafür sagen wir auch hier nochmals Danke. Da gibt es nichts zu beanstanden und man kann nur hoffen, dass sich dort nichts ändert,.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir fanden die Lage sehr gut. Im Süden Cala Millors bzw. korrekterweise das in Sant Llorenç gelegene Hotel liegt direkt am Beginn bzw. am Ende (wie man es sehen möchte) der Strandpromenade Richtung Norden und Richtung Süden schließt das Naturschutzgebiet Punta de n'Amer an. Genau diese Lage haben wir sehr genossen und konnten uns Abends zwischen Jubel Trubel Heiterkeit oder Natur pur entscheiden. Mit jedem Meter Richtung Norden wird es lauter und die Zahl der Menschen an der Promenade nimmt stetig zu, bis man am Hot Spot angekommen ist. Da herrscht Leben und überall wuseln die Menschen kreuz und quer durcheinander. Man darf sich davon nicht anstecken lassen und sollte es einfach genießen und auf sich wirken lassen. Viele Geschäfte jeglicher Art sind an der Promenade und vor allem eine Straßenzug weiter zu finden. Ob edlere Boutiquen oder einfach nur "Schrott", es ist dort alles vertreten. Auch ein großer Fantasy Park für Kinder und Jugendliche mit Kart Bahn usw. findet man im Kern. Es ist halt extrem touristisch geprägt. Wenn man es mag, dann ist man hier richtig. Um davon mal Ruhe zu bekommen, der sollte ins Naturschutzgebiet laufen und vor allem die "Festung" Castell de la Punta de n'Amer besuchen und die Aussicht genießen. Nach Sa Coma sind es auch nur ein paar Minuten Fußweg. Alles in allem kann für uns ein Hotel nicht besser liegen, auch wenn man etwas laufen muss. Leider ist der Strand in Cala Millor und vor allem im Bereich des Hotel eine Katastrophe. Die Unwetter in den letzten Jahren hat den einst schönen Strand in eine karge Felslandschaft verwandelt. Laut Medienberichten hat Cala Millor die Hälfte an Strand verloren. Sicherlich gibt es noch Sand im Bereich der Liegen. Aber nur noch knapp bis zur Wasserlinie. Die Natur hat den Raubbau gerächt, der in Cala Millor betrieben wurde. Schützende Dünen wurden abgetragen um Hotels zu bauen. Heute weiß man, dass das der Küste nicht gut getan hat und das Resultat sieht man heute eindrucksvoll. Ins Wasser kann man dennoch, am Besten mit Badeschuhe. Es ist teilweise sehr rutschig auf den Felsen. Zu unserer Reisezeit Ende Juli war das Wasser leider auch sehr "schmutzig". Vor allem Neptun- und weiteres Seegras wurde an den Strand geschwemmt und man konnte an diesen Stellen nicht wirklich ins Wasser. Cala Millor bemüht sich um Gelder um den Strand wieder aufzuschütten. Ob dies des Rätsels Lösung ist, mag man jedoch zu bezweifeln...bis zum nächsten Unwetter. Zwei Liegen mit Sonnenschirm kosten aktuell 14 Euro pro Tag. Leider ist der Sand übersäht mit Zigarettenkippen und sonstigen Müll. Also für einen Strandurlaub ist Cala-Millor nur noch eingeschränkt geeignet. Da gibt es schönere Stellen auf Mallorca. Wir werden Cala-Millor daher von daher auch nicht mehr so schnell besuchen und können nur jedem davon abraten, der einen schönen Strand sucht. Das hat natürlich nichts direkt mit dem Hotel zu tun, aber für viele Urlauber (auch für uns) ein Ausschlusskriterium.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool ist klein und mit maximal 1,20 m Tiefe auch für Kinder gut geeignet. Das Wasser wirkte sauber und ein Bademeister ist immer vor Ort. Liegen wurden wenig reserviert, da aber der Pool auch erst gegen 10:00 Uhr geöffnet wurde. Das reservieren ist natürlich auch an diesem Hotel nicht erlaubt, wird aber wie fast überall toleriert. Der Innenpool ist im Sommer geschlossen. Entertainment wird auffallend klein in dem Hotel gehalten. Es gibt natürlich eine Mini-Disco und auch ein späteres Programm, aber gegenüber anderen Hotels in der Umgebung alles sehr ruhig und kurz und auch nicht täglich. Uns hat genau das sehr gut gefallen. Wer so ein Programm sucht und braucht, der ist hier definitiv falsch. Auch ist die Location nicht wirklich einladend. Zwischen einer Tischtennisplatte und einem Billardtisch steht die zusammengezimmerte Showbühne mit einfachster Technik. Auch da alles ehr eng und die Zuschauer müssen zum Teil im Wintergarten sitzen. Wir haben es nicht genutzt und haben eher das Abendprogramm in Cala Millor genutzt.


    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:1
    Dauer:1 Woche im Juli 2023
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:41-45
    Bewertungen:20
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Frank, Für diese positive Bewertung sowie für Ihren Verbesserungsvorschlag möchten wir uns sehr herzlich bei Ihnen bedanken. Wir freuen uns, dass Sie mit der Wahl unseres Hauses so zufrieden waren. In der Hoffnung, Sie bald wieder einmal bei uns verwöhnen zu dürfen. senden wir Ihnen sonnige Grüsse aus Mallorca Ihr Team vom Hipotels Dunas Cala Millor