- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schöne Anlage, überall für Kinderwagen und Rollstühle zugänglich. Liebevoll gestaltete Details wie Springbrunnen, eine kleine Kirche und tolle Poollandschaften. Das Hotel paßt sehr gut in die Umgebung, es gibt viele Gäste aber in der Anlage hat man immer das Gefühl fast alleine zu sein (viele Ausflügler mit Mietwagen wahrscheinlich). Außnahme das Abendessen, da kann der Speisesall schonmal voll und Babystühe knapp werden. Auffällig war wie sauber die Anlage ist. Den Kindern haben besonders die Tiere im kleinen Gehege gefallen und die Schildkröten in der Lobby. Leider warten nicht alle Bereiche der Anlage immer geöffnet - so sind der Kinderclub und der Roof-Garden Club wohl erst ab Mitte Juni regelmäßig offen, ebenso das dritte Restaurant. Das Hallenbad und die Saune/Fitneßclub haben wir nicht genutzt - leider sehr klein und stickig dort. Mitte Mai waren viele Rentner, Wandergruppen in der ANlage. Erst in der ersten Juniwoche kamen deutlich viele Familien mit kleinen Kindern - vor allem in den Suiten - dazu. Zwischendurch wurden immer große Gruppen von Griechen betreut, Tagungsgäste vermutlich. AUßerdem fand eine Modenschau und eine Hochzeit statt, aufgrund derer die Hotelgäste den Speisesaal bzw. den Main-Pool nicht nutzen durften. Leider läßt es sich an der Hauptstraße mit Kinderwagen nicht gut spazieren, aber ca. 50 Meter Richtung Neo Marmaras vom Hotel aus geht es auf einem feldweg in die Berge hoch . Dreizackweg. Sehr schöner Spaziergang, auch mit Kindern, am Ende traumhafte Aussicht auf die gegend. Rückmarsch dann über eine Befestigte Teerstraße wieder nach unten. Dauer ca. zwei Stunden, nicht bei großer Hitze machen. Auf dem "Gipfel" gibt es einen kleinen Rastplatz mit Quellwasser und einer Kirche. Wirklich empfehlenswert. Leider kamen solche Tipps nicht vom Hotel sondern von den anderen Gästen - also immer schön unterhalten ;) Wir sind Mittags gerne auch mal aus der Anlage zum Essen in ein anderes Hotel Virgina, ca. 100 m weiter rechts gegangen. Herliche Terassen mit schönem Blick und gutes Essen, aber nie viel los. Ist allerdings auch nicht als taverne zu erkennen, steht nicht dran. War ursprünglich aber Taverne und ist jetzt Hotel udn taverne. Man spricht Deutsch. Unser fazit ist das wir in einem sehr schönen Hotel waren, und aber dennoch nach 14 Tagen etwas gelangweilt hatten. Kinderanimation wäre schön gewesen, auf Nachfragen und Verlangen haben wir aber an den zwei Regentagen wenigsten den Schlüssel zum Kinderspielzimmer bekommen. Sehr schön eingerichtet, mit vielen Sachen für die kleinsten udn auch etwas größeren Kinder. Wir haben uns an drei tagen einen Wagen geliehen und einmal Sithonia umfahren, einmal eine Tropfstienhöhle besichtigt /Petrallona) und einmal den Anfang der Berges Athos bis zur Grenze und sind hier an einem der ersten Strände mit zwei Kleinkindern Motorboot gefahren (35 Euro kleiner Motor, 50 Euro großer Motor, kein Zeitlimit plus verfahrenes Benzin) und hatten einen der besten Tage. An der Ostsee ist Boote mieten viel teurer!!! Nicht zu übersehen, "Rent boats" steht in großen Schildern am Strand.
Wir hatten eine Suite - sehr zu empfehlen, vor allem mit Kind/ern. Zwei Räume, durch eine dicke Glastür getrennt mit zwei fernsehern - Familienfrieden garantiert. Als wir abreisten waren alle Suiten mit Terasse an Familien mit Kindern vermietet. Blick auf den Pool, nette geschmackvolle Möblierung, High-Tech-Dusche im Bad (Lichteffekte, Radio, Massage, Sitzdusche, Dampfdusche etc.). Nicht hellhörig, nur der Küchenlärm war abends sehr stark, da die rechten Suiten direkt zum Speisesall hin liegen. Dafür krähte auf der lniken Poolseite morgens der Hahn aus dem kleinen Tiergehege. Aber alles auszuhaltne und eigentlich nicht wirklich störend. Unschlagbar ist das Hotel allerdings was das Preis/Leistungsverhältnis angeht, vor allem bei den Suiten-Zimmern. Die normalen Doppelzimmer waren laut anderen Gästen recht klein.
Buffet - weder wirklich lecker noch richtig schlecht. Positiv die eigene Patisserie, die traumhafte Nachspeisen zaubert und auch Brot und Brötschen backt - allerdings nicht auf Deutschem Niveau. Ansonsten eher griechische Küche, alle Spezialitäten werden durchprobiert, wenig Gemüse eher Salate. Griechische Süßigkeiten zum Frühstück, aber leider Dosenobst und Billigjoghurt - dabei hatten wir uns auf den Griechischen Joghurt gefreut. Sehr positiv: der Kaffee zum Frühstück. Schön heiß und stark. Das Tavernenessen für Mittags war eher durchschnittlich. Highlight war die riesige Pizza, von der man locker zu zweit satt wird und auch die Nudelgerichte. ANsonten ebenfalls griechische Küche, Weißbrot und viel Fleisch auf der Karte.
Der Service war ohne Einschränkungen super. Alle waren extrem freundlich und hilfsbereit (Fläschen wärmen fürs Baby, Reperatur des Tresors - ging allen kaputt, Sonderwünsche für Kinder etc.). Zimmer wurden toll gemacht, Anlage war immer sauber und auch die falsche Endabrechungn wurde schnel und ohne Beanstandung korregiert. Fast alle Kellner sprachen Deutsch, sind zum Teil aus Deutschland. Machte allerdings manchmal das Flair kaputt wenn man sein Griechisch anwenden wollte. Eine Kinderbetreuung oder Animation konnten wir nicht feststelln, außer Tanzabende an der Poolbar. Auch war die Poolbar an dem Suiten-Pool noch geschlossen, genau wie der Kinder-Club (wird wohl erst Mitte Juni aufgemacht).
Es gibt einen Shuttel-Bus vom Hotel, der leider deutlich teurer ist als die öffentlichen Busse (die sehr selten am Tag fahren) und auch nur Neo Marmaras ansteuert, nicht Nikiti. Ein Leihwagen ist aufgrund der isolierten Lage des Hotels dringend zu empfehlen, zumindest für ein paar Tage. Der Hotestrand ist zwar leicht über Treppen oder einen Tunnel zu erreichen, allerdings ist er eher schmall und Kies. Das bedeutet aber auch kristallklares-türkises Wasser und eine himmlische Ruhe und EInsamkeit. Wenn man ein bißchen läuft hatte man das Gefühl man ist alleine dort. Es gibt in Fußweite auch einen Sandstrand, der ist aber eher dreckig und ungepflegt. Mit einem Leihwagen sind allerdings wunderbare Strände auf ganz Sithonia schnell zu erreichen. Direkt um das Hotel gibt es keine aufregenden Abwechslungen - zwei Tavernen in Fußweite, aber im Mai sehr mäßig besucht. Toll mit Kindern, die können sich richtig austoben, für Erwachsene mit dem Wunsch auf ein bißchen Abwechslung von der Hotelanlage eher unspannend, wenn auch idyllisch. Die Nachbarhotels waren im Mai entweder noch nicht geöffnet, hauptsächlich befinden sich in der Straße bzw. an der Küste entlang aber auch eher private Appartments und Häuser und ein kleiner Campingplatz. Taxi nach Nikiti hat uns 8 Euro gekostet, Neo Marmaras schlug bei anderen Gästen mit 9 Euro zu Buche (einfache Fahrt). Schöner ist es allerdings die Gegend umm das Hotel zu Fuß zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Sportangebot, allerdings zwei wirklich tolle Poollandschaften. Man kann Fahrräder ausleihen, aber es gibt keine guten Strecken, da die Hauptstraße sehr stark befahren ist und man anders nicht wegkommt. Leider weder Wassergymnastik noch Wanderangebote - nichts. Vielleicht ja auch erst ab Mitte Juni ? Tennis gespielt hat niemand, es war auch nicht klar wie man auf den Platz kommen sollte der auf dem Nachbargrundstück lag (eine Villa). Es gibt auch keine Kinderrutschen o.ä. an den Pools, das Kinderbecken bei den Suiten wurde eigentlich nicht genutzt, da der große Pool sehr schön flach war an der EInstiegsstelle und die Kleinen dort mit Eimerschen und Schaufen Wasser schöpfen können. Die Liegen warten eigentlich immer ausreichend, es war nie voll. Den Strand haben wir nur einmal genutz, dort ähnliche Situation. Strandbar war noch nicht geöffnet, Poolbar nur eine. INsgesamt war Ende Mai sehr wenig los, es scheint erst ab Mitte Juni richtig Saison zu sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |