Alle Bewertungen anzeigen
Klaus (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2003 • 3 Wochen • Strand
Prima Hotel, besonders für Familien mit Kindern
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist schon etwa in die Jahre gekommen. Die Zimmer sind renoviert, die Toilettenspülungen hat man vergessen, das sind noch laute Drückspülungen(?), die es bei uns nach dem Krieg gab und wahrscheinlich immer noch in der ehem. DDR gibt. Die Flure bedürfen dringend der Renovierung. Halle und Rezeption entsprechen eher einem Drei-Sterne-Hotel (es kommt Neid auf, wenn man die Halle des Nachbarhotels Riviera sieht - andereseits macht man ja nicht in der Halle Hotelhalle Urlaub). Wir hatten zwei Doppelzimmer mit Verbundungstür, also ideal für Familien. Die AI-Leistungen waren bestens. Anders als im berühmten Hotel " Liberty" in Skanes (was uns auch ganz gut gefallen hat; wir sind halt urlaubsfrohe Leute) hatte man hier nicht den Eindruck, dass man vom Essen und Trinken abgehalten werden sollte. Als wir ankamen (am 16.12.) gab es vielleicht 30 Gäste, das war schon etwas gespenstisch, aber über Weihnachten und Jahr war das Hotel gut gefüllt. Die Gäste (bei vollem Hotel) kamen zu 60% aus England, 30% aus Belgien, 10% aus Deutschland. Überraschenderweise waren wenig Kinder darunter. Die Animation war wechselnd: Am Anfang verhalten, an den Feiertagen üppig, besonders die Shows. Der Miniclub war von 9 bis 18h non-stop geöffnet, nur leider ging kaum ein Kind hin. Erwähnenswert waren die Weihnachts- und Sylvesterfeier: Klasse Essen, tolle Shows - besser hätte man es in Deutschland nicht machen können (...nur teurer). Das Hotel ist empfehlenswert für Familien mit drei Kindern, denn hier bekommen drei Kinder Kinderermäßigung - das gibt es nicht oft. Ausflüge haben wir auf eigene Faust gemacht. Für ein Ganztags-Taxi nach Kaiouran (einmal im Leben reicht, aber dieses eine Mal sollte es schon sein) haben wir 60 Dinar = 40€ bezahlt. Zum Einkaufen ist die Medina von Sousse ideal, wenn man gute Nerven hat (haben wir). Es gibt die gleichen Sachen wie überall in Tunesien, die kann man mögen oder nicht; wir sind jedenfalls - wie immer - mit zwanzig Kilo mehr zurück- als hingeflogen. Medikamente sind recht billig, zwanzig " Sprudel-Aspirin+C" z.B. 65 Cent, Immodium 2,50€. Lohnenswert ist es auch, Parfum in den Parfumerien einzukaufen, in denen das die Einheimischen tun. In den oft recht unscheinbaren Geschäften gibt es mehr als 30 Sorten (" Opium, CK One, Chanel" ) zu Literpreisen (man kann auch 100ml nehmen) zwischen 10€ und 15€. Wer im Winter fährt, darf nicht mit zwölf Stunden Sonne und Temperaturen über 30 Grad rechnen - das sollte eigentlich jedem klar sein, war es aber den meisten unserer Miturlauber nicht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer ok, nicht hellhörig, Fön verhanden. Den Rest haben meine Vor-Kritiker schon beschrieben. Die Wege vom Zimmer zu Strand, Bar und Restaurant waren recht lang (...über die schäbigen Flure, s.o.). Zumindest den Weg zum Strand könnte man verkürzen, indem man einige der vielen Notausgänge öffnen würde und dadurch die Leute nicht immer erst 500m nach Westen und dann 550m nach Osten laufen müßten Wir haben, wie wir es immer machen, vorab dem Hotel per Fax und Anruf unsere Zimmerwünsche mitgeteilt, und wie - fast - immer hat es geklappt. Dieser Euro für Fax und Telefon lohnt sich fast immer; es ist uns rätselhaft, warum das nicht mehr Leute machen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Auch in puncto Gastronomie gab es wenig auszusetzen. Die Buffets waren ausgesprochen reichhaltig - jeden Tag ein bis zwei Sorten Huhn, vier Sorten Fleisch und ein bis zwei Sorten Fisch, zwanzig Sorten Gemüse und Salat, jede Menge Beilagen, üppige Nachspeisenbuffets. Als man dann beim Rückflug so ein Hühnchen-Schnitzel aus Pressfleisch im Mund hatte, dann wußte man im nachhinein die Küche des Abou Sofiane noch mehr zu schätzen. Schön und lecker war es auch in den beiden Spezialitäten-Restaurants. Zu steigern ist alles (z.B. die Kaffe- und Saftualität), und ein paar Themenabende wären auch nett gewesen, aber deshalb gibt es ja auch nur 5 Sterne.


    Service
  • Sehr gut
  • Wir sind erfahrene Tunesien-Urlauber, aber so einen freundlichen Service haben wir dort noch nie erlebt. Das galt insbesondere für das Restaurant-Personal, aber auch der Rest war prima. Was fehlte, war ein Internet-Zugang. Damit könnte man in Tunesien noch viel Geld verdienen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für uns ist wichtig, dass ein Urlaubshotel direkt am Strand liegt -und das ist beim Abou Sofiane der Fall. Es gibt zwar schönere/breitere Strände in dieser Region (z.B. in Skanes, etwa 20km südlich), aber auch dieser Strand ist ok. Liegen und Sonnenschirme gab es reichlich, kein Wunder, denn wir waren meistens die einzigen Gäste am Strand. Zum Hafen läuft man nicht länger als 30 Minuten (viel schöner am Strand als an der Hauptstraße entlang). Ein Taxi nach Sousse (ca. 8 km) kostet 4 Dinar (=2,70€). Die Hotelumgebung ist tunesientypisch - nichts als andere Hotels, aber das weiß man vorher.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Pool und Hallenbad waren ok, nicht mehr und nicht weniger. Der Miniclub liegt fast direkt am Strand, er ist ziemlich groß und gut ausgestattet mit Spielgeräten und Spielen . Es fehlten nur die Kinder, die dorthin gehen wollten (unsere waren lieber am Strand). Die Minidiscos sind wohl inzwischen weltweit einheitlich, aber das hat auch seine Vorteile: Die Kinder können gleich voll einsteigen, denn die Lieder haben sie schon 100x gehört. Uns hat gestört, dass nach der Minidisco oft noch Bingo gespielt wurde (Tribut an die englischen Gäste?) und deshalb die Shows manchmal erst nach 22h begonnen haben. Die Shows haben dann aber meistens für das lange Warten entschädigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Dezember 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Klaus
    Alter:46-50
    Bewertungen:21