- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem sehr schönen Neubau, der schon durch die Gestaltung seiner Fassade auffällt. Das Foyer ist großzügig und modern mit vielen bequemen Sitzgelegenheiten. Die Gäste waren sehr angenehm. Von jungen Geschäftsreisenden bis zu reisenden Rentnern war alles vertreten. Was (dankenswerterweise) gefehlt hat waren lautstarke Kegelclubs etc, Englischkenntnisse können in Bratislava nicht schaden. Obwohl die Stadt nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt liegt, sprechen nicht einmal alle Angestellten im Tourismusbüro Deutsch. Die Dame, die mich dort beriet, parlierte mit den Leuten, die vor mir dran waren in perfektem Italienisch und auch Französisch war dort kein Problem, mit mir wollte sie aber nicht Deutsch sprechen.
Mein Zimmer war groß und sehr schön eingerichtet. Es gab einen großen Flachbildschirm-Fernseher mit einer großen Auswahl von Programmen aus aller Welt, darunter sehr vielen deutschen und österreichischen Sendern. Besonders hervorzuheben ist das große Badezimmer. Bei der Dusche hat man die Möglichkeit zwischen Regendusche und Handbrause zu wählen. Am Zustand und an der Sauberkeit des Zimmers gab es nichts auszusetzen. Die Minibar ist gut eingerichtet. Die Preise sind nicht besonders günstig, aber auch keine Wucherpreise. Einziges Manko in meinem Zimmer: Da das Fenster recht klein war, war es etwas dunkel. Es gibt aber in dem Hotel durchaus auch Zimmer mit größeren Fenstern.
Das Frühstück im Hotel ist so, wie man das bei einem Viersternehotel erwarten kann. Es gibt eine recht große Auswahl an kalten und warmen Speisen und auch die Qualität war gut. Unter der Woche wurde sogar auf Wunsch ein Omelette zubereitet.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Alle sprechen gut englisch und die meisten auch deutsch. Es gab ein paar kleinere Mängel im Service. Bei meinem ersten Frühstück wurde mir die recht kleine Tasse zwar mit Kaffee vollgeschenkt, aber als die leer war, fühlte sich niemand zuständig, nachzufüllen, obwohl der Frühstücksraum nicht überfüllt, und das Personal deswegen auch nicht unter Zeitdruck war. Da das Personal auch nicht immer anwesend war, dauerte es bis zum Ende meines Frühstücks, bevor ich endlich auf meine Bitte hin eine zweite Tasse Kaffee bekam. Am nächsten Morgen wurde dann aber die Kaffeekanne auf meinem Tisch stehen gelassen, so dass ich mir selber nachschenken konnte. Da ich an einem Tag schon am frühen Morgen das Hotel verließ, und vor hatte am frühen Nachmittag zurück zu kommen, hängte ich das Schild, das dem Zimmermädchen signalisiert, dass sie das Zimmer saubermachen kann, an die Tür. Das hatte aber überhaupt keine Auswirkungen. Als ich nachmittags um kurz vor drei Uhr zurück kam, wurde gerade das Zimmer neben meinem gereinigt. Ich bin dann noch einmal gegangen und um halb vier war endlich auch mein Zimmer als vorletztes im Stockwerk gereinigt worden. Postkarten kann man nicht an der Rezeption abgeben, auch nicht, wenn man das Porto zahlt, sondern wird auf das nächste Postamt verwiesen, was aber nicht immer offen hat. Das waren aber kleinere Mängel, die das Gesamtbild nur leicht trüben können.
Das Hotel liegt zwar in der Nähe einer stark befahrenen Straße, aber nicht direkt daran. Zur historischen Altstadt sind es zu Fuß nur wenige Minuten. Dass das Hotel nicht direkt in der Altstadt liegt, hat den Vorteil, dass es ruhiger ist, und man von den nächtlichen Musikveranstaltungen dort nichts hört. In unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, vom Supermarkt bis zum Schnellimbiss. Im Hotelgebäude selbst befindet sich ein Cafe und eine große Buchhandlung mit vielen englischen und auch ein paar deutschen Büchern.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 14 |